
20.12.2013 - Jahresabschluss der Leichtathleten des Harz-Gebirgslauf 1978 e.V.
:: Harz-Gebirgsläufer ehren ihre Sportler des Jahres ::
In seiner Ansprache würdigte Simm neben weiteren herausragenden Sportlern auch die gute Arbeit der Trainer, Organisatoren und Eltern, ohne die eine so erfolgreiche Vereinsarbeit nicht möglich wäre.
15.12.2013 - Adventslauf in Sarstedt
:: Lea Brandecker gewinnt beim Adventslauf ::
27.11.2013 - Hallen-Abendsportfest in Magdeburg
:: Neun Medaillen zum Auftakt der neuen Hallensaison ::
Mit zwei Siegen kehrte Maurice Geelhaar nach Hause. Der Neunjährige gewann über 50 m in 8,05 s und im Weitsprung mit 3,79 m. Nur über 600 m vergab er mit mäßigen 2:18,18 min leichtfertig eine weitere Medaille. Sieg Nummer drei ging auf das Konto von Lea Brandecker, die im Weitsprung mit 3,83 m nah an ihre Bestweite herankam. Im 600 m-Lauf lieferte sich die Neunjährige erneut ein packendes Duell mit der SCM-Läuferin Lillemor Braun, das sie trotz neuer Bestzeit von 2:07,78 min knapp verlor. Hinzu kam ein vierter Platz über 50 m in 8,21 s. In dieser Altersklasse glänzte Jasmin Gessing mit Platz zwei und neuer Bestleistung im Weitsprung (3,37 m). Auch über 600 m lief sie als Fünfte neuen Hausrekord von 2:21,94 min und sprintete zuvor über 50 m auf Rang acht in 9,47 s.
Bei den Zehnjährigen überzeugte Sophie Schreiner als Dritte im Weitsprung mit neuer Bestweite von 3,89 m. Über 50 m (8,51 s) und 600 m verpasste sie als Vierte nur knapp einen Podestplatz, wobei auf der Mittelstrecke mit 2:15,41 min ein neuer Bestwert heraussprang. Gleich drei neue Bestleistungen erzielte Amy Turk. Sie lief über 50 m in 8,69 s auf den siebenten Platz und wurde Sechste im Weitspung mit 3,76 m. Über 600 m wurde ihr Kampfeswille mit der Silbermedaille in 2:14,02 min belohnt.
Der jüngste HGL-Läufer Jonathan Toppel überraschte erneut in der Altersklasse M 8 mit dem zweiten Platz über 600 m in neuem Hausrekord von 2:08,39 min. Auch im Weitsprung verbesserte sich der erst Siebenjährige auf 3,28 m und verpasste wie zuvor im Sprint (8,61 s) als Vierter nur knapp eine Medaille. Lucas Zwick holte im Weitsprung der M 9 mit 3,16 m eine Bronzemedaille und lief über 50 und 600 m als Fünfter und Vierter (8,99/2:15,68 min) am Siegerpodest vorbei. Neuzugang Sinan Uysal feierte ein erfolgreiches Debüt und erzielte über 600 m der M 11 als Vierter in 2:13,82 min sein bestes Ergebnis. Über 50 m und im Weitsprung wurde er jeweils Siebenter (8,36 s/3,45 m).
Die Trainer Yvonne Brandecker und Achim Daniel waren mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Yvonne startete selbst noch über 2000 m und gewann überlegen den Frauenwettbewerb in guten 7:14,35 min. Der Start in der Landeshauptstadt war für die Nachwuchstalente des Harz-Gebirgslaufverein der letzte Bahnwettkampf in diesem Jahr. Jetzt werden sie nur noch beim heimischen Silvesterlauf an den Start gehen.
23.11.2013 - Landescup der Volksläufer
:: Yvonne Brandecker gewinnt Landescup der Volksläufer ::
Der Landescup der Volksläufer umfasste insgesamt 12 Läufe, von denen die besten acht Ergebnisse gewertet wurden. Um in die Gesamtwertung zu kommen, mussten mindestens vier Läufe absolviert werden. Dieses Ziel erreichten am Ende 105 Teilnehmer. In der Altersklasse W 35 gewann Yvonne Brandecker mit 252 Punkten deutlich. Die HGL-Athletin ging bei sieben Läufen an den Start und kam jeweils als Siegerin ins Ziel.
10.11.2013 - 29. Armeleuteberglauf in Wernigerode
:: Teilnehmerrekord und ein Streckenrekord beim Armeleuteberglauf ::
So gab es strahlende Gesichter bei den Sportlern und Zufriedenheit bei den Organisatoren des Harz-Gebirgslaufvereins. Bei kühlem, aber sonnigem Herbstwetter gingen insgesamt 114 Teilnehmer auf den Hauptstrecken über fünf und neun Kilometer sowie bei den Kinderläufen an den Start. Besonders auf der langen Distanz verzeichneten die HGL-Verantwortlichen der Abteilung Leichtathletik eine deutliche Steigerung. Aber auch die großen Starterfelder beim Nachwuchs zeigen, dass sich dieser Lauf weiterhin großer Beliebtheit erfreut. "Ich denke, der Armeleuteberglauf hat sich im November etabliert. Bisher hatten wir mit dem Wetter immer Glück und die Starterzahlen steigen weiter an", sagte Hauptorganisator Florian Hausl, der vor drei Jahren wegen zu vieler Laufveranstaltungen im September den Traditionslauf in den November legte.
Die anspruchsvolle Strecke führte die Athleten die Straße hinauf zum Kaiserturm, wo wieder die Wernigeröder Bergmeister ermittelt wurden. Diesmal fanden auch alle Sportler dank der guten Streckenmarkierung den richtigen Weg.
Nach nur 10:41 min kam Thomas Kühlmann (NSV) als erster Läufer mit großem Vorsprung an und sicherte sich den Titel des Bergmeisters. Seine Führung gab der Langstreckenspezialist bis zum Ziel nicht mehr ab. Nach nur 18:52 min kam er ins Ziel und verbesserte damit den Streckenrekord seines Vereinskameraden Matthias Göbel aus dem Vorjahr gleich um 38 Sekunden. Auf den Plätzen folgten Dirk Schulke (Eckernförde, 20:45 min) und Florian Lippe (HGL, 20:57 min).
Bei den Damen war die Gesamtsiegerin der 5 km-Strecke auch die Erste am Kaiserturm. Luisa Merkel (NSV) sicherte sich in 14:53 min den Bergmeistertitel und lief in 24:14 min ins Ziel. Sie verwies die beiden HGL-Läuferinnen Yvonne Brandecker und Michelle Rößler in 25:13 bzw. 25:24 min auf die Plätze zwei und drei.
Auf der langen Strecke machten die Sieger Sabine Fleig und Matthias Göbel den Vierfacherfolg für den NSV Wernigerode perfekt. Göbel lief persönliche Bestzeit (33:19 min) und hatte zwei Minuten Vorsprung vor dem Halberstädter Danilo Reiche. Dritter wurde Alessandro Santuz aus Berlin mit 35:42 min. Auch Sabine Fleig distanzierte ihre Konkurrentinnen deutlich und gewann in 43:50 min vor der Blankenburgerin Simone Herbst (47:03 min) und der erst 16-jährigen Liesbeth Schenk (Harzer LAC, 47:53 min).
