
31.12.2015 - Jahresabschluss
:: Harz-Gebirgslauf zieht ein positives Saisonfazit ::
Das vergangene Sportjahr verlief für die Abteilung Leichtathletik überaus erfolgreich. Allein auf Landes- und Bezirksebene erkämpften die HGL-Athleten im Jugend- und Erwachsenenbereich sechs Titel, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen. Zudem gab es zwei Titel und je eine Silber- und Bronzemedaille bei der Mitteldeutschen Meisterschaft. Zu den Leistungsträgern gehörte neben den etablierten Läufern Yvonne Brandecker, Enrico Dietrich und Fabian Lippe die Hochspringerin Marie Heymann, die sich enorm steigerte und ihre Bestmarke auf 1,78 m schraubte. Damit qualifizierte sich die 22-Jährige erstmals für die Deutsche Meisterschaft und wurde bei den Junioren hervorragende Achte. Einziger Wermutstropfen: Marie hat zusammen mit ihrem Freund Enrico Dietrich den Verein verlassen und startet nun für Halberstadt. Mit Yvonne Brandecker hatten die Wernigeröder eine weitere DM-Starterin dabei. Die 39-Jährige verpasste bei der Seniorenmeisterschaft zum wiederholten Male als Vierte über 1500 und 5000 m knapp das Podest. Auch bei der Europameister-schaft in Torun (Polen) blieb der dreifachen Landesmeisterin als Vierte und Fünfte im Crosslauf die Medaille verwehrt.
Bei den Volksläufen in der Harzregion sind die Harz-Gebirgsläufer vom Siegerpodest nicht mehr wegzudenken. Neben den genannten Sportlern sorgten Antje Damrau, Florian Lippe, Marcel Gerlach, Christian Seyffert und Christian Cäsar für Furore. Zum dritten Mal hintereinander holten die 11 km-Läufer den Mannschaftssieg beim heimischen Harz-Gebirgslauf, hinzu kam „Silber“ für die 5 km-Mannschaft. Neben den traditionellen Läufen in Celle und Schwerin nahmen erstmals Aktive beim Rennsteiglauf und Cross de Luxe teil. Weitere Erfolge gingen auf das Konto des Nachwuchses bei den Schnupperläufen.
Gerade im Nachwuchsbereich scheint die Erfolgswelle kein Ende zu nehmen. Die Schützlinge der Trainer Yvonne Brandecker und Achim Daniel waren 2015 so erfolgreich wie nie zuvor und erkämpften insgesamt 18 Einzel- und 12 Mannschaftsmedaillen bei den Bezirksmeisterschaften sowie eine Silbermedaille beim Landescross durch Amy Turk. Herausragender Athlet war der vierfache Bezirksmeister Jonathan Toppel, der sich erneut den Sieg und Pokalgewinn über 800 m beim Ostseecup in Rostock sicherte. Zu Titelehren kamen auch Katharina Fischer, Amy Turk und Lea Brandecker. Weitere Einzelmedaillen errangen Maurice Geelhaar und Lucas Zwick sowie die beiden Neuzugänge Geraldine Zolldahn und Hannes Döppelheuer.
Wie groß der Teamgeist in der jungen Mannschaft war, beweisen die zwei Titel über 3 x 800 m und weitere zehn Medaillen in den Staffeln und im Crosslauf. Gemeinsam hatten sie sich beim Freizeitwochenende in Güntersberge auf die Saison vorbereitet. Auch der Zustrom neuer Kinder riss nicht ab. Rund 35-40 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren trainierten regelmäßig in der Turnhalle im Stadtfeld oder im Sportforum. Dabei wurden die Trainer von vier Übungsleitern unterstützt. Neben der seit zwei Jahren aktiven Katja Bielas waren dies Katrin Klaus, Ines Ahrend und Katrin Jaworski.
Die Nachwuchsschmiede ging überwiegend bei regionalen Sportfesten und Volksläufen an den Start, Höhepunkt war die Teilnahme beim Ostseepokal in Rostock. Neben dem Sportlichen kam auch das Gesellige nicht zu kurz. Eine Faschings- und Weihnachtsfeier in Reddeber, zwei Grillabende und ein alternatives Sommersportfest sorgten für Abwechslung. Dank der Unterstützung zahlreicher Eltern und Sponsoren wurde dies erst möglich, wie Abteilungsleiter Peter Simm betonte. Seinen Dank richtete er auch an die vielen Kampfrichter um Organisationschef Florian Hausl, die stets für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Lob und Anerkennung gab es für die Ausrichtung mehrerer Volksläufe und Schulwettkämpfe sowie des Harzer Läufertages, was zudem mit neuen Teilnehmerrekorden beim Waldlauf der Schulen und beim Silvesterlauf belohnt wurde. Im neuen Jahr wird es mit dem 1. Harzer Werfer- und Hindernistag einen weiteren Wettkampf in Wernigerode geben. [yb]
19.12.2015 - Leipziger Regionalmeisterschaften Mehrkampf in Halle
:: HGL-Mädchen feierten erfolgreich Premiere im Fünfkampf::
Riesige Starterfelder in der Weiblichen U 14 sorgten dafür, dass im Kugelstoßen und Weitsprung auch die Nebenanlagen mit genutzt wurden. Die rund 80 Teilnehmerinnen der W 12 und 13 starteten jeweils in zwei Riegen. Leider mussten die Wernigeröderinnen nach drei von fünf Disziplinen feststellen, dass sie aus der Gesamtwertung genommen wurden und nur noch außer der Wertung teilnahmen. „Wir hatten die Ausschreibung als offene Meisterschaft verstanden, leider galt dies aber nur für die gleichzeitig stattfindende Stadtmeisterschaft der U 16 bis Erwachsene“, erklärte Trainerin Yvonne Brandecker. Letztendlich wurde Tochter Lea um den verdienten Lohn gebracht. Die Elfjährige hätte mit 2100 Punkten mit nur 16 Zählern Rückstand auf die Siegerin den zweiten Platz in der W 12 belegt. Dabei sammelte sie als Siegerin im Weitsprung mit 4,14 m und als Vierte über 800 m in 2:43,63 min viele Punkte. Tolle Ergebnisse sprangen bei der Premiere über 60 m in 9,14 s und im Kugelstoßen mit 5,28 m heraus. Die meisten Punkte holte Lea Brandecker im 60 m Hürdenlauf mit 10,62 s, allerdings waren die Hürden mit 60 cm kleiner als die Originalhürden (76 cm).
Johanna Farwig hätte als Elfte der W 12 mit 1862 Punkten nur knapp einen Top-Ten-Platz verpasst und stellte im abschließenden 800 m-Lauf mit 2:56,47 min sogar noch eine Bestzeit auf. Ihre stärksten Disziplinen waren der Sprint über 60 m in 9,20 s und der Weitsprung mit 3,78 m. Die Kugel landete bei 5,02 m, im Hürdenlauf standen 12,40 s zu Buche. Mit nur 40 Punkten weniger wäre Pauline Dieckmann 16. geworden (1822 Punkte). Sie steigerte sich über die Hürden mit 11,86 s und verpassste über 800 m mit 2:50,27 min nur knapp ihre Bestzeit. Im Weitsprung blieben mit 3,58 m Punkte liegen, Reserven sind noch im Sprint und Kugelstoßen (9,70 s/4,62 m). Pechvogel des Tages war Jasmin Gessing, die im Hürdenlauf gleich zweimal stürzte und abgeschlagen in 14,53 s ins Ziel kam. Leicht verletzt lief sie dennoch die 800 m in 3:02,93 min und landete im Gesamtklassement auf dem 31. Platz mit 1643 Punkten (3,50 m/9,89 s/5,25 m).
Bei den 13 jährigen wäre Amy Turk mit 1948 Punkten auf dem 14. Platz gelandet. Ihre stärkste Leistung zeigte sie im 800 m-Lauf als Siegerin der W 13 mit 2:44,70 min. Viele Punkte brachten auch 3,97 m im Weitsprung und 9,37 s über 60 m. Steigerungen sind noch im Kugelstoßen und 60 m-Hürdenlauf drin (6,13 m/12,95 s). Knapp dahinter platzierte sich Sophie Schreiner auf dem 16. Rang mit 1898 Punkten. Die 12-Jährige überraschte mit 7,09 m im Kugelstoßen, sprintete 9,28 s über 60 m und sprang 3,74 m weit. Punkte verschenkte sie über 800 m in 2:59,99 min und im Hürdenlauf (13,22 s). Mit diesen tollen Ergebnissen verabschiedeten sich die Nachwuchsleichtathleten von einem erfolgreichen Jahr 2015. [yb]
16.12.2015 - Läuferabend in Halle
:: Sieg mit Bestzeit für Lara Eigert und Lea Brandecker ::
Gleich im ersten Rennen des Abends lief Lea Brandecker über 300 m der Konkurrenz davon und feierte einen Start-Ziel-Sieg in der W 11. Mit starken 49,24 s erzielte die 11 jährige neuen Hausrekord und blieb erstmals unter 50 Sekunden. Ähnlich stark präsentierte sich Liv Zagrodnik, die bei ihrem Premierenlauf über 300 m auf Anhieb den Sieg in der W 10 holte. Nach verpatztem Start musste sie das Feld von hinten aufrollen und kam dennoch in 52,22 s als Erste ins Ziel. Die Überraschung des Abends gelang jedoch Lara Charleen Eigert. Die 9 jährige verbesserte sich über 800 m gleich um sechs Sekunden und blieb in 2:57,11 min erstmals unter drei Minuten. Damit holte sie sich überlegen den Sieg in der W 9.
Ein weiterer Sieg ging auf das Konto von Jonathan Toppel, der diesmal starke Konkurrenz auf der 800 m-Distanz hatte und auf der Ziellinie beinahe noch überholt wurde. Mit 2:40,17 min blieb der Neunjährige knapp über seinem Hausrekord. Auf der gleichen Distanz erkämpfte Lucas Zwick die Bronzemedaille in der M 11 und lief in 2:42,63 min eine persönliche Bestzeit. Die Silbermedaille steuerte Amy Turk über 300 m der W 12 bei. In 50,17 s kam sie nicht ganz an ihre Bestzeit heran. Robert Ahrend blieb als einziger ohne Medaille und musste über 800 m der M 12 mit dem undankbaren vierten Platz Vorlieb nehmen (3:04,15 min). Trainerin Yvonne Brandecker ging in Halle ebenfalls an den Start und gewann über 1500 m der W 35 in 5:14,21 min. [yb]
13.12.2015 - Advendslauf in Sarstedt
:: Jüngster Wernigeröder war diesmal der "Größte" ::
Der Auftakt der Veranstaltung war wie gewohnt den Kindern vorbehalten. Doch aufgrund der hohen Teilnehmerzahl von 150 Schülerinnnen und Schüler musste der Koxinel-Kinderlauf über 800 m in zwei Etappen durchgeführt werden. Die Nachwuchsathleten des Harz-Gebirgslaufverein starteten alle im ersten Lauf. Der Jüngste im Team war diesmal der Erfolgreichste. Erik Brandecker kämpfte bis zum Ziel um den Sieg und holte am Ende den Silberrang in der Männlichen U 8. In 3:27 min fehlten nur drei Sekunden zum Erstplatzierten. Die Mädchen dagegen kamen auf der kurzen Strecke nur schwer in die Gänge. Lea Brandecker blieb in 3:04 min deutlich über ihrer Vorjahreszeit und musste sich mit Platz sechs in der Gesamtwertung zufrieden geben. Auch in der Altersklassenwertung der U 12 reichte es nur zu Platz fünf. Teamkollegin Lara Charleen Eigert ging in Sarstedt erstmals an den Start und kam als Siebente der U 10 in 3:18 min ins Ziel.
Trainerin Yvonne Brandecker zeigte sich weiterhin in guter Verfassung und stellte eine neue Streckenbestzeit auf. Die 39 jährige startete wie im Vorjahr im 5 km Mühle Malzfeldt-Lauf und erreichte einen guten sechsten Rang im Frauenklassement. Dabei lief sie gleich 21 Sekunden schneller als bisher und wurde in 19:04 min Zweite in der Altersklassenwertung W 30-40. Mit 231 Läufern waren in diesem Rennen die meisten Teilnehmer am Start. [yb]
04.12.2015 - Weihnachtsfeier
:: HGL feiert Jahresabschluss und verabschiedet zwei Athleten ::
In seiner Ansprache würdigte Peter Simm neben den hervorragenden sportlichen Leistungen auch die gute Arbeit der Trainer, Organisatoren und Eltern, ohne die eine erfolgreiche Vereinsarbeit nicht möglich wäre. Eine besondere Ehrung ging an Katja Bielas für ihren unermüdlichen Einsatz beim Kindertraining. Zudem bedankte sich Peter Simm im Namen aller Anwesenden bei der Gaststätte Reddeburg für das leckere Essen. Natürlich durfte auch der Sport an diesem Nachmittag nicht fehlen. Die Trainer hatten sich wieder einige lustige Sportspiele für die Jüngsten einfallen lassen, die sogar mit kleinen Sachpreisen belohnt wurden. Abends ermittelten die Erwachsenen noch ihre Schützenmeister. [yb]
01.12.2015 - 3-Länder-Cup "City, Seen und Berge"
:: Lippe-Brüder dominieren im 3-Länder-Cup ::
Der 38. Harz-Gebirgslauf komplettierte auch in diesem Jahr den Cup Norddeutscher Erlebnisläufe. Nach dem Celler Wasa-Lauf im März und dem Schweriner Fünf-Seen-Lauf im Juli fand die dritte Station des Dreiländercups im Oktober in Wernigerode statt. Insgesamt nahmen 58 Teilnehmer an allen drei Läufen teil. Dabei konnte zwischen den Kurzstrecken (10/10/11 km), den mittleren Langstrecken (15/15/22 km) und den Langstrecken (20/30/42 km) gewählt werden.
Auf den kürzeren Distanzen dominierten die Schützlinge von HGL-Trainer Wilhelm Lutter. Fabian Lippe gewann die Cupwertung mit 14 Punkten knapp vor seinem Bruder Florian mit 20 Punkten. Ihre besten Ergebnisse erreichten die Wernigeröder in Schwerin, wo sie den zweiten und dritten Platz belegten. Vater Michael konnte sich in der Gesamtwertung noch in den Top Ten platzieren und wurde Sechster. In seiner Altersklasse M 45 bedeutete dies sogar den Sieg. Das gute Abschneiden der HGL-Läufer komplettierte Michael Turk als Gesamtachter und Sieger der M 40.