Die ersten Bergmeister des Tages ermittelten allerdings die Kinder. Auf der 1 km-Strecke deklassierte der siebenjährige Jonathan Toppel (HGL) die gesamte Konkurrenz und gewann deutlich in 3:30 min. Er verwies seine Vereinskameraden Maurice Geelhaar und Richard Straubing auf die folgenden Plätze. Bei den Mädchen dominierte HGL-Läuferin Lea Brandecker, die als Gesamtdritte in 3:44 min mit deutlichem Vorsprung ins Ziel lief. Dahinter machten Leni Straubing und Lina Madelaine Müller den Dreifacherfolg für den Harz-Gebirgslaufverein wie bei den Jungen perfekt.
Auf der 2,5 km-Distanz beerbte Hugo Matthes (M 12, SV Lok Blankenburg) seinen Bruder Hans und sicherte sich nach Platz drei 2012 diesmal den Sieg (10:46 min). Zweiter wurde HGL-Athlet Richard Pinno vor Charos Abera (Harzer LAC). Knapper war die Entscheidung bei den Mädchen, wo lange Zeit die Blankenburgerin Melinda Mensch führte. Erst kurz vorm Ziel wurde die Zehnjährige noch von NSV-Läuferin Franziska Dahlhaus (11:20 min) überholt und wurde Zweite in 11:24 min vor Teamkollegin Julia von Glahn.
Florian Hausl: "Ich danke den vielen fleißigen Helfern und der Moderatorin Christiane Schierhorn für die gelungene Veranstaltung und freue mich auch, dass Intersport Hanisch wieder die Preise für die Kinderläufer gesponsert hat." In rund einem Monat findet mit dem Silvesterlauf der letzte Höhepunkt für die HGL-Vereinsführung statt.
02.11.2013 - Landesmeisterschaft Cross in Magdeburg
:: Yvonne Brandecker erobert Crosslauf-Titel in Magdeburg ::
Der 4. Crosslauf des SC Magdeburg eröffnete die Cross-Saison in Sachsen-Anhalt und war gleichzeitig die letzte Station des Läufercups. So verwunderte die Organisatoren auch nicht die hohe Teilnehmerzahl von fast 300 Startern. Da wurde es bereits an der Startlinie sehr eng und spitzte sich auf der schmalen Streckenführung noch zu. Der etwa 700 m lange Rundkurs am Wall rund um das Leichtathletikstadion des Olympiastützpunktes war zwar relativ flach, verlangte den Aktiven mit drei kleinen Anstiegen aber doch alles ab. Hinzu kam der rutschige und aufgeweichte Boden nach tagelangen Regenfällen. Immerhin hatte der Wettergott ein Einsehen und schloss pünktlich zum ersten Start die Schleusen. So blieben alle Athleten wenigstens von oben trocken. Die Läufer aus dem Altkreis Wernigerode ließen sich von den Bedingungen nicht beeinflussen und überzeugten noch einmal mit hervorragenden Leistungen.
Im Hauptlauf der Frauen über 4,4 Kilometer gingen die Jugendlichen, Frauen und Seniorinnen gemeinsam auf die Strecke und hatten sechs Runden zu bewältigen. Als Gesamtzweite gewann die Rübeländerin Thea-Louise Thiel, die seit zwei Jahren für den SC Magdeburg startet, in 17:04 min überlegen die Wertung der weiblichen Jugend B. Die schnellste Zeit der Harzer erzielte Yvonne Brandecker, die in 18:07 min als Fünfte der Gesamtwertung über die Ziellinie lief. Damit sicherte sich die HGL-Athletin überlegen den Landesmeistertitel in der W 35 und hatte fast eine Minute Vorsprung.
Im Rahmenprogramm der Jüngsten über 0,9 Kilometer ging Lea Brandecker an den Start. Die Neunjährige konnte diesmal nicht ganz mit den starken SCM-Läuferinnen mithalten und lief nach 3:27 min als Vierte der W 9 ins Ziel.
Lea Brandecker | 0,9 km | W 9 | 4. Platz | 3:27 min |
Yvonne Brandecker | 4,4 km | W 35 | 1. Platz | 18:07 min |
27.10.2013 - 46. Harzlauf in Thale
:: Martha Alberti läuft in Thale zu Platz zwei ::
Martha Alberti | 1 km | 2. weiblich | 2. WK U10 | 6:10 min |
27.10.2013 - 33. Rolandlauf in Zerbst
:: Zehnter Platz für Christian Seyffert beim Rolandlauf ::
Christian Seyffert | 10 km | 11. männlich | 10. M20 | 37:55 min |
19.10.2013 - Köhlerlauf in Hasselfelde
:: Dreimal siegreich beim Hasselfelder Köhlerlauf ::
Als einzige Nachwuchssportlerin der HGL-Leichtathleten lief Malena Bielas über 1,5 km (AK 7-10) nach 6:16 min als Gesamtvierte ins Ziel und konnte sich damit den 2. Platz in ihrer Altersklasse W8 sichern. Ihre erst vierjährige Schwester Frieda sammelte erste Lauferfahrung beim Kinderlauf über 400 m, bei dem sie als Dritte über die Ziellinie lief.
Frieda Bielas | 0,4 km | 3. weiblich | 1. W4 | |
Malena Bielas | 1,5 km | 4. weiblich | 2. W8 | 6:16 min |
Michelle Rößler | 4,5 km | 1. weiblich | 1. WJ | 17:46 min |
Florian Lippe | 4,5 km | 1. männlich | 1. M20 | 13:50 min |
Fabian Lippe | 10,5 km | 1. männlich | 1. M20 | 33:09 min |
12.10.2013 - 36. Harz-Gebirgslauf in Wernigerode
:: HGL-Athleten unter 3125 Läufern beim Heimspiel stark vertreten ::
Beim 2-km-Brockenkinder-Lauf startete der Großteil der Nachwuchsschmiede der Abteilung Leichtathletik. Besonders erfolgreich präsentierten sich die Mädchen, die fünfmal unter den Top Ten zu finden waren. Lea Brandecker sicherte sich den 3. Platz der Einzelwertung, zeitgleich folgte ihr Amy Turk (4.), die zum Siegerteam der Schulklassen-Wertung gehörte. Pauline Dieckmann (6.), Jasmin Sophie Gessing (7.) und Johanna Farwig (9.) machten den Triumph perfekt.
Über 5 km konnten sich die HGL-Leichtathleten Jonas Franke, Michel Himmler und Yvonne Brandecker den Sieg in der Mannschaftswertung erlaufen. Gleichzeitig wurden Jonas Franke (2.) sowie Yvonne Brandecker (2.) und Michelle Rößler (3.) für ihre Podiumsplatzierungen mit der obligatorischen Schärpe geehrt.
Auch die Mannschaftswertung auf der 11-km-Strecke ging an die HGL-Athleten: Fabian Lippe, Enrico Dietrich und Florian Lippe siegten souverän. Fabian wurde zudem Dritter der Einzelwertung. Die längjährige Streckenrekordhalterin Antje Damrau beherrschte die Damenkonkurrenz auch dieses Mal und siegte.
Beim Brocken-Marathon mit über 1000 HM überzeugte Norman Bauersfeld mit einem hervorragenden 8. Platz und einer Zeit von knapp über 3 Stunden.
2 km Brockenkinder-Lauf | (298 Finisher) | |||
Maurice Geelhaar | 10. Gesamt | 9. männlich | 9:37 min | |
Jonathan Toppel | 12. Gesamt | 11. männlich | 9:37 min | |
Richard Straubing | 16. Gesamt | 15. männlich | 9:50 min | |
Lea Brandecker | 23. Gesamt | 3. weiblich | 9:56 min | |
Amy Turk | 24. Gesamt | 4. weiblich | 9:56 min | |
Pauline Dieckmann | 29. Gesamt | 6. weiblich | 10:17 min | |
Jasmin Gessing | 30. Gesamt | 7. weiblich | 10:18 min | |
Lucas Joâo Zwick | 32. Gesamt | 25. männlich | 10:26 min | |
Johanna Farwig | 35. Gesamt | 9. weiblich | 10:40 min | |
Leni Straubing | 38. Gesamt | 11. weiblich | 10:50 min | |
Erik Streichert | 46. Gesamt | 33. männlich | 11:08 min | |
Johann Rasch | 54. Gesamt | 40. männlich | 11:18 min | |
Martha Alberti | 60. Gesamt | 16. weiblich | 11:25 min | |
Julian Schmuck | 67. Gesamt | 49. männlich | 11:33 min | |
Ole Litwin | 69. Gesamt | 51. männlich | 11:35 min | |
Torben Lippmann | 103. Gesamt | 81. männlich | 12:09 min | |
Malena Bielas | 113. Gesamt | 28. weiblich | 12:17 min | |
Lina Müller | 130. Gesamt | 34. weiblich | 12:50 min | |
Friederike Matthies | 131. Gesamt | 35. weiblich | 12:50 min | |
Jannik Lippmann | 162. Gesamt | 112. männlich | 13:45 min | |
Marten Härtling | 168. Gesamt | 116. männlich | 13:48 min | |
Carla Litwin | 228. Gesamt | 89. weiblich | 15:07 min | |
5 km | (351 Finisher) | |||
Jonas Franke | 2. Gesamt | 2. männlich | 1. MJA | 18:46 min |
Michel Himmler | 15. Gesamt | 14. männlich | 4. SchA | 20:19 min |
Yvonne Brandecker | 16. Gesamt | 2. weiblich | 1. W35 | 20:26 min |
Michelle Rößler | 21. Gesamt | 3. weiblich | 2. WJB | 21:15 min |
Maximilian Sosna | 39. Gesamt | 32. männlich | 3. MJB | 23:02 min |
Sarah-Michelle Palmer | 62. Gesamt | 16. weiblich | 7. SchiB | 24:08 min |
Jeremy Scheffner | 78. Gesamt | 61. männlich | 6. SchC | 24:45 min |
Dustin Krebs | 83. Gesamt | 66. männlich | 3. MJA | 25:00 min |
Roman Reuleke | 84. Gesamt | 67. männlich | 5. MJB | 25:00 min |
Viviane Kurkiewicz | 123. Gesamt | 32. weiblich | 10. SchiB | 26:56 min |
Paula Stöckel | 148. Gesamt | 47. weiblich | 12. SchiB | 27:55 min |
Yvonne Hübner | 149. Gesamt | 48. weiblich | 4. W20 | 27:55 min |
11 km | (833 Finisher) | |||
Fabian Lippe | 3. Gesamt | 3. männlich | 1. MJA | 40:44 min |
Enrico Dietrich | 5. Gesamt | 5. männlich | 4. M20 | 42:06 min |
Florian Lippe | 9. Gesamt | 9. männlich | 6. M20 | 43:34 min |
Michael Lippe | 22. Gesamt | 22. männlich | 1. M40 | 46:18 min |
Antje Damrau | 27. Gesamt | 1. weiblich | 1. W30 | 47:36 min |
Andreas Prescher | 42. Gesamt | 40. männlich | 5. M40 | 49:58 min |
Martin Hausl | 143. Gesamt | 125. männlich | 9. M50 | 56:36 min |
Michael Turk | 332. Gesamt | 278. männlich | 35. M35 | 1:04:00 h |
Mario Schumacher | 384. Gesamt | 312. männlich | 40. M35 | 1:06:04 h |
| ||||
Halb-Marathon | (723 Finisher) | |||
Marcel Gerlach | 39. Gesamt | 39. männlich | 9. M20 | 1:40:18 h |
Brocken-Marathon | (705 Finisher) | |||
Norman Bauersfeld | 8. Gesamt | 8. männlich | 2. M35 | 3:04:46 h |
Christian Seyffert | 64. Gesamt | 61. männlich | 11. M20 | 3:37:47 h |
03.10.2013 - 1. Harzer Kindermehrkampfmeisterschaft in Halberstadt
:: Nachwuchsathleten beenden Bahnsaison mit zahlreichen Medaillen ::
Einen deutlichen Sieg im Vierkampf der M 7 feierte Jonathan Toppel mit 964 Punkten. Über 400 m lief er neue Bestleistung in 77,28 s. Dank weiterer Hausrekorde im Weitsprung und Ballwurf (3,23/15,10) sprang im Dreikampf ein Bestwert von 656 Punkten heraus (50 m 8,92). Dahinter sicherte sich Aaron Dieckmann „Bronze“ mit 667 Punkten (9,83/2,51/14,75/92,63). Er verbesserte sich im Dreikampf auf 479 Punkte und über 400 m. Ein weiterer Sieg ging auf das Konto von Richard Pinno (M 11) mit 1495 Punkten (7,83/4,38/35,44/2:42,44). Neben einem Rekord im Weitsprung lief der HGL-Athlet über 800 m fünf Sekunden schneller als bisher. Im Dreikampf bestätigte er mit 1092 Punkten seine gute Form.
Julian Schmuck überraschte mit der Silbermedaille in der M 10 mit 1138 Punkten (8,35/3,55/25,71/3:14,06) und erreichte im Dreikampf 859 Punkte. Die Hausrekorde fielen im Ballwurf und über 800 m. Bei den Neunjährigen siegte Maurice Geelhaar im Drei- und Vierkampf mit 872 bzw. 1212 Punkten (8,25/3,65/24,60/2:57,03) jeweils vor Ole Litwin, der im Dreikampf neuen Hausrekord mit 840 Punkten aufstellte und im Vierkampf auf 1112 Punkte kam (8,65/3,35/29,95/3:16,16).
Die jüngsten HGL-Starter Carla Litwin und Erik Brandecker (beide AK 5) erkämpften bei ihrem ersten Bahnwettkampf auf Anhieb eine Bronzemedaille, obwohl sie in der AK 6 starteten. Carla erreichte 396 Punkte (11,72/2,20/5,77/1:59,89), Erik kam auf 338 Punkte (10,83/2,10/8,08/1:52,79).