Auch zwei Läufer des NSV Wernigerode schafften in der Endabrechnung den Sprung aufs Treppchen. Fabian Stagge (M 20) wurde Gesamtsieger auf den mittellangen Strecken mit 16 Punkten. Dabei konnte er sowohl in Schwerin als auch beim heimischen Harz-Gebirgslauf jeweils den dritten Platz im Gesamtklassement verbuchen. Vereinskollegin Frauke Albrecht landete in der Endabrechnung der Frauen auf dem dritten Platz mit 20 Punkten und gewann ihre Altersklasse W 45. Sie erreichte ihr bestes Ergebnis ebenfalls in Schwerin mit Platz fünf. [yb]
28.11.2015 - Hallensportfest in Bad Harzburg
:: Richard Pinno mit Verletzungspech beim Hallensportfest ::
Tiffany Louise Fritz vom SV Lok Blankenburg nutzte die Gunst der Stunde und sprang im Hochsprung zu einer neuen Bestleistung von 1,38 m. Damit kam sie in der W 13 auf den zweiten Platz. Noch besser lief es für die 13 jährige im Medizinballwurf, wo sie als Siegerin mit starken 12,57 m teilweise besser als die Jungen war. Einen weiteren Sieg verbuchte die Lok-Athletin im Sprint über 30 m in 5,3 Sekunden.
Auch vom Harz-Gebirgslaufverein war mit Richard Pinno ein Athlet vertreten. Leider verletzte sich der Schützling von Trainer Peter Simm gleich beim ersten Wettbewerb und musste im Hochsprung bei einer Höhe von 1,34 m aufgeben. Immerhin belegte er damit noch den dritten Platz in der M 13. Auf den anschließenden Sprint musste der 13 jährige verzichten, so dass er nur noch beim Medizinballwurf starten konnte. Hier holte er sich mit 11,09 m eine weitere Bronzemedaille. [yb]
25.11.2015 - Hallen-Abendsportfest in Magdeburg
:: HGL-Athleten starten erfolgreich in die Hallensaison ::
Rund 130 Teilnehmer aus 20 Vereinen nutzten die vom SC Magdeburg organisierte Veranstaltung für eine erste Formüberprüfung. Die jungen Wernigeröder knüpften nahtlos an ihre Leistungen aus der Freiluftsaison an. Bester in den Reihen der Harzer war einmal mehr Jonathan Toppel, der neben zwei neuen Hausrekorden einen kompletten Medaillensatz mit nach Hause brachte. Überragend war der Start-Ziel-Sieg über 800 m der M 9, wo Jonathan seine Bestmarke erneut um eine Sekunde auf starke 2:38,58 min steigerte. Die zweite Bestleistung erzielte er als Dritter im Sprint über 50 m in 8,01 s. Hinzu kam der Silberrang im Weitsprung mit 3,84 m. Die gleiche Platzierung erreichte Lea Brandecker über 800 m der W 11 in 2:46,33 min, nachdem sie bis zur Zielgeraden für das Tempo sorgte. Im Weitsprung verpasste sie als Vierte trotz sehr guter Weite von 4,39 m knapp das Podest. Über 50 m sprintete die HGL-Athletin in 7,94 s als Fünfte ins Ziel und verwies Teamgefährtin Johanna Farwig auf den sechsten Platz in 7,99 s. Über 800 m platzierte sich Johanna als Achte in 3:01,17 min noch in den Top-Ten. Im Weitsprung bedeuteten 3,84 m Rang elf.
Lara-Charleen Eigert erkämpfte sich über 800 m mit einer guten Renneinteilung die Bronzemedaille in der W 9 mit 3:04,24 min. Über 50 m und im Weitsprung verpasste sie als Vierte und Sechste nur knapp ihre Bestmarken (8,46 s/3,35 m). Auch Liv Zagrodnik sicherte sich „Bronze“ über 800 m der W 10 in 3:15,95 min. Top-Ten-Platzierungen gab es zudem im Sprint als Siebente in 8,30 s und im Weitsprung als Neunte mit 3,31 m. Eine weitere Bronzemedaille holte Amy Turk im Hochsprung der W 12 mit übersprungenen 1,30 m. Im 2000 m-Lauf kam sie diesmal nicht über Rang vier hinaus (7:58,92 min). Einen starken 800 m-Lauf zeigte Jasmin Gessing in der W 11, wo sie ihre Bestleistung um vier Sekunden steigerte und in 2:55,74 min Sechste wurde. Im Weitsprung belegte sie den 10. und im Sprint den 15. Platz (3,85 m/8,67 s). Pauline Dieckmann erreichte ihre beste Leistung über 800 m als Fünfte der W 11 in 2:54,18 min. Im Weitsprung kam der 12. und im Sprint der 13. Platz heraus (3,79 m/8,51 s).
Bei den Frauen dominierte Marie Heymann den Hochsprung mit der Siegesleistung von 1,71 m. Bis zur Höhe von 1,65 m blieb die 22 jährige ohne Fehlversuch und scheiterte am Ende nur knapp an 1,74 m. Vereinskollegin Yvonne Brandecker verbesserte ihren Hausrekord über 2000 m erneut und lief als Siegerin des zweiten Laufes in starken 7:04,20 min ins Ziel. Damit wurde sie in der Endabrechnung Vierte bei den Frauen und gewann in der AK W 35.
Kurz vor den Weihnachtsferien geht es für die HGL-Athleten mit den nächsten Hallen-Wettkämpfen weiter, bevor Anfang Januar bereits die ersten Meisterschaften auf dem Programm stehen. [yb]
14.11.2015 - Mitteldeutsche Meisterschaften Cross in Limbach-Oberfrohna
:: Yvonne Brandecker wird Mitteldeutsche Crossmeisterin ::
Insgesamt waren in der sächsischen Kleinstadt 110 Teilnehmer der Landesverbände Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt am Start. Die top organisierte Veranstaltung hätte bei ihrer Premiere allerdings mehr Zuspruch verdient gehabt. [yb]
08.11.2015 - 31. Armeleuteberglauf in Wernigerode
:: Rekordzeiten bei Jüngsten ::
Bei herrlichem Herbstlaufwetter fanden sich 173 Teilnehmer bei Start und Ziel an der Winde ein. Großen Anteil an der neuen Rekordmarke zur 31. Auflage hatte die Leichtathletik-Gemeinschaft Braunschweig, die mit ihrer „Roten Armada“ von fast 50 Nachwuchssportlern auch qualitativ für hochklassige Konkurrenzen sorgte. Diese spiegelten sich auch in zwei neuen Streckenrekorden über einen Kilometer wider. Bei den Jungen trieben die Braunschweiger den Lokalmatadoren Jonathan Toppel zu einer neuer Bestmarke, der HGL-Läufer verbesserte seinen eigenen Streckenrekord um vier Sekunden auf 3:10 min. Bei den Mädchen knackte Anna Malena Wolff-López von der LG Braunschweig den 14 Jahre alten Rekord von Pia Paula Baake, in einer Zeit von 3:21 min war die Braunschweigerin um zwei Sekunden schneller.
Auch im 2,5 km-Lauf stellte die LG Braunschweig einen Sieger, Carlos Schwarz gewann die Jungenkonkurrenz in 9:10 min knapp vor Jannis Grimmecke (NSV Wernigerode, 9:16 min). Bei den Mädchen lief Lea Brandecker vom Harz-Gebirgslaufverein in 10:34 min einen deutlichen Sieg heraus. Hinter der Braunschweigerin Franziska Schaudienst platzierte sich mit Jasmin Gessing (11:28 min) eine weitere HGL-Athletin auf dem Siegerpodest.
Die beiden Haupstrecken wurden dann wieder von den Einheimischen dominiert. Als „Wernigeröder Bergmeister“ wurde Matthias Göbel geehrt, der den Kaiserturm nach 11:11 min vor Florian Lippe und Fabian Lippe erreichte. Bei den Frauen erklomm Luisa Merkel in 13:54 min als Erste den Gipfel, vor Yvonne Brandecker und Laura Hohenstein. Die Streckensiege teilten sich der Harz-Gebirgslaufverein und der NSV Wernigerode: Fabian Lippe und Yvonne Brandecker siegten über fünf Kilometer, Matthias Göbel und Luisa Merkel auf der 9-km-Strecke.
Der Harz-Gebirgslaufverein bedankt sich beim eingespielten Helferteam und weist schon jetzt auf den Jahresabschluss beim 39. Wernigeröder Silvesterlauf am 31. Dezember mit Start am Marstall hin. [Harzer Volksstimme vom 13.11.2015, Ingolf Geßler]
1 km-Lauf | |||
Jonathan Toppel | 1. männlich | 1. M09 | 3:10 min |
Emil Eßer | 9. männlich | 1. M07 | 3:43 min |
Erik Brandecker | 12. männlich | 2. M07 | 4:00 min |
Peter Hennes | 19. männlich | 4. M07 | 4:29 min |
Katharina Fischer | 4. weiblich | 2. W08 | 3:40 min |
Lara Charleen Eigert | 5. weiblich | 3. W09 | 3:44 min |
Magdalena Walter | 6. weiblich | 3.W08 | 3:49 min |
Carla Litwin | 9. weiblich | 1. W07 | 4:02 min |
Julia Gessing | 12. weiblich | 2. W07 | 4:22 min |
2,5 km-Lauf | |||
Lucas Joao Zwick | 18. männlich | 6. M11 | 11:04 min |
Richard Pinno | 21. männlich | 8. M13 | 11:17 min |
Ben Peter | 27. männlich | 3. M12 | 13:31 min |
Lea Brandecker | 1. weiblich | 1. W11 | 10:34 min |
Jasmin Gessing | 3. weiblich | 2. W11 | 11:28 min |
5 km-Lauf | |||
Fabian Lippe | 1. männlich | 1. Mä | 20:09 min |
Marcel Gerlach | 2. männlich | 2. Mä | 22:57 min |
Jeremy Maurice Scheffner | 7. männlich | 4. U16 | 26:40 min |
Yvonne Brandecker | 1. weiblich | 1. W35 | 24:29 min |
Sahra-Michelle Palmer | 6. weiblich | 2. U16 | 30:56 min |
9 km-Lauf | |||
Florian Lippe | 2. männlich | 2. Mä | 35:34 min |
Alex Litwin | 39. männlich | 11. M40 | 51:22 min |
Siegfried Lamm | 45. männlich | 4. M60 | 55:38 min |
07.11.2015 - Landesmeisterschaften Cross in Haldensleben
:: Harzer Frauen-Power beim Cross in Haldensleben ::
Insgesamt konnte der SC Magdeburg als Ausrichter rund 130 Teilnehmer am Waldstadion begrüßen und wurde bei der gleichzeitig stattfindenden Crossmeisterschaft des Bördekreises vom gastgeben-den Haldenslebener Sportverein unterstützt. Der flache Rundkurs im Waldgebiet neben dem Stadion war sehr schlammig, sorgte dennoch für schnelle Zeiten und knappe Zieleinläufe.
Den Auftakt der Landesmeisterschaft machten die Schülerinnen über 2,5 km. Dabei erkämpfte sich Amy Turk vom Harz-Gebirgslaufverein überraschend den Vizemeistertitel in der W 12 in 11:35 min. Hinter der favorisierten Läuferin aus Halle sicherte sich die 12 jährige ihre erste Medaille bei einer Landesmeisterschaft. Auch Skilangläufer Max Kermer, der für den SV Lok Blankenburg an den Start ging, musste über 4,5 km nur einem Hallenser den Vortritt lassen und wurde Vizemeister in der M 14 in 18:39 min. Zum Titel fehlten dem Enkel von Trainer-Ikone Achim Schulze nur 13 Sekunden.
Den Frauenlauf über 4,5 km dominierten die Läuferinnen aus dem Harz. HGL-Läuferin Yvonne Brandecker kam als Gesamtzweite in starken 20:56 min ins Ziel und holte sich ein letztes Mal den Titel in der W 35. Dahinter sorgte Sylke Hübner als Zweite für einen Harzer Doppelerfolg. Der Neuzugang beim SV Lok Blankenburg startete erstmals bei Landestitelkämpfen und sicherte sich auf Anhieb die Vizemeisterschaft in 24:48 min. Vereinskollegin Elke Rosenthal lief als Dritte des Frauenklassements in 21:53 min über die Ziellinie. Sie bezwang ihre Dauerrivalin Anne Handrich aus Zerbst erneut und wurde somit Landesmeisterin der W 45. In der Frauenhauptklasse W 20 erkämpfte sich Hochspringerin Marie Heymann (HGL) hinter der Gesamtsiegerin die Silbermedaille in 22:49 min.
Die Männer und Senioren hatten die längste Strecke von 5,5 Kilometer zu bewältigen. Thomas Baldovski (M 55) zeigte nach einer langen Laufsaison noch einmal eine starke Leistung und bescherte den Blankenburgern mit einer Zeit von 24:21 min einen weiteren Vizetitel. Teamkollege Donald Rosenthal kam in der M 50 in 25:16 min auf den Bronzerang. Im stark besetzten Feld der Männer schlug sich HGL-Athlet Enrico Dietrich wacker und sicherte sich mit einem tollen Endspurt die Bronzemedaille in der M 20 in 20:33 min. Er verwies seinen Vereinskameraden Fabian Lippe auf den undankbaren vierten Platz in 21:18 min. Auch Lok-Läuferin Simone Herbst musste sich als Vierte der W 40 (26:01 min) mit „Blech“ zufrieden geben. Das gute Abschneiden komplettierte Schülerin Julia von Glahn als Fünfte der W 13 über 2,5 km in 12:25 min.