Bei den Achtjährigen bestätigte Malena Bielas ihre gute Form und landete mit 1168 Punkten auf dem Silberrang (8,95/3,48/14,90/3:23,65). Dank neuer Hausrekorde im Sprint und Weitsprung verbesserte sie sich im Dreikampf auf 874 Punkte. Dahinter wurde Martha Alberti bei ihrem Debüt gute Fünfte mit 840 Punkten (10,00/2,57/8,20/3:23,35 min). Lea Brandecker gewann den Vierkampf der W 9 mit 1553 Punkten und lief über 800 m erneut 2:54,46 min. Zudem stellte die Zweite des Dreikampfes mit neuen Rekorden über 50 m und im Weitsprung (8,06/3,99) persönliche Bestleistung von 1157 Punkten (Ball 24,68) auf. Dahinter platzierte sich Lina Müller mit 1290 Punkten auf dem Bronzerang (8,54/3,38/21,74/3:22,52). Dabei erreichte sie in allen Disziplinen außer im Sprint neue Bestwerte und kam im Dreikampf auf 993 Punkte. Pauline Dieckmann verpasste als Vierte des Drei- und Fünfte des Vierkampfes mit 920 bzw. 1257 Punkten (8,59/3,51/15,40/3:10,10) nur knapp das Podest. Ähnlich erging es Sophie Schreiner als Vierte der W 10 mit 1057 Punkten im Dreikampf (8,47/3,61/24,08). Mit neuer 800-m-Laufzeit von 3:08,92 min kam sie auch im Vierkampf auf den vierten Platz mit 1398 Punkten.
Mit diesen sehr guten Ergebnissen beenden die Harzer Leichtathleten die diesjährige Bahnsaison und bereiten sich nun auf Cross- und Volksläufe vor.
Carla Litwin | W 6 (W5) | 3. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 323 Pkt. 11,72 s - 2,20 m - 5,77 m |
3. Platz | Vierkampf Drei + 400 | 396 Pkt. 119,89 s | ||
Erik Brandecker | M 6 (M5) | 3. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 258 Pkt. 10,83 s - 2,10 m - 8,08 m |
3. Platz | Vierkampf Drei + 400 | 338 Pkt. 112,79 s | ||
Leni Straubing | W 7 | 8. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 571 Pkt. 9,95 s - 2,53 m - 9,71 m |
7. Platz | Vierkampf Drei + 400 | 803 Pkt. 89,40 s | ||
Jonathan Toppel | M 7 | 1. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 656 Pkt. 8,92 s - 3,23 m - 15,10 m |
1. Platz | Vierkampf Drei + 400 | 964 Pkt. 77,28 s | ||
Aaron Dieckmann | M 7 | 3. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 479 Pkt. 9,83 s - 2,51 m - 14,75 m |
3. Platz | Vierkampf Drei + 400 | 667 Pkt. 92,63 s | ||
Malena Bielas | W 8 | 2. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 874 Pkt. 8,95 s - 3,48 m - 14,90 m |
2. Platz | Vierkampf Drei + 800 | 1168 Pkt. 3:23,65 min | ||
Martha Alberti | W 8 | 5. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 545 Pkt. 10,00 s - 2,57 m - 8,20 m |
5. Platz | Vierkampf Drei + 800 | 840 Pkt. 3:23,35 min | ||
Lea Brandecker | W 9 | 2. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 1157 Pkt. 8,06 s - 3,99 m - 24,68 m |
1. Platz | Vierkampf Drei + 800 | 1553 Pkt. 2:54,46 min | ||
Lina Müller | W 9 | 3. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 993 Pkt. 8,54 s - 3,38 m - 21,74 m |
3. Platz | Vierkampf Drei + 800 | 1290 Pkt. 3:22,52 min | ||
Pauline Dieckmann | W 9 | 4. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 920 Pkt. 8,59 s - 3,51 m - 15,40 m |
5. Platz | Vierkampf Drei + 800 | 1257 Pkt. 3:10,10 min | ||
Viktoria Naumann | W 9 | 6. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 870 Pkt. 8,91 s - 3,27 m - 16,30 m |
6. Platz | Vierkampf Drei + 800 | 1158 Pkt. 3:25,78 min | ||
Jasmin Gessing | W 9 | 8. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 790 Pkt. 9,36 s - 3,21 m - 14,17 m |
8. Platz | Vierkampf Drei + 800 | 1103 Pkt. 3:17,47 min | ||
Maurice Geelhaar | M 9 | 1. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 872 Pkt. 8,25 s - 3,65 m - 24,60 m |
1. Platz | Vierkampf Drei + 800 | 1212 Pkt. 2:57,03 min | ||
Ole Litwin | M 9 | 2. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 840 Pkt. 8,65 s - 3,35 m - 29,95 m |
2. Platz | Vierkampf Drei + 800 | 1112 Pkt. 3:16,16 min | ||
Richard Straubing | M 9 | 6. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 671 Pkt. 8,94 s - 3,00 m - 19,36 m |
6. Platz | Vierkampf Drei + 800 | 951 Pkt. 3:13,66 min | ||
Lucas Joâo Zwick | M 9 | 7. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 630 Pkt. 9,14 s - 2,65 m - 21,76 m |
7. Platz | Vierkampf Drei + 800 | 942 Pkt. 3:04,42 min | ||
Sophie Schreiner | W 10 | 4. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 1057 Pkt. 8,47 s - 3,61 m - 24,08 m |
4. Platz | Vierkampf Drei + 800 | 1398 Pkt. 3:08,92 min | ||
Julian Schmuck | M 10 | 2. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 859 Pkt. 8,35 s - 3,55 m - 25,71 m |
2. Platz | Vierkampf Drei + 800 | 1138 Pkt. 3:14,06 min | ||
Richard Pinno | M 11 | 1. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 1092 Pkt. 7,83 s - 4,38 m - 35,44 m |
1. Platz | Vierkampf Drei + 800 | 1495 Pkt. 2:42,44 min |
29.09.2013 - 40. BMW Berlin-Marathon
:: Marathon-Bestzeit für Norman Bauersfeld in Berlin ::
Die nächste Herausforderung wartet auf Norman bereits in zwei Wochen mit dem heimischen Brocken-Marathon.
Norman Bauersfeld | Marathon | 511. männlich | 118. M35 | 2:50:10 h |
29.09.2013 - Sportfest der LG Altes Amt in Kalefeld
:: Pinno und Reuleke mit Wurfbestleistungen ::
Wurfspezialist Roman Reuleke stellte im Diskuswurf der Männlichen Jugend U 18 eine neue persönliche Bestleistung auf und gewann den Wettbewerb mit 30,89 m. Im Kugelstoßen blieb er als Sieger mit 11,49 m nur knapp hinter seinem Hausrekord. Hinzu kam noch ein zweiter Platz über 100 m in 13,03 s. Trainingskamerad Maximilian Sosna nahm ebenfalls zwei Siege mit nach Hause. Der 16-Jährige sprintete über 100 und 200 m der U 18 jeweils mit neuen Hausrekorden von 12,75 s und 24,90 s zum Sieg. Anschließend holte er sich noch die Bronzemedaille im Diskuswurf mit 23,15 m.