Mit diesen tollen Ergebnissen beendeten die Harzer Leichtathleten die Freiluftsaison und bereiten sich nunmehr auf die Hallenwettkämpfe vor. Einzig Yvonne Brandecker startet am kommenden Wochenende noch bei den Mitteldeutschen Crossmeisterschaften in Limbach-Oberfrohna. [yb]
01.11.2015 - Schloss Christianentallauf in Wernigerode
:: Ergebnisse unserer Athleten ::
1,1 km-Lauf | |||
Jonathan Toppel | 1. männlich | 1. M09 | 3:39 min |
Erik Brandecker | 3. männlich | 1. M07 | 4:36 min |
Lara Charleen Eigert | 1.weiblich | 1. W09 | 4:21 min |
Katharina Fischer | 2. weiblich | 1. W08 | 4:22 min |
Carla Litwin | 3. weiblich | 1. W07 | 4:38 min |
Leonie Klaus | 4. weiblich | 2. W07 | 4:40 min |
Frieda Bielas | 5. weiblich | 1. W06 | 4:52 min |
2,8 km-Lauf | |||
Jeremy Scheffner | 1. männlich | 1. SchB | 12:16 min |
Robert Ahrend | 2. männlich | 2. SchB | 12:17 min |
Lea Brandecker | 1. weiblich | 1. SchiC | 11:27 min |
Pauline Dickmann | 2. weiblich | 2. SchiC | 12:11 min |
Amy Turk | 3. weiblich | 1. SchiB | 12:14 min |
Johanna Farwig | 6. weiblich | 3. SchiC | 12:48 min |
Malena Bielas | 7. weiblich | 4. SchiC | 13:27 min |
Sophie Schreiner | 8. weiblich | 4. SchiB | 13:53 min |
Hanna Lammers | 9. weiblich | 5. SchiC | 14:31 min |
5,8 km-Lauf | |||
Fabian Lippe | 1. männlich | 1. Mä | 19:05 min |
Marcel Gerlach | 3. männlich | 2. Mä | 22:04 min |
Yvonne Brandecker | 1. weiblich | 1. W35 | 22:58 min |
11 km-Lauf | |||
Dieter Stary | 6. männlich | 1. M55 | 51:37 min |
Alex Litwin | 10. männlich | 4. M40 | 56:38 min |
Siegfried Lamm | 12. männlich | 1. M60 | 1:02:17 h |
25.10.2015 - 48. Harzlauf in Thale
:: Wernigeröder Läuferinnen trumpfen groß auf ::
Gleich im ersten Rennen des einen Kilometer langen Hexenpfützenlaufes wurde es eng im Startbereich. Knapp 80 Kinder kämpften um den Sieg und die Medaillen in den einzelnen Altersklassen. Als schnellstes Mädchen lief Lea Brandecker (U 12) vom Harz-Gebirgslaufverein in Streckenrekordzeit von 5:01 min zeitgleich mit dem ersten Jungen, der aus Lübeck anreiste, ins Ziel. Dahinter machte ihre ein Jahr jüngere Vereinskameradin Malena Bielas (5:42 min) den Doppelerfolg perfekt. Gleiches gelang den HGL-Mädchen der U 8, wo Carla Litwin in 6:10 min vor der erst sechsjährigen Frieda Bielas (6:36 min) gewann. Bei den Jungen landete Erik Brandecker (HGL) in 6:18 min auf dem zweiten Platz in der U 8.
Der Sieg im 5,4 Kilometer langen Bodetallauf ging ebenfalls an eine Frau. Mit neuem Streckenrekord von 26:07 min lief Yvonne Brandecker vom Harz-Gebirgslaufverein den Männern davon und hatte im Ziel 50 Sekunden Vorsprung auf den schnellsten Läufer. Auf der anspruchsvollen 11,7 km-Strecke über die Roßtrappe wiederholte Matthias Göbel (M 20) vom Nordischen Skiverein Wernigerode seinen Vorjahressieg und gewann deutlich in 44:31 min. Teamkollege Guido Cabak (M 35) sorgte in 49:51 min für einen Doppelerfolg für den NSV und holte sich den Sieg in seiner Altersklasse. Schnellste Frau war Elke Rosenthal (W 45) vom SV Lok Blankenburg, die in 55:59 min als Gesamtzehnte ins Ziel lief. Sie verwies NSV-Läuferin Frauke Albrecht (W 45) auf den zweiten Platz (57:39 min). Ehemann Donald Rosenthal (M 50) kam im Gesamtklassement auf den zwölften Platz und sicherte sich den Altersklassensieg in 56:20 min.
Den Sieg im 23,4 km langen Roßtrappenlauf holte sich ebenfalls ein NSV-Läufer. Felix Fleischer (M 20) hatte in 1:50:04 h fast fünf Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Damit gehen die Wernigeröder Läufer gut gerüstet in ihren Heimauftritt am Wochenende, wenn im Lustgarten der 37. Schloß-Christianental-Lauf gestartet wird. [yb]
17.10.2015 - Köhlerlauf in Hasselfelde
:: Gelungenes Comeback für Köhlerlauf ::
Der
Köhlerlaufs präsentierte sich als eine kleine, feine und familiäre
Veranstaltung. Organisiert wurde der Wettkampf von der Harzköhlerei
Stemberghaus sowie Immo und Sascha Feldmer, die tatkräftige
Unterstützung vom Skiverein Hasselfelde und den Leichtathleten des SV
Lok Blankenburg erhielten. Bei herbstlichen Temperaturen wurden
zahlreiche Wintersportler und Leichtathleten, sogar aus Kiel und
Leipzig, begrüßt. Aufgrund der Witterung musste auf den Strecken mit
einem herbsttypischen Cross-Untergrund gerechnet werden. Dennoch kamen
alle Laufsportler ohne Vorfälle gesund im Ziel an. Etwas enttäuschend
war dagegen die Teilnehmerzahl: Wegen der Herbstferien und der
jahreszeitlichen Gegebenheiten waren leider nur knapp 60 Läuferinnen und
Läufer auf den fünf Strecken unterwegs. Bei den Jüngsten siegten Liv
Hildebrandt (Skiverein Hasselfelde) und Maximilian Radunz (Grün-Weiß
Hasselfelde), im 1,5-km-Lauf stellte der Harz-Gebirgslaufverein mit Malena Bielas und Jonathan Toppel beide Gesamtsieger. Über die drei Kilometer der Schüler feierten Lea Brandecker (HGL, 11:35 min) und Hugo Matthes (Lok Blankenburg, 10:30 min) souveräne Siege. Beim 3-km-Jedermannlauf siegten Yvonne Brandecker
(Harz-Gebirgslaufverein, 11:12 min) und Hans Matthes (Lok Blankenburg,
10:19 min). Auf der 10,5-Kilometer-Strecke liefen erwartungsgemäß die
beiden Seriensieger Luisa Merkel (38:07 min) und Thomas Kühlmann
(31:23 min), beide vom NSV Wernigerode, auf den ersten Platz. Für das
nächste Jahr hoffen die Organisatoren dann auf einen größeren Zuspruch
und weiterhin gute Zeiten. „Ein großes Dankeschön gilt besonders den
Sponsoren und vielen Freunden, wie Christoph Dunkel, für ihre großzügige
Unterstützung“, sagte Immo Feldmer. [Harzer Volksstimme vom 21.10.2015]
10.10.2015 - 38. Harz-Gebirgslauf in Wernigerode
:: Ergebnisse unserer Athleten ::
2 km-Brockenkinder-Lauf | |||
Jonathan Toppel | 1. männlich | 8:39 min | |
Emil Eßer | 24. männlich | 10:33 min | |
Erik Brandecker | 39. männlich | 11:04 min | |
Hannes Döppelheuer | 51. männlich | 11:24 min | |
Levi Lang | 175. männlich | 18:00 min | |
Katharina Fischer | 2. weiblich | 9:55 min | |
Magdalena Walter | 5. weiblich | 10:04 min | |
Lara Charleen Eigert | 6. weiblich | 10:18 min | |
Malena Bielas | 12. weiblich | 10:43 min | |
Johanna Horn | 13. weiblich | 10:47 min | |
Liv Zagrodnik | 15. weiblich | 11:01 min | |
Laura Christin Zier | 17. weiblich | 11:05 min | |
Geraldine Zolldahn | 25. weiblich | 11:27 min | |
Janne Röder | 30. weiblich | 11:50 min | |
Hanna Lammers | 42. weiblich | 12:12 min | |
Julia Gessing | 60. weiblich | 12:58 min | |
Maria Kohlbaum | 65. weiblich | 13:07 min | |
5 km-Lauf | |||
Michel Himmler | 22. männlich | 3. MJB | 21:28 min |
Richard Pinno | 30. männlich | 8. SB | 22:05 min |
Lucas Joao Zwick | 39. männlich | 3. SC | 22:57 min |
Robert Ahrend | 42. männlich | 9. SB | 23:11 min |
Karl Döppelheuer | 74. männlich | 17. SB | 25:46 min |
Hans-Joachim Daniel | 136. männlich | 4. M60 | 29:09 min |
Florian Hecek | 155. männlich | 9. MJB | 30:56 min |
Ken-John Hänsgen | 157. männlich | 17. SA | 31:18 min |
Yvonne Brandecker | 2. weiblich | 1. W35 | 20:08 min |
Marie Heymann | 3. weiblich | 1. W20 | 21:01 min |
Amy Turk | 4. weiblich | 2. SIB | 22:06 min |
Lea Brandecker | 6. weiblich | 1. SIC | 22:11 min |
Hanna Pauline Dieckmann | 8. weiblich | 2. SIC | 23:02 min |
Johanna Farwig | 10. weiblich | 3. SIC | 23:30 min |
Jasmin Gessing | 13. weiblich | 4. SIC | 24:02 min |
Sophie Schreiner | 18. weiblich | 4. SIB | 24:57 min |
Paula Stöckel | 32. weiblich | 6. SIA | 26:59 min |
11 km-Lauf | |||
Enrico Dietrich | 3. männlich | 3. M20 | 41:15 min |
Fabian Lippe | 5. männlich | 5. M20 | 42:34 min |
Florian Lippe | 6. männlich | 6. M20 | 42:50 min |
Michael Lippe | 36. männlich | 5. M45 | 50:03 min |
Dietmar Ristau | 74. männlich | 4. M55 | 54:01 min |
Michael Turk | 135. männlich | 14. M40 | 57:42 min |
Axel Litwin | 179. männlich | 20. M40 | 1:00:29 h |
Siegfried Lamm | 243. männlich | 9. M60 | 1:05:07 h |
Hans Hoffman | 441. männlich | 19. M65 | 1:23:27 h |
Antje Damrau | 2. weiblich | 1. W30 | 48:28 min |
Sandra Turk | 37. weiblich | 4. W35 | 1:01:11 h |
Susanne Ristau | 82. weiblich | 5. W55 | 1:07:52 h |
42 km-Brocken-Marathon | |||
Christian Cäsar | 95. männlich | 13. M30 | 3:44:31 h |
Ulf Sternberg | 276. männlich | 40. M50 | 4:20:35 h |
Roland Winkler | 558. männlich | 7. M65 | 5:47:04 h |
03.10.2015 - Harzer Mehrkampf in Halberstadt
:: HGL-Nachwuchs beendet Bahnsaison mit zahlreichen Podestplätzen ::
Die HGL-Riege erkämpfte fünf Siege, fünf Silber- und drei Bronzemedaillen. In der Altersklasse M 11 feierten die Wernigeröder einen Dreifacherfolg. Maurice Geelhaar gewann deutlich mit 1499 Punkten und wurde für seinen Hausrekord im Weitsprung von 4,67 m mit einem Pokal für die beste Leistung im männlichen Bereich ausgezeichnet. Er sprintete 7,69 s, warf den Ball auf 31,14 m und lief die Stadionrunde 69,18 s. Damit stellte der HGL-Athlet auch im Dreikampf mit 1106 Punkten eine Bestleistung auf. Zweiter wurde Lucas Zwick mit 1365 Punkten (8,20/75,43/4,09/38,20 PB) vor Hannes Döppelheuer mit 1275 Punkten (7,97/81,85/3,89/33,68). Auch die Jungen der M 7 glänzten mit einem Doppelerfolg. Erik Brandecker verbesserte sich im Weitsprung auf 3,22 m und im Ballwurf auf 17,10 m, sprintete 9,09 s und 87,27 s und holte damit als Sieger 887 Punkte. Im Dreikampf bedeuteten 662 Punkte neuen Hausrekord ebenso die 605 Punkte des Zweitplatzierten Emil Eßer. Er stellte drei Bestleistungen auf und sammelte 824 Punk-te (9,54/88,07 PB/3,05 PB/17,28 PB). Ein tolles Debüt feierte Neuzugang Levi Lang als Sieger der M 6 mit 619 Punkten (10,14/99,0/2,69/13,72). Eine Silbermedaille erkämpfte Jonathan Toppel (M 9) mit 1303 Punkten, wobei über 400 m ein Hausrekord heraussprang (8,37/70,56/3,95/28,22).
Die einzigen Siege bei den Mädchen gingen an die Jüngsten im Team. Frieda Bielas erzielte in allen vier Disziplinen neue Bestwerte und gewann mit 896 Punkten in der W 6 (9,50/94,51/2,75/13,14). Bei den Siebenjährigen holte sich Julia Gessing mit 835 Punkten „Gold“ (9,93 PB/92,96 PB/2,70/11,31). In der stark besetzten W 11 erkämpfte Lea Brandecker „Silber“ mit 1713 Punkten, wobei im Weitsprung mit 4,56 m und über 400 m in 70,93 s Hausrekorde herauskamen. Mit 7,90 s im Sprint und 31,72 m im Ball blieb sie im Dreikampf erstmals über 1300 Punkte (1318). Gleiches galt für Pauline Dieckmann als Drittplatzierte im Vierkampf mit 1607 Punkten (8,48/74,03/4,11 PB/36,30). Im Dreikampf verbesserte sie sich auf 1245 Punkte. Dahinter landete Johanna Farwig auf dem 6. Platz mit 1536 Punkte (8,00/75,81/4,01 PB/26,90), Jasmin Gessing wurde Achte mit 1426 Punkten (8,47 PB/77,31/3,87/24,60 PB). Beide erreichten damit auch neue Bestwerte im Dreikampf (1192 bzw. 1096).