Richard Pinno verpasste im Dreikampf der M 11 nur um zwei Punkte seine Bestleistung und gewann mit 1117 Punkten. Er sprintete über 50 m 8,05 s, sprang 4,13 m weit und warf den Ball auf die persönliche Rekordmarke von 46,50 m. Auch im Hochsprung sprang mit 1,24 m eine neue Bestmarke heraus. Damit sicherte sich der 11-Jährige auch im Vierkampf den Sieg bei seinem Debütmit 1457 Punkten.
Richard Pinno | M 11 | 1. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 1117 Pkt. 8,05 s - 4,13 m - 46,50 m |
1. Platz | Vierkampf Drei + Hoch | 1457 Pkt. 1,24 m | ||
Maximilian Sosna | MJ U18 | 1. Platz | 100 m | 12,75 s |
1. Platz | 200 m | 24,90 s | ||
3. Platz | Diskus | 23,15 m | ||
Roman Reuleke | MJ U18 | 2. Platz | 100 m | 13,03 s |
1. Platz | Kugel | 11,49 m | ||
1. Platz | Diskus | 30,89 m |
28.09.2013 - Bahnabschlusssportfest in Schönebeck
:: Lea Brandecker kann ihre 800-m-Bestzeit noch einmal toppen ::
Lea Brandecker | W 9 | 2. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 1089 Pkt. 8,39 s - 3,80 m - 23,94 m |
2. Platz | 800 m | 2:54,09 min |
28.09.2013 - 2. Energizer Night Run in Köln
:: Spektakuläres Nacht-Event in Köln ::
Über 10 km lief Florian Hausl nach 37:29 min als Fünfter durch den LED-Zielbogen. Yvonne Hübner belohnte sich mit einer persönlichen Bestleistung von 54:37 min und wurde damit 174. Frau.
Florian Hausl | 10 km | 5. männlich | 37:29 min |
Yvonne Hübner | 10 km | 174. weiblich | 54:37 min |
28.09.2013 - Offene Kreismeisterschaft Goslar im Straßenlauf
:: Sarah-Michelle Palmer um die Okertalsperre am Start ::
Sarah-Michelle Palmer | W 12 | 1. Platz | 5 km | 23:21 min |
21.09.2013 - 47. Bahnabschlusssportfest in Blankenburg
:: HGL-Athleten trumpfen mit zahlreichen Dreikampf-Bestwerten auf ::
In überzeugender Manier gewann Maurice Geelhaar den Dreikampf der M 9 mit neuem Hausrekord von 929 Punkten. Neben dem starken Sprint über 50 m in 7,89 s und dem mäßigen Weitsprung von 3,58 m überraschte er mit neuer Bestleistung im Ballwurf (27,56 m). Auch der Drittplatzierte Ole Litwin verbesserte sich im Dreikampf auf 829 Punkte, sprintete 8,71 s, sprang 3,13 m und warf den Ball auf Rekordweite von 32,71 m. Nur zehn Punkte dahinter landete Lucas Zwick auf dem vierten Platz und hatte mit 819 Punkten einen neuen Hausrekord aufgestellt (8,63/3,13/30,46). Mit dem undankbaren vierten Platz musste auch Julian Schmuck (M 10) trotz Bestwert von 866 Punkten Vorlieb nehmen. Immerhin stellte er mit 8,21 s im Sprint und 3,58 m im Weitsprung zwei weitere Bestmarken auf und warf 24,47 m weit.Gleiches gilt für den erst Siebenjährigen Jonathan Toppel, der als Vierter der M 8 mit 609 Punkten nur um einen Punkt an seiner Bestleistung vorbeischrammte (8,55 PB/2,97/11,24).
Noch erfolgreicher präsentierten sich die Mädchen. In der W 9 siegte Lea Brandecker deutlich mit neuer persönlicher Bestleistung von 1145 Punkten. Ausschlaggebend für den Erfolg waren neben dem guten Weitsprung von 3,75 m die neuen Hausrekorde über 50 m in 8,13 s und im Ballwurf mit 26,88 m. Dahinter sorgte Johanna Farwig als Dritte für eine Überraschung mit persönlichem Rekord von 996 Punkten. Hier kamen neben 3,16 m im Weitsprung neue Bestleistungen im Sprint und Ballwurf (8,45 s/23,66 m) dazu. Auch Pauline Dieckmann als Fünfte mit 932 Punkten (8,50/3,40/16,59) und Jasmin Gessing als Siebente mit 820 Punkten (9,23/3,11/16,28) glänzten mit neuen Bestmarken im Sprint, Ballwurf und Dreikampf. Neuzugang Malena Bielas überzeugte bei ihrem ersten Bahnwettkampf und wurde in der W 8 Dritte mit 833 Punkten (9,05/2,86/18,62). Einen ganz starken Dreikampf zeigte Friederike Matthies als Zweite der W 10 mit persönlicher Bestleistung von 1083 Punkten (8,69/3,48/29,80). Trotz Ballwurfrekord fehlten am Ende zehn Punkte zum Sieg. Pech hatte Sophie Schreiner, die als Vierte der W 10 mit Hausrekord von 1057 Punkten (8,46 PB/3,57/24,40) nur um einen Punkt die Medaille verpasste. Das gute Ergebnis rundete Amy Turk als Fünfte der W 10 mit Bestleistung von 942 Punkten (8,73/3,50 PB/18,07) ab.
Bei den 13-jährigen Mädchen dominierte Viviane Kurkiewicz mit zwei Siegen über 75 und 800 m jeweils mit neuen Bestwerten (11,37s/2:51,24 min). Dem stand Sarah-Michelle Palmer (W 12) mit dem Sieg über 75 m in 10,37 s und dem dritten Platz über 800 m in 2:49,65 min in nichts nach.
Besonders hervorzuheben sind die Spitzenzeiten über 800 m. Die Neunjährige Lea Brandecker verbesserte sich gleich um sieben Sekunden und blieb als Siegerin der W 9 in 2:54,96 min erstmals unter drei Minuten. In ihrem Sog lief Pauline Dieckmann als Dritte Hausrekord von 3:07,04 min und verwies Johanna Farwig (3:18,95) und Jasmin Gessing (3:24,08) auf die Plätze vier und fünf. Einen Doppelsieg in der W 10 feierten Amy Turk und Sophie Schreiner mit neuen Bestleistungen (3:07,64 bzw. 3:10,25 min). Einen zweiten Platz steuerte Malena Bielas (W 8) in 3:17,39 min bei.
Bei den Jungen lief Marice Geelhaar fünf Sekunden schneller als bisher und gewann in 2:49,48 minin der M 9. In seinem Windschatten verbesserte sich Jonathan Toppel als Sieger der M 8 gleich um sieben Sekunden auf 2:54,97 min. Lucas Zwick verpasste als Vierter der M 9 nur knapp einen Podestplatz (3:08,43 min).
Im Jugendbereich konnten sich Roman Reuleke und Florian Hecek jeweils den dritten Platz sichern. Roman warf den Speer auf 46,30 m, Florian stieß die Kugel 9,90 m weit.
Beim abschließenden traditionellen Stundenpaarlauf bestätigten Fabian Lippe und Enrico Dietrich ihre starke Saisonform und stellten mit 20.500 m einen hervorragenden Wert auf.