Eine weitere Silbermedaille sicherte sich Malena Bielas (W 10) mit 1371 Punkte (8,64/79,77/3,82/23,84). Liv Zagrodnik dagegen verpasste als Vierte (1270 Punkte) nur um neun Punkte eine Medaille, obwohl sie im Sprint und Ball Bestwerte erzielte (8,20/78,09/3,25/16,83). Beide setzten auch im Dreikampf neue Hausmarken (1064 bzw. 948). Mit Kampfgeist und vier persönlichen Rekorden holte sich Lara Charleen Eigert in der starken W 9 „Bronze“ mit 1385 Punkten (8,30/79,50/3,54/24,70). Im Dreikampf kam mit 1075 Punkten ein weiterer Rekord dazu, genauso wie bei Laura Zier mit 929 Punkten. Im Vierkampf der W 9 belegte sie den achten Platz mit 1194 Punkten (8,69/84,85/3,56 PB/16,26). Das gute Abschneiden des HGL-Nachwuchses komplettierten Neuzugang Magdalena Walter (W 8) und Johanna Horn (W 10), die jeweils auf dem fünften Platz landeten. Magdalena erreichte 982 Punkte (9,51/85,77/3,02/12,49) und Johanna 1200 Punkte (8,55/81,29/3,47/14,55).
Als einziger Athlet des SV Lok Blankenburg ging Felix Hammer in Halberstadt an den Start. Der achtjährige schlug sich achtbar und wurde Dritter der M 8 mit 957 Punkten, wobei im Weitsprung und 400 m-Lauf zum Saisonende Hausrekorde notiert wurden (9,33/88,74/3,18/27,95).
Bereits beim Bahnabschluss in Blankenburg markierten die jungen HGL-Läufer neue Bestleistungen über 800 m und standen ebenfalls mehrfach auf dem Podest. Jonathan Toppel verbesserte sich als Sieger der M 9 auf 2:39,44 min und blieb zum zweiten Mal unter 2:40 min. Er zog Lucas Zwick zum Sieg in der M 11 ebenfalls mit Hausrekord von 2:43,12 min. Eine neue Bestzeit lief im Alleingang Lea Brandecker als Erste der W 11 mit 2:42,94 min. Pauline Dieckmann machte als Zweite in 2:49,34 min den Doppelerfolg perfekt. W 12-Siegerin Amy Turk blieb in 2:41,12 min knapp über ihrem Hausrekord ebenso wie die Zweitplatzierten Katharina Fischer (W 8/3:11,01) und Robert Ahrend (M 12/3:02,36) sowie die Dritte der W 9 Lara Charleen Eigert (3:04,76). Malena Bielas wurde Dritte der W 10 und blieb in 2:59,63 min erneut unter drei Minuten. Weitere Medaillen holten der Siebenjährige Erik Brandecker (2. M 8/3:31,72), Magdalena Walter (3. W 8/3:12,28) und Sophie Schreiner (3. W 12/2:51,97). Neue Hausrekorde liefen Laura Zier (4. W 9) mit 3:17,08 min und Liv Zagrodnik (6. W 10) in 3:08,75 min.
Weitere Goldmedaillen gingen im Dreikampf an Jonathan Toppel (M 9) mit 952 Punkten (PB), Lucas Zwick (M 11/1057 Punkte PB) und Lea Brandecker (W 11/1280 Punkte). „Silber“ holten Katharina Fischer (W 8) mit 937 Punkten (PB) und Malena Bielas (W 10/1042 Punkte). Bronze kam durch Lara Charleen Eigert (W 9) mit 1016 Punkten dazu. Zudem sicherten sich Amy Turk Gold über 75 m und Sil-ber im Weitsprung (11,23/3,93), Robert Ahrend Bronze über 75 m in 11,80 s (PB) und Sophie Schreiner (alle AK 12) jeweils Bronze über 75 m und im Weitsprung (11,48/3,84 m). Damit geht eine überaus er-folgreiche Bahnsaison zu Ende. Nun bereiten sich die Nachwuchsläufer auf die bevorstehenden Cross- und Volksläufe vor. [yb]
26.09.2015 - Sparkassen-Cross de Luxe in Markkleeberg
:: Marcel Gerlach erfolgreich beim "Cross de Luxe" ::
Kurz zuvor beteiligte sich der HGL-Athlet beim Hasselfelder Talsperrenlauf. Als Fünfter der Gesamtwertung überquerte er das Ziel nach 8,1 km in 35:40 min und belegte in der Altersklasse M 20 den undankbaren vierten Platz. [yb]
20.09.2015 - Abschluss der Bad-Harzburger Sommerlaufserie in Hartingerode
:: HGL-Nachwuchs trumpft über die Hürden und Mittelstrecken auf ::
Zum Abschluss der Laufserie standen die Hürdensprints und Mittelstrecken auf dem Programm. Trotz kühlem und regnerischem Wetter gingen insgesamt 77 Teilnehmer an den Start, die den Zuschauern noch einmal spannende Rennen boten. Leider verhinderte der starke Wind bessere Laufzeiten bei den Rundenläufen. Die Jüngsten der Altersklasse U 10 sprinteten auf einer 30 m-Strecke über drei kleine Hürden. Hier sicherten sich die HGL-Athleten Lara-Charleen Eigert und Jonathan Toppel bei ihrem Debüt jeweils den zweiten Platz in 6,52 bzw. 6,51 s. Auch die Schüler der U 12 überliefen noch die kleinen Hürden, allerdings über 50 m. Viktoria Naumann (W 11) nutzte ihre Chance und gewann bei den Mädchen in 9,85 s. Die anderen Mädchen der W 11 nahmen erneut die 60 m Hürden der U 14 (AK 12/13) in Angriff und verbesserten sich zur Vorwoche enorm. Die schnellste Zeit lief wiederum Lea Brandecker, die in 12,29 s Zweite wurde und Jasmin Gessing auf den Bronzerang (13,04 s) verwies. Dahinter kamen Amy Turk als Vierte (13,44 s), Pauline Dieckmann als Fünfte (13,49 s) und Johanna Farwig bei ihrem Debüt als Sechste (14,24 s) ins Ziel.
Auf der Mittelstrecke lief Jonathan Toppel einmal mehr der Konkurrenz davon und gewann die 800 m deutlich in 2:46,70 min. Damit sicherte er sich überraschend noch den dritten Platz in der Gesamtwertung der U10, obwohl er einen Wettkampf weniger absolvierte. Lara-Charleen Eigert belegte in einem schnellen Rennen einen starken dritten Platz und verfehlte ihre Bestzeit in 3:03,94 min nur um eine Sekunde. Die Mädchen der U 12 feierten einen Vierfacherfolg über 1000 m. Lea Brandecker siegte in sehr guten 3:39,02 min vor Pauline Dieckmann in 3:43,87 min und Johanna Farwig in 3:51,97 min. Undankbare Vierte wurde Jasmin Gessing in 3:56,79 min. Sprinterin Viktoria Naumann belegte den siebenten Platz in 4:22,20 min. In der Gesamtwertung der U 12 sammelte Lea die meisten Punkte und gewann vor Viktoria.
Im 2000 m-Lauf der U 14 sorgte Amy Turk lange für die Führungsarbeit und kam nach 7:53,30 min als Gesamtzweite und Siegerin der U 14 ins Ziel. Robert Ahrend wurde bei den Jungen in 8:42,06 min Zweiter. Beide HGL-Athleten sicherten sich damit in der Endabrechnung den Sieg in der U 14. Trainerin Yvonne Brandecker nahm ebenfalls an der Laufserie teil und holte sich zum Abschluss den Sieg in der W 35 über 5000 m in 20:02,51 min. Für den Gesamtsieg reichte es dennoch nicht, da die Senioren der höheren Altersklassen mit besseren Punkten „belohnt“ wurden. Die 38 jährige belegte hinter einer Athletin der W 60 den zweiten Platz. [yb]
Lara-Charleen Eigert | U10 | 2. Platz | 30 m Hü | 6,52 s |
3. Platz | 800 m | 3:03,94 min | ||
Jonathan Toppel | U10 | 2. Platz | 30 m Hü | 6,51 s |
1. Platz | 800 m | 2:46,70 min | ||
Viktoria Naumann | U12 | 1. Platz | 50 m Hü | 9,85 s |
7. Platz | 800 m | 4:22,20 min | ||
Lea Brandecker | U12 | 2. Platz | 60 m Hü | 12,29 s |
1. Platz | 800 m | §:39,02 min | ||
Jasmin Gessing | U12 | 3. Platz | 60 m Hü | 13,04 s |
4. Platz | 800 m | 3:56,79 min | ||
Amy Turk | U14 | 4. Platz | 60 m Hü | 13,44 s |
2. Platz | 2000 m | 7:53,30 min | ||
Pauline Dieckmann | U12 | 5. Platz | 60 m Hü | 13,49 s |
2. Platz | 800 m | 3:43,87 min | ||
Johanna Farwig | U12 | 6. Platz | 60 m Hü | 14,24 s |
3. Platz | 800 m | 3:51,97 min | ||
Robert Ahrend | U14 | 2. Platz | 2000 m | 8:42,06 min |
Yvonne Brandecker | W35 | 1. Platz | 5000 m | 20:02,51 min |
16.09.2015 - 25. Rudolf Habiger Gedenklauf in Wernigerode
:: Drei Meetingrekorde durch Frieda, Amy und Jonathan ::
Die zahlreich erschienenen Eltern und Betreuer sahen spannende Rennen und einige neue Bestleistungen, obwohl das nasskalte Wetter nicht gerade ideale Bedingungen bot. Dennoch fielen gleich drei Meetingrekorde. Bereits beim ersten Lauf der Kindergartenkinder verbesserte Frieda Bielas (HGL) als Siegerin der Mädchen den im letzten Jahr von Carla Litwin aufgestellten Rekord um knapp drei Sekunden auf 66,4 s und war damit sogar schneller als die Jungen. Der nächste Rekord fiel wie erwartet über 500 m der neunjährigen Jungen, wo Jonathan Toppel (GS Diesterweg) rund drei Sekunden schneller war und die neue Marke von 1:35,7 min setzte. Auch auf der 800 m-Distanz wurde eine neue Bestleistung erreicht, Amy Turk (HGL) lief in der W 12 mit 2:42,8 min genau 1,4 s schneller als Juliane Schökel 2006.
Die Tagesbestzeit über 800 m der Mädchen lief NSV-Läuferin Franziska Dahlhaus, die in der W 15 in 2:42,3 min ins Ziel lief. Bei den Jungen triumphierte ihr Vereinskollege Jannis Grimmecke (Hauptmann-Gymnasium/GHG) in der M 13 mit starken 2:28,8 min. Eine gute Zeit lief auch Fabian Kleemann (Ganztagsschule Burgbreite) als Sieger der M 15 mit 2:32,6 min. Bei den 600 m-Läufen war Lea Brandecker (HGL) in der W 11 sogar schneller als die Jungen und verpasste den Meetingrekord in 1:57,9 min nur um drei Sekunden. Ähnlich erging es Magdalena Walter (GS Francke), die über 400 m der W 8 in sehr guten 84,4 s um vier Sekunden die Bestmarke verfehlte und ihre Vereinskameradin Katharina Fischer (GS Diesterweg) auf Platz zwei verwies. Ein spannendes Rennen lieferten sich auch die Mädchen der W 7 über 400 m, wo Carla Litwin (GS Francke) in 87,5 s vor Leonie Klaus (GS Diesterweg) gewann. Einen knappen Zieleinlauf gab es auch in der W 10 über 600 m, hier siegte Malena Bielas (GHG) in 2:15,2 min vor Liv Zagrodnik (GS Diesterweg).
Eine erfolgreiche Revanche für den verlorenen Waldlauf im April gelang Lara Charleen Eigert (HGL) über 500 m der W 9, wo sie in 1:51,0 min Celina Grimmecke (GS Francke) deutlich auf den zweiten Platz verwies. Gleiches gelang Erik Brandecker (HGL), der sich über 400 m der M 7 gegen den Waldlaufsieger Gabriel Jorzik (GS Francke) in 85,5 s durchsetzte. Deutliche Siege über 600 m feierten Pascal Schulz (GHG) in der M 10 in 2:17,7 min und Maurice Geelhaar (HGL) in der M 11 in 2:04,1 min. Über 800 m dominierten Maximilian Wagner (GHG) in der M 12, Vincent Mann in der M 14 sowie Sarah-Michelle Palmer (beide Burgbreite) in der W 14 ihre Altersklassen ebenso wie Felix Wehr (GS Francke) über 400 m der M 8.
Am Ende der Veranstaltung bekam jeder Teilnehmer eine Urkunde und die drei Erstplatzierten eine Medaille. Für die Sieger des Kindergartenlaufes stiftete Ehrenfried Bänsch, Initiator dieser Laufveranstaltung, einen Pokal. Über diese Trophäen freuten sich Frieda Bielas und Levi Lang (beide HGL). Hauptorganisator Florian Hausl bedankte sich bei allen teilnehmenden Schulen und den fleißigen Kampfrichtern, die wie gewohnt für einen reibungslosen Ablauf sorgten. [yb]
12.09.2015 - Guts Muths Sportfest in Quedlinburg
:: Harzer Werfer dominieren beim Guts Muths Sportfest ::
Für die Lok-Athleten standen am Ende sieben Medaillenplätze zu Buche. Tiffany-Louise Fritz gewann souverän im Kugelstoßen der W 13 mit starken 10,05 m. Den 400 g schweren Speer warf sie auf 28,26 m und wurde Zweite. Hinzu kam der achte Platz im 75 m-Sprint in 12,08 s. „Altmeister“ Karlheinz Brink sicherte sich mit 44,47 m den Sieg im Speerwurf der M 55. Ein weiterer Sieg ging auf das Konto von Hannah Rudolph, die leicht verletzt in den Wettkampf ging. Die Blankenburgerin stellte im Ballwurf der W 10 eine neue Bestleistung auf und gewann mit 30,90 m. Im Weitsprung bedeuteten 3,03 m Platz sechs. Die 13 jährige Julia von Glahn blieb über 800 m nur knapp über ihrer Bestzeit und siegte in 2:41,47 min. Eine Silbermedaille sicherte sich Felix Hammer im Ballwurf der M 8 mit Hausrekord von 28,47 m. Auch über 50 m und im Weitsprung erreichte er neue Bestwerte und wurde Vierter und Sechster (9,22 s/2,79 m). Luise Jackisch (W 11) zeigte ihre Vielseitigkeit und stellte neue Bestleistungen auf. Die Lok-Athletin wurde Fünfte im Weitsprung (3,85 m), Siebente im Ballwurf (32,18 m) und Achte über 50 m (8,25 s).
Für den Harz-Gebirgslaufverein gab es insgesamt 18 Medaillen. Die Werfer aus der Trainingsgruppe von Peter Simm überzeugten im Diskus- und Speerwurf. Florian Hecek verbesserte sich im Diskuswurf auf 31,22 m und wurde Zweiter der U 18. Im Kugelstoßen kam er mit 9,64 m auf den siebenten Platz. Richard Pinno stellte als Sieger des Speerwurfs der M 13 mit 37,60 m einen neuen Hausrekord auf. Im Kugelstoßen verpasste der HGL-Athlet als Vierter mit 7,75 m knapp die Bronzemedaille, die er sich dafür über 75 m in 11,17 s holte.
Stark präsentierten sich die Jüngsten des Vereins. Erik Brandecker erkämpfte sich in der M 7 gleich drei Goldmedaillen und warf im Ballwurf mit 16,07 m neuen Hausrekord. Über 50 m und im Weitsprung blieb er knapp über seinen Bestwerten (9,04 s/2,92 m). Bei den Mädchen der AK 7 teilten sich Leonie Hana Klaus und Carla Litwin die Siege auf. Leonie gewann mit neuen Bestleistungen über 50 m und im Weitsprung (9,23 s/2,84 m), wurde Zweite über 400 m in 95,01 s und Dritte im Ballwurf mit 11,09 m. Carla sicherte sich dafür den Sieg im Ballwurf mit Bestwert von 14,39 m und im 400 m-Lauf (92,66 s). Hinzu kam der zweite Platz im Sprint in 9,96 s und der dritte im Weit-sprung mit 2,45 m. Mittendrin platzierte sich Julia Gessing, die Zweite im Weitsprung und Dritte über 50 m wurde (2,68 m/10,01 s). Im Ballwurf reichten 10,46 m „nur“ zum vierten Platz.
Einen weiteren Sieg für die Wernigeröder sicherte Amy Turk im Hochsprung der W 12 mit 1,30 m. Bei ihrem Debüt im Speerwurf wurde sie Vierte mit 17,30 m. Hinzu kam der 13. Platz im 60 m Hürdenlauf in 13,93 s. Den Bronzeplatz im Speerwurf der W 12 erreichte Sophie Schreiner mit 17,63 m. Im Weitsprung verpasste sie als Fünfte mit 3,85 m nur knapp das Podest und über 60 m Hürden wurde sie Elfte in 13,65 s. Lilly Ramme verbesserte sich in ihrem erst zweiten Wettkampf über 75 m und im Weitsprung und belegte die Plätze sieben und acht (12,11 s/3,60 m). Die Mädchen der Altersklasse W 11 starteten alle eine Altersklasse höher und feierten ein erfolgreiches Debüt über 75 m und im Hürdenlauf. Lea Brandecker erzielte dabei die besten Leistungen und verpasste über 75 m und im Weitsprung als Vierte denkbar knapp das Siegertreppchen (11,52 s/3,92 m). Über 60 m Hürden wurde sie Fünfte in guten 12,67 s. Pauline Dieckmann platzierte sich als Siebente im Weitsprung und Achte über 75 m noch in den Top Ten (3,63 m/12,45 s). Im Hürdenlauf wurde es Rang 12 mit 13,74 s. Jasmin Gessing belegte über 75 m und im Hürdenlauf jeweils den neunten Platz (12,83 s/13,45 s). [yb]
Florian Hecek | U18 | 2. Platz | Diskus | 31,22 m |
7. Platz | Kugel | 9,64 m | ||
Richard Pinno | M13 | 1. Platz | Speer | 37,60 m |
4. Platz | Kugel | 7,75 m | ||
3. Platz | 75 m | 11,17 s | ||
Erik Brandecker | M07 | 1. Platz | Ball | 16,07 m |
1. Platz | 50 m | 9,04 s | ||
1. Platz | Weit | 2,92 m | ||
Leonie Hana Klaus | W07 | 1. Platz | 50 m | 9,23 s |
1. Platz | Weit | 2,84 m | ||
2. Platz | 400 m | 95,01 s | ||
3. Platz | Ball | 11,09 m | ||
Carla Litwin | W07 | 1. Platz | Ball | 14,39 m |
1. Platz | 400 m | 92,66 s | ||
2. Platz | 50 m | 9,96 s | ||
3. Platz | Weit | 2,45 m | ||
Julia Gessing | W08 | 2. Platz | Weit | 2,68 m |
3. Platz | 50 m | 10,01 s | ||
4. Platz | Ball | 10,46 m | ||
Amy Turk | W12 | 1. Platz | Hoch | 1,30 m |
4. Platz | Speer | 17,30 m | ||
13. Platz | 60 m Hü | 13,93 s | ||
Sophie Schreiner | W12 | 3. Platz | Speer | 17,63 m |
5. Platz | Weit | 3,85 m | ||
11. Platz | 60 m Hü | 13,65 s | ||
Lilly Ramme | 7. Platz | 75 m | 12,11 s | |
8. Platz | Weit | 3,60 m | ||
Lea Brandecker | W11 | 4. Platz | 75 m Hü | 11,52 s |
4. Platz | Weit | 3,92 m | ||
5. Platz | 60 m Hü | 12,67 s | ||
Pauline Dieckmann | W11 | 7. Platz | Weit | 3,63 m |
8. Platz | 75 m | 12,45 s | ||
12. Platz | 75 m Hü | 13,74 s | ||
Jasmin Gessing | W11 | 9. Platz | 75 m | 12,83 s |
9. Platz | 75 m Hü | 13,45 s |
05.09.2015 - Bezirksmeisterschaften Mehrkampf in Halberstadt
:: Jonathan Toppel holt Titel - Bronze für Katharina Fischer ::
Katharina Fischer | W08 | 7. Platz | Dreikampf | 783 Punkte (9,20s/3,04m/14,34m) |
3. Platz | 800 m | 3:16,03 min | ||
Lara Charleen Eigert | W09 | 17. Platz | Dreikampf | 891 Punkte (9,02s/3,36m/17,65m) |
Laura Christin Zier | W09 | 19. Platz | Dreikampf | 822 Punkte (9,06s/3,13m/15,25m) |
Malena Bielas | W10 | 15. Platz | Dreikampf | 997 Punkte (8,99s/3,56m/23,88m) |
5. Platz | 800 m | 3:06,97 min | ||
Geraldine Zolldahn | W10 | 17. Platz | Dreikampf | 950 Punkte (8,53s/3,20m/20,08m) |
9. Platz | 800 m | 3:27,43 min | ||
Johanna Horn | W10 | 22. Platz | Dreikampf | 921 Punkte (8,53s/3,40m/16,02m) |
7. Platz | 800 m | 3:12,16 min | ||
Lina Madelaine Müller | W11 | 19. Platz | Dreikampf | 919 Punkte (9,01s/3,16m/21,90m) |
Johanna Farwig | W11 | 7. Platz | Dreikampf | 1170 Punkte (8,04s/3,77m/28,07m) |
8. Platz | 800 m | 3:04,88 min | ||
Jonathan Toppel | M09 | 4. Platz | Dreikampf | 899 Punkte (8,35s/3,82m/26,57m) |
1. Platz | 800 m | 2:44,68 min | ||
Lucas Zwick | M11 | 11. Platz | Dreikampf | 954 Punkte (8,51s/3,77m/36,09m) |
Maurice Geelhaar | M11 | 6. Platz | Dreikampf | 1021 Punkte (7,89s/4,01m/32,53m) |
6. Platz | 800 m | 2:57,09 min |
05.09.2015 - 45. Brockenlauf in Ilsenburg
:: Ergebnisse unserer Athleten ::
1,8 km-Lauf | |||
Erik Brandecker | 35. männlich | 1. MK U8 | 7:56 min |
Emil Eßner | 44. männlich | 2. MK U8 | 8:10 min |
Levi Lucien Lang | 68. männlich | 12. MK U8 | 9:57 min |
Lea Brandecker | 3. weiblich | 1. WK U12 | 7:12 min |
Hanna Pauline Dieckmann | 5. weiblich | 2. WK U12 | 7:15 min |
Jasmin Gessing | 6. weiblich | 3. WK U12 | 7:25 min |
Carla Litwin | 15. weiblich | 1. WK U8 | 8:23 min |
Hanna Lammers | 21. weiblich | 12. WK U12 | 8:47 min |
Leoni Hana Klaus | 23. weiblich | 3. WK U8 | 9:09 min |
3,9 km-Lauf | |||
Robert Ahrend | 8. männlich | 3. MJ U14 | 19:55 min |
Marie Heymann | 2. weiblich | 1. W20 | 16:37 min |
Amy Turk | 4. weiblich | 2. WJ U14 | 18:22 min |
9,6 km-Ilsesteinlauf | |||
Enrico Ditrich | 3. männlich | 3. M20 | 34:30 min |
Florian Lippe | 4. männlich | 4. M20 | 35:10 min |
Michael Lippe | 13. männlich | 2. M45 | 41:18 min |
Jeremy Scheffner | 57. männlich | 1. MJ U14 | 50:16 min |
Alex Litwin | 69. männlich | 9. M40 | 51:30 min |
Siegfried Lamm | 82. männlich | 4. M60 | 53:56 min |
Antje Damrau | 1. weiblich | 1. W30 | 41:18 min |
Yvonne Brandecker | 4. weiblich | 2. W35 | 43:57 min |
Michelle Rößler | 23. weiblich | 1. WJ U20 | 53:14 min |
26,2 km-Brockenlauf | |||
Christian Cäsar | 74. männlich | 7. M30 | 2:15:40 h |
Ulf Sternberg | 187. männlich | 35. M50 | 2:29:42 h |
Dieter Stary | 194. männlich | 13. M55 | 2:30:15 h |
10.06.2015 - 1. Laufabend der 3. Bad-Harzburger Sommerlaufserie in Hartingerode
:: HGL-Nachwuchs startet erstmals bei Bad-Harzburger Sommerlauf-Serie ::
Die schnellste Zeit erzielte Amy Turk , die als einzige unter 50 Sekunden blieb und in 49,51 s in der U 14 gewann. In ihrem Sog lief auch Sophie Schreiner als Zweite mit 52,11 s eine tolle Zeit. Bei den Jungen dieser Altersklasse setzte sich Julian Schmuck in 55,92 s knapp gegen Robert Ahrend durch (56,65 s). In der Weiblichen U 12 siegte Lea Brandecker in sehr guten 50,62 s deutlich vor Pauline Dieckmann und Viktoria Naumann (53,52 bzw. 54,33 s). Johanna Farwig wurde Vierte in 58,45 s.
Zuvor gingen die HGL-Athleten noch im Sprint über 50 und 75 m an den Start und dominierten ihre Altersklassen. Für die herausragendste Zeit sorgte Lea Brandecker, die ihre Bestzeit über 50 m um zwei Zehntelsekunden verbesserte und in 7,74 s als Erste der U 12 ins Ziel sprintete. In ihrem Windschatten blieb Viktoria Naumann als Zweite in 7,91 s erstmals unter acht Sekunden. Das gute Ergebnis komplettierten Johanna Farwig und Pauline Dieckmann als Vierte und Fünfte (8,43/8,44 s). Amy Turk setzte sich über 75 m der U 14 in 11,50 s als Siegerin knapp gegen Sophie Schreiner durch, die in 11,67 s Hausrekord lief. Bei den Jungen landeten Julian Schmuck und Robert Ahrend auf dem zweiten und dritten Platz (12,19/12,28 s). Sarah-Michelle Palmer kam über 100 m und 300 m der U 16 jeweils als Dritte ins Ziel (15,22/53,36 s).
Im letzten Rennen des Abends startete Trainerin Yvonne Brandecker über 1000 m und gewann bei den Frauen mit knapp sechs Sekunden Vorsprung. Letztendlich blieb die Uhr bei 3:20,71 min stehen. Einige Tage zuvor war die 38 jährige bereits bei den Langstreckenmeisterschaften in Lengede in die Bahnsaison eingestiegen. Dort gewann sie bei den Frauen über 5000 m in eher mäßigen 19:54,4 min.
Auch die Mittelstreckler von Trainer Wilhelm Lutter haben bei der Bahneröffnung in Garbsen ihren Saisonauftakt vollzogen und gingen dort über 800 m an den Start. Im ersten von vier Zeitläufen kam Enrico Dietrich als Achter unter 21 Teilnehmern bei den Männern in 1:58,08 min ins Ziel. Dahinter landete Fabian Lippe auf dem zehnten Platz in 2:01,05 min. Eine tolle Leistung zeigte Hochspringerin Marie Heymann in Garbsen. Sie stieg bei 1,50 m in den Wettkampf ein und bewältigte bis 1,68 m alle Höhen im ersten Versuch. Erst bei ihrer Bestleistung von 1,71 m scheiterte die Wernigeröderin knapp und gewann damit am Ende deutlich mit 1,68 m. [yb]
Laufabend Bad-Harzburg | ||||
Amy Turk | U14 | 1. Platz | 300 m | 49,51 s |
1. Platz | 75 m | 11,50 s | ||
Sophie Schreiner | U14 | 2. Platz | 300 m | 52,11 s |
2. Platz | 75 m | 11,67 s | ||
Julian Schmuck | U14 | 1. Platz | 300 m | 55,92 s |
2. Platz | 75 m | 12,19 s | ||
Robert Ahrend | U14 | 2. Platz | 300 m | 56,65 s |
3. Platz | 75 m | 12,28 s | ||
Lea Brandecker | U12 | 1. Platz | 300 m | 50,62 s |
1. Platz | 50 m | 7,74 s | ||
Pauline Dieckmann | U12 | 2. Platz | 300 m | 53,52 s |
5. Platz | 50 m | 8,44 s | ||
Viktoria Naumann | U12 | 3. Platz | 300 m | 54,33 s |
2. Platz | 50 m | 7,91 s | ||
Johanna Farwig | U12 | 4. Platz | 300 m | 58,45 s |
4. Platz | 50 m | 8,43 s | ||
Sahra-Michelle Palmer | U16 | 3. Platz | 100 m | 15,22 s |
3. Platz | 300 m | 53,36 s | ||
Yvonne Brandecker | W35 | 1. Platz | 1000 m | 3:20,71 |
Langstreckenmeisterschaften Lengede | ||||
Yvonne Brandecker | W35 | 1. Platz | 5000 m | 19:54,4 min |
Bahneröffnung Gerbsen | ||||
Enrico Dietrich | Mä | 8. Platz | 800 m | 1:58,08 min |
Fabian Lippe | Mä | 10. Platz | 800 m | 2:01,05 min |
Marie Heymann | Fr | 1. Platz | Hoch | 1,68 m |
08.05.2015 - 10. Harzer Läufertag in Wernigerode
:: Gelungenes Jubiläum - Stadionrekorde fallen im Minutentakt ::
Zur 10. Auflage des über die Landesgrenzen hinaus bekannten Sportfestes konnten die Organisatoren der Abteilung Leichtathletik des Harz-Gebirgslaufverein insgesamt 127 Teilnehmer aus 25 Vereinen im Sportforum am Kohlgarten begrüßen. Darunter waren neben den einheimischen Läufern auch Athleten des Sportclubs Magdeburg sowie aus Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern. „Es kamen zwar deutlich weniger als im Rekordjahr 2014, dennoch hatten wir erstklassig besetzte Läufe, was die 17 Stadionrekorde beweisen“, zog Hauptorganisator Florian Hausl ein durchweg positives Fazit. Allein die Jugendklassen waren diesmal eher schwach besetzt, zuviele Konkurrenzveranstaltungen könnten der Grund gewesen sein.