Jonathan Toppel | M 8 (M7) | 4. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 609 Pkt. 8,55 s - 2,97 m - 11,24 m |
1. Platz | 800 m | 2:54,97 min | ||
Malena Bielas | W 8 | 3. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 833 Pkt. 9,05 s - 2,86 m - 18,62 m |
2. Platz | 800 m | 3:17,39 min | ||
Maurice Geelhaar | M 9 | 1. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 929 Pkt. 7,89 s - 3,58 m - 27,56 m |
1. Platz | 800 m | 2:49,48 min | ||
Ole Litwin | M 9 | 3. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 829 Pkt. 8,71 s - 3,13 m - 32,71 m |
Lucas Joâo Zwick | M 9 | 4. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 819 Pkt. 8,63 s - 3,13 m - 30,46 m |
4. Platz | 800 m | 3:08,43 min | ||
Lea Brandecker | W 9 | 1. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 1145 Pkt. 8,13 s - 3,75 m - 26,88 m |
1. Platz | 800 m | 2:54,96 min | ||
Johanna Farwig | W 9 | 3. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 996 Pkt. 8,45 s - 3,16 m - 23,66 m |
4. Platz | 800 m | 3:18,95 min | ||
Pauline Dieckmann | W 9 | 5. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 932 Pkt. 8,50 s - 3,40 m - 16,59 m |
3. Platz | 800 m | 3:07,04 min | ||
Jasmin Gessing | W 9 | 7. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 820 Pkt. 9,23 s - 3,11 m - 16,28 m |
5. Platz | 800 m | 3:24,08 min | ||
Julian Schmuck | M 10 | 4. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 866 Pkt. 8,21 s - 3,58 m - 24,47 m |
Friederike Matthies | W 10 | 2. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 1083 Pkt. 8,69 s - 3,48 m - 29,80 m |
Sophie Schreiner | W 10 | 4. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 1057 Pkt. 8,46 s - 3,57 m - 24,40 m |
2. Platz | 800 m | 3:10,25 min | ||
Amy Turk | W 10 | 5. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 942 Pkt. 8,73 s - 3,50 m - 18,07 m |
1. Platz | 800 m | 3:07,64 min | ||
Sarah-Michelle Palmer | W 12 | 1. Platz | 75 m | 10,37 s |
3. Platz | 800 m | 2:49,65 min | ||
Viviane Kurkiewicz | W 13 | 1. Platz | 75 m | 11,37 s |
1. Platz | 800 m | 2:51,25 min | ||
Florian Hecek | M 14 | 3. Platz | Kugel | 9,90 m |
Roman Reuleke | MJ U18 | 8. Platz | 100 m | 12,74 s |
3. Platz | Speer | 46,30 m |
Fabian Lippe / Enrico Dietrich | 1. Platz | Stdpaarlauf | 20.500 m |
Florian Lippe / Michael Lippe | 2. Platz | Stdpaarlauf | 17.950 m |
Marcel Gerlach / Johannes Schenk | 3. Platz | Stdpaarlauf | 17.640 m |
Michel Himmler / Nils Hochapfel | 6. Platz | Stdpaarlauf | 15.825 m |
18.09.2013 - 23. Rudolf-Harbig-Gedenklauf in Wernigerode
:: Jonathan Toppel verbessert den Meetingrekord über 400 m ::
Die mittlerweile 23. Auflage des einst von Ehrenfried Bänsch ins Leben gerufenen Laufes zog in diesem Jahr gleich 138 Kinder ins Sportforum am Kohlgarten. „Das waren noch einmal 11 Sportler mehr als im Rekordjahr 2012“, freute sich Gesamtleiter Florian Hausl. Dabei waren die Witterungsbedingungen nicht die besten. Die Athleten hatten mit kühlen Temperaturen und starkem Wind zu kämpfen, blieben aber wenigsten vom Regen verschont.
Die vielen fleißigen Helfer des Harz-Gebirgslaufverein sorgten wie schon bei den vorangegangenen Veranstaltungen für einen reibungslosen Ablauf. Bei den abschließenden Siegerehrungen wurde jedem Athleten eine Urkunde überreicht. Für die schnellsten drei jeder Altersklasse gab es sogar Medaillen. Die jungen Nachwuchstalente wetteiferten auf den Strecken über 300 bis 800 m um die Podestplätze.
Den einzigen Meetingrekord an diesem Tage lief Jonathan Toppel vom gastgebenden Verein über 400 m der M 7. Der Schüler der GS Diesterweg verbesserte die alte Marke gleich um fünf Sekunden auf 80,1 s. Seine Vereinskameraden Lea Brandecker und Richard Pinno verpassten in ihren Altersklassen die alten Rekorde nur um zwei bzw. drei Sekunden.
Der erste Start war aber erneut den Kindergartenkindern vorbehalten. Der 2009 ins Programm genommene Lauf über 300 m lockte diesmal sechs Mädchen und drei Jungen an. Für die beiden Sieger stiftete Ehrenfried Bänsch sogar einen Pokal. Am Ende gewannen Carla Litwin (Christus KiTa Hasserode) in 80,7 s und Erik Brandecker (KiTa Harzblick) in 76,6 s mit großem Vorsprung und nahmen stolz ihren ersten Pokal in Empfang.
Bei den 400-m-Läufen dominierte HGL-Läuferin Leni Straubing (GS Osterwieck) in der W 7 in 89,8 s ebenso deutlich wie Dilen Schröder (GS Elbingerode) bei den Achtjährigen in 82,9 s. Einen Dreifacherfolg landete der Harz-Gebirgslaufverein über 400 m der W 8. Es siegte Malena Bielas in 89,0 s vor Ester Schließburg (beide GS Diesterweg) und Martha Alberti (GS Darlingerode). Gleich vier HGL-Mädels lagen über 500 m der W 9 vorn. Lea Brandecker (GS Harzblick) gewann in 1:39,8 min deutlich vor Pauline Dieckmann (GS Diesterweg), Johanna Farwig (GS Francke) und Jasmin Gessing (GS Elbingerode). Sehr eng ging es dagegen bei den Zehnjährigen über 600 m zu. Hier setzte sich HGL-Athletin Amy Turk (Stadtfeld-Gym.) in 2:08,4 min knapp gegen Maxima Deutschmann (GS Elbingerode) und Sophie Schreiner (GS Harzblick) durch. Über 600 m der W 11 und 800 m der W 12 kamen die Siegerinnen mit Joan Bothe und Christin Helmstedt jeweils vom Hauptmann-Gymnasium. Die schnellste 800-m-Zeit der Mädchen erzielte NSV-Läuferin Franziska Dahlhaus (Ganztagsschule Burgbreite) in der W 13 mit 2:38,5 min. Bei den 15-Jährigen gewann Lisa Marie Hopstock (HLC 2006).
Einen Doppelsieg feierten die HGL-Jungen über 500 m der M 9 durch Maurice Geelhaar (GS Diesterweg) in 1:43,8 min und Richard Straubing (GS Osterwieck). Ganz starke Zeiten liefen über 600 m der M 10 Charos Abera (HLC 2006) mit 2:04,09 min vor Ronald Olbrich sowie in der M 11 Richard Pinno mit 1:55,4 min vor Jannis Grimmecke (alle GHG). Auch die Sieger über 800 m der M 12 und M 13 kommen mit Lukas Lößner und Arne Berke vom Hauptmann-Gymnasium. Tagesbestzeit auf dieser Strecke lief Michel Himmler (HGL) als Sieger der M 15 mit 2:27,3 min.