Die sehenswerten und spannenden Wettbewerbe wurden von zahlreichen Zuschauern und Ehrengästen begleitet. Das traumhafte Laufwetter bescherte den Teilnehmern zudem neue Bestleistungen. Lediglich bei den Sprintwettbewerben blies den Athleten starker Wind entgegen. Höhepunkt des Abends waren die Läufe über 800 und 5000 m. Die starken Mittelstreckler der LG Braunschweig bestimmten das Geschehen über die zwei Runden. Der Sieg über 800 m ging wie schon im Vorjahr an den Jugendlichen Timon Schaare, der mit Bestzeit von 1:53,31 min einen neuen Stadionrekord in der U 20 aufstellte. Er verwies seinen Vereinskameraden Gerwin Meier (1:53,74 min) und Lokalmatador Enrico Dietrich (1:54,47 min) vom Gastgeberverein auf die Plätze. In ihrem Sog lief SCM-Läufer Niclas Krause Stadionrekord in der M 15 mit 2:05,43 min. Den Lauf der Frauen gewann überraschend die erst 15-jährige Linett Fauter vom Haldenslebener SC, die mit starken 2:21,83 min den Stadionrekord in der W 15 verbesserte. Dahinter kam Geburtstagskind Jessica Achilles (Braunschweig) in 2:25,87 min als Zweite ins Ziel vor den beiden 14-jährigen Sophie Kretschmer (Aschersleben) und Wiebke Wagner (Braunschweig). Starke Zeiten erzielten auch die Nachwuchsläufer. Der erst neunjährige Jonathan Toppel blieb in 2:39,61 min erstmals unter 2:40 min und schraubte den Stadionrekord der M 9 weit nach oben. Auch Maurice Geelhaar (M 11) mit 2:45,01 min und Lea-Marie Laue (W 13) mit 2:30,49 min sind Inhaber neuer Stadionrekorde. Tolle Laufleistungen als Sieger ihrer Altersklassen zeigten die Lokalmatadoren Katharina Fischer (W 8) in 3:10,58 min, Lara Charleen Eigert (W 9) in 3:07,14 min, Malena Bielas (W 10) in 3:03,35 min, Lea Brandecker (alle HGL/W 11) in 2:51,90 min und Melinda Mensch (Lok/W 12) in 2:38,26 min.
Das Rennen über 5000 m dominierten erneut die drei Erstplatzierten des Vorjahres, nur die Reihenfolge war anders. Frank Schauer, der jetzt für Tangermünde startet, revanchierte sich für die Niederlage in 2014 und lief mit großem Vorsprung in Stadionrekord von 14:39,79 min vor den SCM-Läufern Lukas Motschmann und Tim Krukowski ins Ziel. Bei den Frauen pulverisierte Josephine Mintel von der LG Göttingen den Rekord um über eine Minute auf 17:55,35 min. Dritte wurde NSV-Läuferin Luisa Merkel in 19:11,70 min.
Auch im 1500 m-Lauf glänzten die Schützlinge von SCM-Trainer Jürgen Eberding. Marcel Ebel gewann den Lauf klar und blieb als einziger in 3:57,86 min unter vier Minuten. In der Frauenkonkurrenz verbesserte Siegerin Julia Klein den Stadionrekord in der U20 auf 4:39,50 min und verwies Teamgefährtin Thea-Louise Thiel auf den zweiten Platz (4:55,12 min). Dahinter wurde HGL-Athletin Yvonne Brandecker als Siegerin der W 35 Gesamtvierte in 5:14,72 min.
Die besten Leistungen im Weitsprung erzielten Dominik Fricke (Quedlinburg) und Konstantin Rust (Germania Halberstadt). Fricke verbesserte in der M 13 gleich zwei Stadionrekorde, im Weitsprung mit 5,10 m und über 75 m in 9,94 s. Rust peilte die U 18 WM-Norm von 7,30 m an und verpasste diese mit 7,01 m. Dafür hat er nun den Stadionrekord in der U 18 inne und blieb nur acht Zentimeter hinter der Bestmarke der Männer (7,09 m). Im 100 m-Sprint lief der Halberstädter zudem Tagesbestzeit von 11,57 s. Ebenfalls unter 12 Sekunden blieb Teamkollege Leonard Eppler als Sieger der U 20 in 11,97 s. Die schnellste 400 m-Zeit erreichte Lok-Athlet Pascal Mende (U 18) in 53,16 s. Im Nachwuchslauf über 50 m waren Maurice Geelhaar in 7,78 s und Lea Brandecker in 7,91 s die schnellsten Sprinter. Zur Jubiläumsauflage gab es für die drei Erstplatzierten im Schülerbereich U 10 bis U 14 Medaillen sowie Pokale für die vielseitigsten Athleten. In der U 14 gingen diese an Dominik Fricke und Melinda Mensch. In der U 10 und U 12 blieben die Pokale beim Gastgeber. Jonathan Toppel und Maurice Geelhaar sowie Lara Charleen Eigert und Lea Brandecker nahmen die Trophäen mit nach Hause.
Unterm Strich wird auch die 10. Auflage des Harzer Läufertages allen Beteiligten in guter Erinnerung bleiben. Der unermüdliche Einsatz der vielen Kampfrichter sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Trotz anfänglicher Probleme mit der Zeitmessanlage konnte der Zeitplan eingehalten werden. Cheforganisator Florian Hausl dankte auf diesem Wege allen Teilnehmern, Kampfrichtern, Helfern und Zuschauern und hofft auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. [yb]
Enrico Dietrich | Mä | 2. Platz | 800 m | 1:54,47 min |
Marcel Gerlach | Mä | 5. Platz | 5000 m | 18:50,62 min |
Martin Carmesin Lukas Froese Nils Hermann Andre Strelow | Mä | 1. Platz | 4 x 100 m | 49,40 s |
Richard Pinno | M13 | 2. Platz | 75 m | 11,09 s |
2. Platz | Weit | 4,41 m | ||
Jeremy Maurice Scheffner | M13 | 3. Platz | 75 m | 11,75 s |
2. Platz | 800 m | 2:47,44 min | ||
3. Platz | Weit | 3,61 m | ||
Karl Döppelheuer | M13 | 4. Platz | 75 m | 12,14 s |
3. Platz | 800 m | 3:17,08 min | ||
Julian Schmuck | M12 | 1. Platz | 75 m | 11,90 s |
2. Platz | 800 m | 3:04,96 min | ||
1. Platz | Weit | 3,90 m | ||
Robert Ahrend | M12 | 2. Platz | 75 m | 12,18 s |
3. Platz | 800 m | 3:07,88 min | ||
Lucas Joao Zwick Richard Straubing Maurice Geelhaar Hannes Döppelheuer | U12 | 1. Platz | 4 x 50 m | 33,71 s |
Maurice Geelhaar | M11 | 1. Platz | 50 m | 7,78 s |
1. Platz | 800 m | 2:45,01 min | ||
Richard Staubing | M11 | 3. Platz | 50 m | 8,36 s |
3. Platz | 800 m | 3:00,07 min | ||
Hannes Döppelheuer | M11 | 4. Platz | 50 m | 8,39 s |
4. Platz | 800 m | 3:16,95 min | ||
Lucas Joao Zwick | M11 | 5. Platz | 50 m | 8,53 s |
2. Platz | 800 m | 2:51,04 min | ||
Erik Brandecker Emil Eßer Jonathan Toppel Aaron Dieckmann | U10 | 1. Platz | 4 x 50 m | 35,83 s |
Jonathan Toppel | M09 | 1.Platz | 50 m | 8,42 s |
1. Platz | 800 m | 2:39,61 min | ||
Aaron Dieckmann | M09 | 2. Platz | 50 m | 9,23 s |
2. Platz | 800 m | 3:01,50 min | ||
Erik Brandecker | M08 | 1. Platz | 50 m | 9,36 s |
2. Platz | 800 m | 3:22.36 | ||
Emil Eßer | M08 | 2. Platz | 50 m | 9,66 s |
1. Platz | 800 m | 3:19,15 min | ||
Amy Turk | W12 | 2. Platz | 75 m | 11,47 s |
2. Platz | 800 m | 2:47,35 min | ||
2. Platz | Weit | 3,99 m | ||
Sophie Schreiner | W12 | 3. Platz | 75 m | 11,68 s |
3. Platz | 800 m | 2:58,27 min | ||
3. Platz | Weit | 3,95 m | ||
Liv-Mare Türk | W12 | 4. Platz | 800 m | 3:10,38 min |
5. Platz | 75 m | 12,33 s | ||
6. Platz | Weit | 2,99 m | ||
Lilly Ramme | W12 | 4. Platz | 75 m | 12,31 s |
5. Platz | 800 m | 3:35,36 min | ||
5. Platz | Weit | 3,46 m | ||
Viktoria Naumann Hanna Pauline Diekmann Lea Brandecker Mia Carolin Franke | U12 | 1. Platz | 4 x 50 m | 32,70 s |
Maya Weidling Malena Bielas Hannah Horn Emilia Kieselstein | U12 | 2. Platz | 4 x 50 m | 32,76 s |
Lea Brandecker | W11 | 1. Platz | 50 m | 7,91 s |
1. Platz | 800 m | 2:51,90 min | ||
Viktoria Naumann | W11 | 2. Platz | 50 m | 8,16 s |
5. Platz | 800 m | 3:20,31 min | ||
Hanna Pauline Diekmann | W11 | 5. Platz | 50 m | 8,52 s |
2. Platz | 800 m | 2:55,54 min | ||
Geraldine Zolldahn | W10 | 1. Platz | 50 m | 8,32 s |
3. Platz | 800 m | 3:14,95 s | ||
Liv Zagrodnik | W10 | 2. Platz | 50 m | 8,61 s |
2. Platz | 800 m | 3:13,79 min | ||
Malena Bielas | W10 | 3. Platz | 50 m | 8,86 s |
1. Platz | 800 m | 3:03,35 min | ||
Maya Weidling | W10 | 5. Platz | 50 m | 9,23 s |
7. Platz | 800 m | 3:29,97 min | ||
Mia Carolin Franke | W10 | 6. Platz | 50 m | 9,49 s |
5. Platz | 800 m | 3:23,22 min | ||
Hanna Lammers | W10 | 8. Platz | 50 m | 9,71 s |
8. Platz | 800 m | 3:30,61 min | ||
Leni Staubig Laura Christin Zier Lara Charleen Eigert Greta Hennig | U10 | 1. Platz | 4 x 50 m | 35,36 s |
Leonie Hanna Klaus Nele Weber Maria Carolin Kohlbaum Katharina Fischer | U10 | 2. Platz | 4 x 50 m | 37,30 s |
Lara Charleen Eigert | W09 | 1. Platz | 50 m | 9,00 s |
1. Platz | 800 m | 3:07,14 min | ||
Laura Christin Zier | W09 | 2. Platz | 50 m | 9,01 s |
Leni Staubing | W09 | 3. Platz | 50 m | 9,22 s |
2. Platz | 800 m | 3:19,23 min | ||
Greta Henning | W09 | 4. Platz | 50 m | 9,74 s |
3. Platz | 800 m | 3:33,99 min | ||
Nele Weber | W09 | 5. Platz | 50 m | 9,83 s |
5. Platz | 800 m | 3:52,68 min | ||
Katharina Fischer | W08 | 1. Platz | 50 m | 9,08 s |
1. Platz | 800 m | 3:10,58 min | ||
Leonie Hanna Klaus | W08 | 2. Platz | 50 m | 9,65 s |
2. Platz | 800 m | 3:56,30 min | ||
Maria Carolin Kohlbaum | W08 | 3. Platz | 50 m | 9,76 s |
25.04.2015 - 3. Sparkassen Cup in Bernburg
:: HGL-Nachwuchs startet mit zahlreichen Podestplätzen ::
Bei bestem Frühlingswetter gingen in der Bernburg-Arena rund 380 Teilnehmer aus 42 Vereinen an den Start, darunter sogar einige Athleten des Nationalkaders. Die Wernigeröder erzielten gleich beim ersten Bahnwettkampf der neuen Saison zahlreiche Bestleistungen. Überragend war einmal mehr Jonathan Toppel, der in der AK M 9 mit neuen Hausrekorden über 800 m in 2:41,11 min und im Weitsprung mit erstmals gesprungenen 4,00 m zwei Siege mit nach Hause nahm. Hinzu kam der zweite Platz im 50 m-Finale in 8,35 s, nachdem er im Vorlauf mit 8,23 s der Schnellste war. Auch Katharina Fischer lief über 800 m der W 8 in neuer Bestzeit von 3:14,39 min zu „Gold“. Als Fünfte über 50 m in 9,05 s (Vorlauf 8,86 s) und jeweils Sechste mit neuen Bestmarken im Weitsprung und Ballwurf (3,22 m/15,80 m) verpasste sie nur knapp eine Medaille.
Den vierten Sieg holte etwas überraschend Julian Schmuck im Hochsprung der M 12 mit über-sprungenden 1,25 m. Im Weitsprung reichten 3,95 m zu „Silber“. Bei seinem Debüt über 60 m Hür-den wurde der HGL-Athlet ebenso Vierter in 13,65 s wie über 75 m in 11,92 s (Vorlauf 11,79 s). Einen ganz starken Auftritt hatte die Staffel der W 10 mit den Läuferinnen Geraldine Zolldahn, Liv Zagrodnik, Laura Zier und Malena Bielas, die mit tollen Stabwechseln über 4 x 50 m in neuer Bestzeit von 32,34 s siegreich waren. Zuvor gelang Malena bereits zweimal der Sprung auf den Bronzerang jeweils mit Bestleistungen im Weitsprung mit 3,80 m und über 800 m in 3:05,72 min. Dahinter belegte Liv Zagrodnik trotz Bestzeit von 3:09,18 min den undankbaren vierten Platz. Gleiches galt für Geraldine Zolldahn, die im 50 m-Finale in Bestzeit von 8,20 s als Vierte ins Ziel sprintete.
Gleich drei Medaillen nahm Maurice Geelhaar mit nach Hause. Der Elfjährige sprintete in 7,78 s über 50 m auf Rang zwei und wurde auch im Hochsprung Zweiter mit neuer Bestmarke von 1,25 m. Hinzu kam der Bronzerang im Weitsprung mit 4,22 m und der fünfte Platz über 800 m in 2:51,05 min. Eine weitere Silbermedaille ging auf das Konto von Lea Brandecker, die über 800 m der W 11 in 2:47,12 min nur knapp ihren Hausrekord verpasste. Hinzu kam der fünfte Platz im Weitsprung mit 4,21 m. In der Staffel über 4 x 50 m sprintete sie gemeinsam mit Pauline Dieckmann, Lina Müller und Viktoria Naumann zur Bronzemedaille in Bestzeit von 31,80 s. Pauline lief zudem Hausrekord über 800 m in 2:53,32 min und verpasste als Vierte nur knapp das Podest.
Robert Ahrend (M 12) freute sich über seine Bestleistung über 800 m in 3:01,26 min, was Rang vier einbrachte. Zuvor sprintete er über 75 m in 12,35 s als Sechster über die Ziellinie. Auch Amy Turk musste sich mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben. Erst blieb ihr im Hochsprung der W 12 trotz Hausrekord von 1,35 m „Bronze“ verwehrt, dann kam sie über 800 m in 2:50,91 min als Vierte ins Ziel. Zuvor war die HGL-Athletin überraschend in 11,0 s ins 75 m-Finale eingezogen, wo sie in 11,53 s Sechste wurde. Die Trainer Achim Daniel und Yvonne Brandecker waren mit dem Saisonauftakt mehr als zufrieden und blicken optimistisch auf die nächsten Wettkämpfe. [yb]
Jonathan Toppel | M09 | 1. Platz | 800 m | 2:41,11 min |
1. Platz | Weit | 4,00 m | ||
2. Platz | 50 m | 8,35 s (VL 8,23 s) | ||
11. Platz | Ball | 24,27 m | ||
Katharina Fischer | W08 | 1. Platz | 800 m | 3:14,39 min |
5. Platz | 50 m | 9,05 s (VL 8,86 s) | ||
6. Platz | Weit | 3,22 m | ||
6. Platz | Ball | 15,80 m | ||
Julian Schmuck | M12 | 1. Platz | Hoch | 1,25 m |
2. Platz | Weit | 3,95 m | ||
4. Platz | 60 m Hürden | 13,65 s | ||
4. Platz | 75 m | 11,92 s (VL 11,79 s) | ||
Malena Bielas | W10 | 3. Platz | Weit | 3,80 m |
3. Platz | 800 m | 3:05,72 min | ||
13. Platz | Ball | 19,93 m | ||
VL | 50 m | 8,73 s | ||
Liv Zagrodnik | W10 | 4. Platz | 800 m | 3:09,18 min |
7. Platz | 50 m | 8,55 s | ||
30. Platz | Ball | 9,77 m | ||
Geraldine Zolldahn | W10 | 4. Platz | 50 m | 8,20 s |
10. Platz | 800 m | 3:17,71 s | ||
18. Platz | Weit | 3,30 m | ||
26. Platz | Ball | 13,25 m | ||
Maurice Geelhaar | M11 | 2. Platz | 50 m | 7,78 s |
2. Platz | Hoch | 1,25 m | ||
3. Platz | Weit | 4,22 m | ||
5. Platz | 800 m | 2:51,05 min | ||
11. Platz | Ball | 29,43 m | ||
Lea Brandecker | W11 | 2. Platz | 800 m | 2:47,12 min |
5. Platz | Weit | 4,21 m | ||
7. Platz | 50 m | 8,08 s | ||
9. Platz | Ball | 27,80 m | ||
Pauline Diekmann | W11 | 4. Platz | 800 m | 2:53,32 min |
12. Platz | Ball | 24,58 m | ||
15. Platz | Weit | 3,70 m | ||
VL | 50 m | 8,70 s | ||
Robert Ahrend | M12 | 4. Platz | 800 m | 3:01,26 min |
6. Platz | 75 m | 12,35 s | ||
Amy Turk | W12 | 4. Platz | Hoch | 1,35 m |
4. Platz | 800 m | 2:50,91 min | ||
6. Platz | 75 m | 11,53 s (VL 11,00 s) | ||
8. Platz | 60 m Hürden | 12,78 s | ||
22. Platz | Weit | 2,64 m | ||
Julia Gessing | W08 | 9. Platz | Ball | 13,30 m |
16. Platz | Weit | 2,43 m | ||
VL | 50 m | 10,46 s | ||
Laura Christin Zier | W09 | 9. Platz | 800 m | 3:18,05 min |
10. Platz | 50 m | 8,89s | ||
16. Platz | Weit | 3,09 m | ||
25. Platz | Ball | 14,26 m | ||
Viktoria Naumann | W11 | 8. Platz | 50 m | 8,30 s |
13. Platz | Weit | 3,78 m | ||
19. Platz | Ball | 18,23 m | ||
Lina Müller | W11 | 7. Platz | Hoch | 1,05 m |
7. Platz | Ball | 29,57 m | ||
8. Platz | 50 m | 8,30 s | ||
17. Platz | Weit | 3,65 m | ||
Jasmin Gessing | W11 | 8. Platz | 800 m | 3:09,55 min |
18. Platz | Ball | 20,99 m | ||
21. Platz | Weit | 3,46 m | ||
VL | 50 m | 9,56 s | ||
Sophie Schreiner | W12 | 7. Platz | Hoch | 1,20 m |
1. Platz | Weit | 3,91 m | ||
10. Platz | 60 m Hürden | 12,98 s | ||
VL | 75 m | 11,72 s | ||
Lea Brandecker, Pauline Dieckmann, Lina Müller, Viktoria Naumann | W11 | 3. Platz | 4 x 50 m | 31,80 s |
Geradine Zolldahn, Liv Zagrodnik, Laura Zier, Malena Bielas | W10 | 1. Platz | 4 x 50 m | 32,34 s |
15.04.2015 - Wernigeröder Waldlauf im Lustgarten
:: Teilnehmerrekord: 190 Kinder stürmen den Lustgarten ::
„Das waren noch einmal zehn Starter mehr als beim Rekordlauf vor zwei Jahren“, freute sich Hauptorganisator Florian Hausl über die große Resonanz und dankte den engagierten Sportlehrern. Zahlenmäßig am stärksten vertreten waren die Grundschulen Diesterweg, Francke und Harzblick. Erfreulicherweise reisten auch die Grundschüler aus Darlingerode, Derenburg und Stapelburg mit einer großen Mannschaft an und sicherten sich mehrere Medaillen. Die mitgereisten Eltern sorgten für eine tolle Stimmung und die Kampfrichter des Gastgebervereins für einen reibungslosen Ablauf.
Bei den Mannschaftswertungen teilten sich die GS Francke und GS Diesterweg die Siegerkrone und holten jeweils vier Siege. Die Hauptmann-Gymnasiasten erkämpften drei Mannschaftstitel. Die GS Darlingerode und das Stadtfeld-Gymnasium nahmen jeweils einen Sieg mit nach Hause.
Deutlich knapper fielen die Entscheidungen in den Einzelwettbewerben aus. Die etwa 500 m lange Runde mit einem kleinen Anstieg sorgte für schnelle Zeiten und spannende Zieleinläufe. Bei den Jüngsten der Altersklasse 7 über eine Runde dominierte Carla Litwin (Francke) vor den Harz-Gebirgsläufern Frieda Bielas und Julia Gessing. Francke-Schüler Gabriel Jorzik setzte sich bei den Jungen knapp gegen Erik Brandecker (Harzblick) und Tim Lindner (Diesterweg) durch. Einen Doppelsieg feierte die Francke-Grundschule bei den Achtjährigen durch Felix Wehr und Tim Niklas Hoch vor Jannis Riemenschneider (Darlingerode). Sogar einen Dreifacherfolg gab es für die GS Diesterweg in der AK 9, wo sich Jonathan Toppel mit Tagesbestzeit von 2:01,2 min deutlich gegen Liam Schulz und Aaron Dieckmann durchsetzte. Hart umkämpft dagegen war der Sieg bei den Mädchen der AK 8 und 9, wo am Ende nur eine Sekunde zwischen den beiden Erstplatzierten lag. Maxime Häni gewann gegen Katharina Fischer (beide Diesterweg) und Lucia Niehoff (Darlingerode). In der AK 9 hatte Celina Grimmecke (Francke) knapp die Nase vorn und verwies Lara Charleen Eigert (Harzblick) und Leni Straubing (HGL) auf die Plätze.
Die Altersklassen der U 12 hatten zwei Runden zu bewältigen. Hier gewann Hermann Hänsch (Diesterweg) in der M 10 mit großem Vorsprung vor den Francke-Schülern Maximilian Straub und Julien Krebs. Ebenso klar siegte Maurice Geelhaar in der M 11 vor Ole Wagner (beide Diesterweg) und Lucas Zwick (HGL). Spannender waren die Zieleinläufe der Mädchen. Malena Bielas (Diesterweg) kam knapp vor Johanna Horn (Harzblick) und Liv Zagrodnik (Diesterweg) ins Ziel. Bei den Elfjährigen triumphierten die Stadtfeld-Gymnasiasten Lea Brandecker, Pauline Dieckmann und Jasmin Gessing. Ihre Schulkameradin Amy Turk erkämpfte in der W 12 knapp den Sieg gegen Alina Celine Rippin und Sophie Schreiner (beide GHG). Siegerin in der W 13 wurde Leonie Mittag (Burgbreite) und in der W 15 Telse Wagner (GHG).
Bei den Jungen der Altersklassen 12 bis 15 wurden die Sieger über 3 Runden ermittelt. Hier dominierte das Hauptmann-Gymnasium. Lediglich Michel Fräsdorf vom Skiverein Hasselfelde konnte als Sieger der M 15 die Phalanx durchbrechen. Max Wagner gewann in der M 12 ebenso deutlich wie Jannis Grimmecke in der M 13 und Arik Dirks in der M 14. Einziges Mädchen auf dieser Distanz war Sarah Kuchinke (GHG) in der W 17.
Für die Organisatoren des Harz-Gebirgslaufverein geht es bereits Anfang Mai mit der nächsten Veranstaltung weiter. Am 8. Mai feiert der Harzer Läufertag mit der 10. Auflage ein kleines Jubiläum. Auch hierzu sind die Schulen des Altkreises Wernigerode herzlich eingeladen. Für die Schüler stehen die Disziplinen 50 m, 800 m und 4 x 50 m-Staffel auf dem Programm. Der Startschuss im Sportforum am Kohlgarten fällt um 16 Uhr. „Es wäre schön, wenn wir auch beim Läufertag Schulen begrüßen dürften“, hofft Florian Hausl auf Zuspruch. [yb]
15.02.2015 - Hallensportfest in Hannover
:: Maurice Geelhaar sprintet in Hannover zum Sieg ::
Das Hallensportfest in der Niedersächsischen Landeshauptstadt zog mehr als 200 Teilnehmer an, obwohl nur die Altersklassen 10 und 11 startberechtigt waren. Riesige Starterfelder und einige Zeit-verzögerungen waren die Folge. Dafür wurden in jeder Disziplin jeweils die besten acht Athleten ausgezeichnet. Dies schafften von den Wernigerödern fünf Sportler und die Mädchen-Staffel.
Die Leistungen der Harzer konnten sich sehen lassen, zumal einige von ihnen ihr Wettkampfdebüt auf der Tartanbahn gaben. Maurice Geelhaar schaffte als Einziger den Sprung aufs oberste Treppchen. Als Vorlaufzweiter über 50 m in 7,69 s sprintete der Elfjährige im Finale in 7,66 s als Sieger ins Ziel. Im Weitsprung kam mit der Weite von 4,05 m eine Bronzemedaille hinzu. Im 800 m-Lauf lief er in eher mäßigen 2:56,41 min als Zehnter noch in die Top Ten. Schneller war hier Lucas Zwick, der von Beginn an das hohe Tempo mitging und am Ende als Sechster mit einer neuen Bestleistung von 2:51,71 min belohnt wurde. Auch im Sprintvorlauf gelang ihm mit 8,40 s ein neuer Bestwert. Im C-Endlauf sprintete der HGL-Athlet dann 8,47 s und wurde 20. Mit 3,63 m im Weitsprung verpasste er als 13. nur knapp eine Top-Ten-Platzierung.