Somit wurde auch der letzte Bahnwettkampf für die Schulen des Altlandkreises Wernigerode ein voller Erfolg. Am stärksten vertreten waren wieder einmal die Grundschulen Diesterweg und Francke aus Wernigerode, die Grundschulen aus Elbingerode und Derenburg, die Ganztagsschule Burgbreite und das Gerhart-Hauptmann-Gymnasium. Hauptorganisator Florian Hausl dankt auf diesem Wege allen Schulen und Vereinen für die rege Teilnahme und wünscht sich ein Wiedersehen beim Harz-Gebirgslauf (12.10.) und Armeleuteberglauf (10.11.).
14.09.2013 - 21. Lauf über den Gläsernen Mönch in Halberstadt
:: Siege für Lea und Yvonne Brandecker über den Gläsernen Mönch ::
Zwei HGL-Läufer bewältigten die anspruchsvolle Strecke über 13 Kilometer. Frank Harbrecht erkämpfte sich in der M45 den dritten Platz in 55:47 min und kam in der Gesamtwertung auf den 16. Platz. In der gleichen Altersklasse erreichte Andreas Sack den zwölften Platz in 1:13:51 h (Gesamt 74. Platz).
Lea Brandecker | 1,5 km | 1. weiblich | 5:03 min | |
Yvonne Brandecker | 6,0 km | 1. weiblich | 1. W35 | 24:59 min |
Frank Harbrecht | 13,0 km | 16. männlich | 3. M45 | 55:47 min |
Andreas Sack | 13,0 km | 74. männlich | 12. M45 | 1:13:51 h |
14.09.2013 - GutsMuths-Gedächtnissportfest in Quedlinburg
:: Richard Pinno mit Bestleistung im Dreikampf ::
Als einziger Mehrkämpfer vom Harz-Gebirgslaufverein ging Richard Pinno an den Start. Auch ihm gelang eine neue Bestleistung mit 1119 Punkten im Dreikampf der M 11, womit er den zweiten Platz belegte (7,78 s/4,11 m/42,35 m). Die Ergebnisse der Jugendlichen standen denen des Nachwuchses in nichts nach. Hier überzeugte in erster Linie DM-Starter Fabian Lippe, der bei seinem Debüt über 5000 m einen einen deutlichen Sieg feierte. Mit der sehr guten Zeit von 15:39,17 min blieb der 800-m-Spezialist noch unter der geplanten Zeit von Trainer Wilhelm Lutter und verwies seinen Vereinskameraden Enrico Dietrich auf den zweiten Platz in 16:07,05 min. In ihren Altersklassen gewannen am Ende beide.
Einen deutlichen Sieg feierte Sprinter Dustin Krebs (MJ U20) über 100 m mit 12,03 s. Überzeugend war auch der Sprint von Annalena Jödecke als Zweite der WJ U18 in 13,69 s. Wurfspezialist Roman Reuleke sprintete zunächst in Hausrekord von 12,67 s über 100 m zum Sieg in der MJ U18. Anschließend stellte er auch im Speerwurf und Kugelstoßen neue Bestleistungen auf und wurde jeweils Zweiter (45,01 m bzw. 12,30 m). Die gleiche Platzierung erreichte Florian Hecek im Kugelstoßen der U16 mit 9,74 m.
Richard Pinno | M 11 | 2. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 1119 Pkt. 7,78 s - 4,11 m - 42,35 m |
Florian Hecek | MJ U16 | 2. Platz | Kugel | 9,74 m |
Annalena Jödecke | WJ U18 | 2. Platz | 100 m | 13,69 s |
Roman Reuleke | MJ U18 | 1. Platz | 100 m | 12,67 s |
2. Platz | Kugel | 12,30 m | ||
2. Platz | Speer | 45,01 m | ||
Dustin Krebs | MJ U20 | 1. Platz | 100 m | 12,03 s |
Fabian Lippe | MJ U20 | 1. Platz | 5000 m | 15:39,17 min |
Enrico Dietrich | Männer | 1. Platz | 5000 m | 16:07,05 min |
08.09.2013 - Wolfsburg-Marathon
:: Frank Harbrecht beim Halbmarathon in Wolfsburg am Start ::
Frank Harbrecht | Halbmarathon | 73. männlich | 14. M45 | 1:33:28 h |
08.09.2013 - 40. Volkslauf in Schapen
:: Gelungenes Halbmarathon-Debüt für Martin Hausl ::
Yvonne Hübner | 6,1 km | 23. weiblich | 4. Frauen | 33:04 min |
Florian Hausl | 10,5 km | 2. männlich | 1. Männer | 41:35 min |
Martin Hausl | 21,0 km | 42. männlich | 10. M50 | 1:47:30 h |
07.09.2013 - Bezirksmeisterschaft Mehrkampf in Schönebeck
:: HGL-Mannschaft holt Bezirksmeistertitel im Mehrkampf ::
Etwa 150 Schülerinnen und Schüler der Altersklassen U10 und U12 kämpften in Schönebeck bei hochsommerlichen Temperaturen um die letzten Bezirksmeistertitel auf der Bahn. Wie groß die Leistungsdichte schon bei den Nachwuchsathleten ist, zeigen die knappen Punktabstände der besten sechs in jeder Altersklasse. Nur eine Woche nach der Sommerpause zeigten die jungen Athleten bereits wieder hervorragende Ergebnisse und erzielten neue Bestleistungen. Allein im Sprint verhinderte starker Gegenwind neue Rekorde. Der Ballwurf wurde wieder einmal zur Schlüsseldisziplin bei der Vergabe der Medaillen.
Für eine große Überraschung sorgten die Jungen des Harz-Gebirgslaufverein in der Alterskasse U 10. Die Drittplatzierten des vergangenen Jahres holten sich diesmal den Sieg mit 3766 Punkten und hatten am Ende knapp einhundert Punkte Vorsprung. Garanten für den Erfolg waren Maurice Geelhaar und Ole Litwin, die sogar in der Einzelwertung Medaillen erringen konnten. Maurice verteidigte seinen Vizemeistertitel aus dem Vorjahr und wurde mit 845 Punkten Zweiter der M 9. Als Bester im Sprint und Weitsprung (8,14 s/3,69 m) vergab er den Sieg im Ballwurf mit 20,29 m. Hier trumpfte dagegen Ole Litwin auf und warf mit 30,93 m neuen Hausrekord. Im Sprint und Sprung verfehlte er seine Bestleistungen nur knapp (8,87 s/3,29 m). Am Ende sicherte sich der Neunjährige überraschend die Bronzemedaille in der M 9 mit 820 Punkten.
Lucas Zwick als Siebenter mit 772 Punkten (8,97 s/3,26 m/26,72 m) und Richard Straubing als Zehnter mit 719 Punkten (8,70 s/3,06 m/21,10 m) platzierten sich ebenfalls noch in den Top Ten der M 9. Zur siegreichen Mannschaft gehörte auch der erst siebenjährige Jonathan Toppel, der in der M 8 auf den 13. Platz mit 610 Punkten (8,88 s/3,00 m/13,50 m) kam. Das gute Ergebnis komplettierte Johann Rasch als 16. der M 9 mit 553 Punkten (9,42 s/2,77 m/15,27 m).