Bei den Mädchen landete Lea Brandecker zweimal auf dem fünften Platz. Die Elfjährige sprintete im 50 m-Vorlauf Hausrekord von 7,96 s und blieb erstmals unter acht Sekunden. Im A-Endlauf ver-passte sie als Fünfte in 8,01 s nur um fünf Hundertstel „Bronze“. Auch im Weitsprung der W 11 fehlten mit 3,96 m nur wenige Zentimeter zur Medaille. Ähnlich erging es Malena Bielas, die im Weitsprung der W 10 mit 3,57 m nahe an ihre Bestleistung herankam und als Fünfte nur um vier Zentimeter das Podest verfehlte. Im 800 m-Lauf überquerte sie in 3:14,43 min als 13. die Ziellinie. Dahinter belegte Neuling Johanna Horn einen sehr guten 15. Platz mit 3:21,58 min. Auch Neuzugang Liv Zagrodnik erreichte über 50 m der W 10 in 8,62 s den 15. Platz, nachdem sie im Vorlauf bereits 8,59 s sprintete. Die drei Mädels liefen gemeinsam mit Maya Weidling in der Staffel über 4 x 50 m auf einen guten achten Platz in der Weiblichen U 12 in 33,71 s und nahmen stolz ihre Urkunde in Empfang.
Eine weitere Top-Ten-Platzierung erkämpfte Jasmin Gessing, die nach langer Verletzungspause ein erfolgreiches Comeback auf der Bahn feierte und als Siebente über 800 m der W 11 in 3:05,64 min eine gute Zeit lief. Viktoria Naumann erreichte ihr bestes Ergebnis als 15. im Weitsprung mit Haus-rekord von 3,55 m. Im 800 m-Lauf wurde es der 16. und im 50 m-Sprint der 17. Platz (3:17,56 min/8,29 s). Mit diesen guten Ergebnissen können sich die HGL-Athleten berechtigte Hoffnungen auf Medaillen bei der Hallenmeisterschaft machen. [yb]
Malena Bielas | W10 | 23. Platz | 50 m | 8,91 s (VL 8,80 s) |
5. Platz | Weit | 3,57 | ||
13. Platz | 800 m | 3:14,43 min | ||
Johanna Horn | W10 | 20. Platz | 50 m | 8,77 s (VL 8,73 s) |
27. Platz | Weit | 3,10 m | ||
15. Platz | 800 m | 3:21,58 min | ||
Liv Zagrodnik | W10 | 23. Platz | 800 m | 3:31,25 min |
15. Platz | 50 m | 8,62 s (VL 8,59 s) | ||
31. Platz | Weit | 3,05 m | ||
Maya Weidling | W10 | 31. Platz | 800 m | 3:42,77 min |
47. Platz | Weit | 2,78 m | ||
VL | 50 m | 9,21 s | ||
Jasmin Gessing | W11 | 20. Platz | Weit | 3,44 m |
VL | 50 m | 9,35 s | ||
7. Platz | 800 m | 3:05,64 min | ||
Lea Brandecker | W11 | 5. Platz | 50 m | 7,96 s (VL 8,01 s) |
5. Platz | Weit | 3,96 m | ||
Viktoria Neumann | W11 | 15. Platz | Weit | 3,55 m |
16. Platz | 800 m | 3:17,56 min | ||
17. Platz | 50 m | 8,29 s | ||
Maurice Geelhaar | M11 | 1. Platz | 50 m | 7,66 s (VL 7,69 s) |
3. Platz | Weit | 4,05 | ||
10. Platz | 800 m | 2:56,41 min | ||
Lucas Zwick | M11 | 6. Platz | 800 m | 2:51,71 min |
20. Platz | 50 m | 8,47 s (VL 8,40 s) | ||
13. Platz | Weit | 3,63 m |
31.01.2015 - Hallensportfest in Wernigerode
:: Winterferien lassen Teilnehmerfelder deutlich schrumpfen ::
Die achte Auflage des beliebten Hallensportfestes, das erneut von der Abteilung Leichtathletik des Harz-Gebirgslaufverein veranstaltet wurde, stand in diesem Jahr unter keinem guten Stern. „Da es durch den Wegfall der Zindelturnhalle vor allem bei den Ballsportarten zu Engpässen kam, haben wir leider keinen anderen Termin bekommen“, erklärte Hauptorganisator Florian Hausl, „somit tummelten sich diesmal nur 48 statt wie gewohnt 150 Kinder in der Halle“. Enttäuscht sei er dennoch gewesen, dass lediglich die Diesterweg-Schule aus Wernigerode und Derenburg sowie einige Schüler der Harzblick-Grundschule teilnahmen. Ansonsten bestimmten die Leichtathleten des gastgebenden Vereins das Niveau der Veranstaltung und nutzten diese gleichzeitig als Vorbereitung für die anstehenden Bezirksmeisterschaften in Magdeburg.
Die Leistungen der Sportler konnten sich indes sehen lassen. So überquerten Amy Turk (W 12) und Richard Pinno (M 13) im Hochsprung 1,30 m und Maurice Geelhaar (M 11) schaffte erstmals 1,25 m. Im Dreierhopp sprangen Richard Pinno mit 6,25 m und Lea Brandecker (W 11) mit 5,65 m Tagesbestweite. Bemerkenswert waren hier die 5,00 m von Jonathan Toppel in der M 9. Die Sprintsieger wurden diesmal über 2 x 30 m ermittelt, lediglich in der W 9 und W 10 entschied das Finale über Sieg oder Niederlage. Die Siegerinnen lauteten Geraldine Zolldahn mit 5,56 s in der W 10 und Lara Charleen Eigert mit 5,79 s in der W 9. Die schnellsten Sprintzeiten erzielten Richard Pinno und Maurice Geelhaar mit 10,17 und 10,38 s sowie Lea Brandecker und Viktoria Naumann (beide W 11) mit 10,66 und 10,83 s. Tolle Zeiten erreichten auch Jonathan Toppel in der M 9 mit 11,34 s und Levin Beck (GS Diesterweg) in der M 8 mit 11,42 s.
Spannung versprachen wie immer die Staffelwettbewerbe über 4 x 1 Runde. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl gingen mehrere gemischte Staffeln an den Start. Vier Siege gingen an den Harz-Gebirgslaufverein und ein Sieg an die GS Diesterweg Wernigerode. Im Rundenlauf war Amy Turk in der W 12 in 1:47,47 min sogar schneller als die Jungen. Richard Pinno und Maurice Geelhaar liefen 1:49,29 bzw. 1:50,90 min. Altersklassensieger wurden Lea Brandecker in der W 11 mit 1:51,76 min, Liv Zagrodnik in der W 10 mit 2:04,21 min und Fabian Blume (Diesterweg Derenburg) in der M 10 mit 2:06,75 min. Bei den Jüngsten über 4 Runden dominierten Jonathan Toppel in der M 9 mit 1:08,52 min, Erik Brandecker in der M 7 mit 1:24,85 min, Lara Charleen Eigert in der W 9 mit 1:18,32 min und Katharina Fischer in der W 8 mit 1:22,51 min. Weitere Siege gingen an Leonie Hana Klaus in der W 7 in 1:32,48 min und an Levin Beck (beide GS Diesterweg WR) in der M 8 in 1:22,00 min).
Zu den erfolgreichsten Sportlern gehörten mit fünf Siegen Amy Turk, Maurice Geelhaar und Richard Pinno. Vier Siege nahmen Lea Brandecker, Jonathan Toppel und Levin Beck mit nach Hause. Lara Charleen Eigert, Leonie Hana Klaus und Liv Zagrodnik platzierten sich dreimal auf dem obersten Podest. Insgesamt sorgten die erfahrenen Kampfrichter des Harz-Gebirgslaufverein für einen reibungslosen Ablauf, so dass die Siegerehrungen zeitnah durchgeführt werden konnten und die Veranstaltung pünktlich zu Ende ging. Gesamtleiter Florian Hausl dankte allen Helfern und den teilnehmenden Schulen für ihr Engagement und hofft auf eine deutliche Steigerung der Teilnehmerzahl beim Waldlauf im Lustgarten am 15. April 2015. [yb]
24.01.2015 - Hallen-Landesmeisterschaften Männer/Frauen/Senioren in Halle
:: HGL-Frauen mit Top-Leistungen zum Titelgewinn ::
Marie Heymann dominierte den Hochsprung der Frauen und gewann überlegen mit sehr guten 1,68 m. Ihre Konkurrentinnen hatten bereits bei 1,50 m die Segel gestrichen. Die HGL-Athletin scheiterte zweimal nur knapp an ihrer bisherigen Bestleistung von 1,71 m. Einen starken Auftritt hatte auch Vereinskollegin Yvonne Brandecker, die über 1500 m einen schnellen Lauf erwischte und im Feld der Frauen hervorragende Zweite wurde. Damit wurde sie erneut Landesmeisterin bei den Senioren in der W 35 und lief mit 5:08,53 min gleich elf Sekunden schneller als im Vorjahr.
Pech hatte wiederum Enrico Dietrich, der sich über 800 m der Männer wie schon im letzten Jahr erst im Zielsprint geschlagen geben musste und den Titel nur um drei Zehntelsekunden verpasste. Diesmal lieferte er sich einen packenden Zweikampf mit einem Hallenser und wurde am Ende Vizemeister in 1:56,66 min. Nur einen Tag später bestätigte der HGL-Läufer diese Zeit bei der Niedersächsischen Meisterschaft in Hannover, wo er außer Konkurrenz eine 1:57,24 min lief. [yb]
Marie Heymann | Frauen | 1. Platz | Hoch | 1,68 m | |
Yvonne Brandecker | W 35 | 1. Platz | 1500 m | 5:08,53 min | |
Enrico Dietrich | Männer | 2. Platz | 800 m | 1:56,66 min |
18.01.2015 - Hallen-Bezirksmeisterschaften U14/U16 in Magdeburg
:: Bezirksmedaillen knapp verpasst ::
Die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufvereins blieben erstmals ohne Medaille, schrammten aber mehrfach knapp am Podest vorbei. Den undankbaren vierten Platz belegte Julian Schmuck im Hochsprung der M 12, wo er erstmals 1,25 m überquerte. Der Wernigeröder lag zunächst auf dem dritten Platz und fiel erst nach Protest eines Springers auf den vierten zurück, da er bei der Höhe von 1,25 m einen Fehlversuch mehr hatte. Auch Amy Turk erreichte im Hochsprung der W 12 erstmals 1,25 m und scheiterte zweimal nur knapp an 1,30 m. Damit wurde sie Fünfte und verpasste nur knapp eine Medaille. Über 800 m erwischte sie einen schlechten Start und konnte dem hohen Tempo nur schwer folgen. Am Ende kam die HGL-Läuferin als Fünfte ins Ziel und blieb mit 2:47,75 min nur drei Sekunden über ihrer Bestzeit. Die erst 11-jährige Lea Brandecker nutzte diesen Lauf als Formtest und wurde Sechste in 2:54,63 min.
Richard Pinno verfehlte gleich zweimal das Siegertreppchen. Im Hochsprung der M 13 reichten 1,35 m „nur“ zum undankbaren vierten Platz. Im Kugelstoßen fehlten am Ende nur wenige Zentimeter zu „Bronze“, so dass der Schützling von Trainer Peter Simm mit 8,32 m Fünfter wurde. Hinzu kam der elfte Platz im Weitsprung mit 4,14 m. Jeremy Scheffner platzierte sich als Siebenter der M 13 über 800 m in den Top Ten und stellte mit 2:56,84 min einen neuen Hausrekord auf. Im 60-m-Sprint schied er mit 9,60 s ebenso aus wie Julian Schmuck mit 9,55 s und Robert Ahrend mit 9,99 s. Robert lief dafür über 800 m eine neue Bestzeit von 3:12,67 min und wurde 14. der M 12.
Besser lief es für die Jungs in der Staffel über 4 x 100 m, wo sie in 61,43 s den sechsten Platz in der Besetzung Schmuck, Scheffner, Ahrend und Pinno belegten. Sophie Schreiner erreichte nach längerer Verletzungspause den 13. Platz im Weitsprung mit 3,82 m und schied im Vorlauf über 60 m in 9,72 s aus. Im Staffel-Wettbewerb über 4 x 100 m konnte sie gemeinsam mit Vereinskollegin Amy Turk und den Blankenburgerinnen Melinda Mensch und Tiffany Louise Fritz den sechsten Platz in 59,90 s erreichen. [yb]
Amy Turk | W 12 | 5. Platz | 800 m | 2:47,75 min | |
5. Platz | Hoch | 1,25 m | |||
Sophie Schreiner | W 12 | VL | 60 m | 9,72 s | |
13. Platz | Weit | 3,82 m | |||
Julian Schmuck | M 12 | VL | 60 m | 9,55 s | |
4. Platz | Hoch | 1,25 m | |||
Robert Ahrend | M 12 | VL | 60 m | 9,99 s | |
14. Platz | 800 m | 3:12,67 min | |||
Jeremy Scheffner | M 13 | VL | 60 m | 9,60 s | |
7. Platz | 800 m | 2:56,84 min | |||
Richard Pinno | M 13 | 4. Platz | Hoch | 1,35 m | |
5. Platz | Kugel | 8,32 m | |||
11. Platz | Weit | 4,14 m |
11.01.2015 - Hallen-Bezirksmeisterschaften in Magdeburg
:: Marie Heymann startet mit Bezirkstitel ins neue Wettkampfjahr ::
Als einzige Vertreterin des Harz-Gebirgslaufvereins ging Marie Heymann in Magdeburg an den Start. Die 22-Jährige setzte sich über 200 m der Frauen knapp durch und wurde in 28,63 s Bezirksmeisterin. [yb]
Marie Heymann | Frauen | 1. Platz | 200 m | 28,63 s |
10.01.2015 - Hallen-Landesmeisterschaften Langstrecke in Halle
:: Auftakt nach Maß: Yvonne Brandecker mit erstem Titel im neuen Jahr ::
Als einzige Teilnehmerin des Harz-Gebirgslaufverein startete Yvonne Brandecker in Halle. Die 38-Jährige verteidigte zum wiederholten Male ihren Sieg und sicherte sich auch in ihrem letzten Jahr in der Altersklasse W 35 den Landesmeistertitel über 3000 m. Dabei lief die HGL-Athletin mit 11:13,93 min sechs Sekunden schneller als im Vorjahr und blieb deutlich unter der geforderten Norm zur Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaft (11:40 min). Schon in den nächsten zwei Wochen geht es für die Jugendlichen und Senioren mit den Landesmeisterschaften in der Halle weiter. [yb]
Yvonne Brandecker | W35 | 1. Platz | 3000 m | 11:13,93 min |