Als einzige Mädchen gingen Lina Müller und Friederike Matthies in Schönebeck an den Start, die anderen HGL-Läuferinnen waren beim Brockenlauf erfolgreich. Lina verpasste durch einen Stolperer im Sprint eine bessere Platzierung und wurde 13. der W 9 mit 876 Punkten (9,18 s/3,05 m/20,88 m). Eine neue persönliche Bestleistung im Weitsprung und Dreikampf erzielte nach krankheitsbedingter Pause Friederike Matthies, die in der W 10 als 14. mit 1006 Punkten (8,94 s/3,52 m/24,63 m) erstmals über der magischen 1000er-Marke blieb. Die Trainer Achim Daniel und Gunter Müller waren hocherfreut über die Erfolge ihrer Schützlinge.
Jonathan Toppel | M 8 (M7) | 13. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 610 Pkt. 8,88 s - 3,00 m - 13,50 m |
Maurice Geelhaar | M 9 | 2. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 845 Pkt. 8,14 s - 3,69 m - 20,29 m |
Ole Litwin | M 9 | 3. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 820 Pkt. 8,87 s - 3,29 m - 30,93 m |
Lucas Joâo Zwick | M 9 | 7. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 772 Pkt. 8,97 s - 3,26 m - 26,72 m |
Richard Straubing | M 9 | 10. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 719 Pkt. 8,70 s - 3,06 m - 21,10 m |
Johann Rasch | M 9 | 16. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 553 Pkt. 9,42 s - 2,77 m - 15,27 m |
Team-Wertung - MK U10 Geelhaar / Litwin / Zwick / Straubing / Toppel | 1. Platz | 3.766 Pkt. |
Lina Müller | W 9 | 13. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 876 Pkt. 9,18 s - 3,05 m - 20,88 m |
Friederike Matthies | W 10 | 14. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 1.006 Pkt. 8,94 s - 3,52 m - 24,63 m |
07.09.2013 - 43. Brockenlauf in Ilsenburg
:: Viele Altersklassensiege für HGL-Läufer beim Brockenlauf ::
1,8 km Nachwuchslauf | (111 Finisher) | ||
Lea Brandecker | 5. weiblich | 1. WK U10 | 7:29 min |
Pauline Dieckmann | 6. weiblich | 2. WK U10 | 7:38 min |
Johanna Farwig | 7. weiblich | 3. WK U10 | 7:39 min |
Jasmin Sophie Gessing | 8. weiblich | 4. WK U10 | 7:50 min |
Amy Turk | 11. weiblich | 3. WK U12 | 7:58 min |
Julian Schmuck | 15. männlich | 7. MK U12 | 8:03 min |
Leni Straubing | 12. weiblich | 1. WK U8 | 8:05 min |
Martha Alberti | 16. weiblich | 9. WK U10 | 8:25 min |
Sophie Schreiner | 18. weiblich | 4. WK U12 | 8:30 min |
Malena Bielas | 19. weiblich | 10. WK U10 | 8:43 min |
Jannik Lippmann | 36. männlich | 14. MK U10 | 8:55 min |
Torben Lippmann | 57. männlich | 13. MK U8 | 10:16 min |
9,6 km Ilsesteinlauf | (170 Finisher) | ||
Enrico Dietrich | 3. männlich | 3. Männer | 34:06 min |
Fabian Lippe | 4. männlich | 1. MJ U20 | 34:36 min |
Florian Lippe | 6. männlich | 5. Männer | 37:32 min |
Antje Damrau | 2. weiblich | 1. W30 | 41:07 min |
Yvonne Brandecker | 3. weiblich | 1. W35 | 42:38 min |
Michael Lippe | 18. männlich | 1. M40 | 45:32 min |
Michelle Rößler | 8. weiblich | 1. WJ U18 | 47:32 min |
Andy Rößler | 84. männlich | 10. M40 | 57:42 min |
26,2 km Brockenlauf | (455 Finisher) | ||
Norman Bauersfeld | 10. männlich | 2. M35 | 1:56:33 h |
Christian Cäsar | 30. männlich | 5. M30 | 2:07:50 h |
Christian Seyffert | 50. männlich | 14. Männer | 2:13:29 h |
Dieter Stary | 237. männlich | 37. M50 | 2:46:35 h |
06.09.2013 - SportScheck-Nachtlauf in Magdeburg
:: Michelle, Fabian, Florian und das Team auf dem Siegerpodest ::
Bemerkenswerte Platzierungen konnten auch die weiteren HGL-Starterinnen unter den 1033 Finishern feiern: Annalena Jödecke wurde Gesamtzehnte (23:06 min), dahinter folgten Sylvia Himmler (61./26:24 min), Manuela Rößler (62./26:25 min), Rita Jödecke (101./27:27 min) und Laura Rößler (236./29:54 min).
Dank der tollen Einzelplatzierungen sicherten sich alle gemeinsam den Sieg in der Teamwertung!
5 km (1033 Finisher) | |||
Fabian Lippe | 2. männlich | 2. MJ U20 | 16:02 min |
Florian Lippe | 3. männlich | 1. Männer | 16:50 min |
Michael Lippe | 9. männlich | 1. M40 | 19:03 min |
Michel Himmler | 13. männlich | 1. MJ U16 | 19:13 min |
Michelle Rößler | 1. weiblich | 1. WJ U18 | 20:21 min |
Annalena Jödecke | 10. weiblich | 3. WJ U18 | 23:06 min |
Sylvia Himmler | 61. weiblich | 8. W45 | 26:24 min |
Manuela Rößler | 62. weiblich | 12. W40 | 26:25 min |
Rita Jödecke | 101. weiblich | 20. W40 | 27:27 min |
Laura Rößler | 236. weiblich | 5. WJ U20 | 29:54 min |
19.08.2013 - Zwischenbilanz
:: Harz-Gebirgsläufer trumpfen im ersten Halbjahr groß auf ::
Die Leistungsträger der vergangenen Jahre waren auch in diesem Jahr wieder eine sichere Bank. Allein bei den Landesmeisterschaften sicherten sich die Wernigeröder insgesamt fünf Titel sowie je eine Silber- und Bronzemedaille. Zu den erfolgreichen Medaillengewinnern gehören neben Hochspringerin Marie Heymann die Läufer Yvonne Brandecker, Fabian Lippe und Enrico Dietrich. Auch die fünf Bezirksmeistertitel gingen allesamt auf ihr Konto.
Mit Fabian Lippe konnte sich zudem erneut ein Athlet für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Bei den Titelkämpfen der Jugend in Rostock erkämpfte der 18-Jährige einen hervorragenden sechsten Platz über 800 m in neuer Bestzeit von 1:54,87 min. Bei den Volksläufen in der Region sind die HGL-Athleten immer auf dem Siegerpodest vertreten. Erfolge feierten neben den bereits genannten auch Florian Lippe, Marcel Gerlach und Florian Hausl.
Die anderen Jugendlichen hatten bei den Meisterschaften viel Pech. Vor allem die Sprinter um Dustin Krebs und die Werfer wie Roman Reuleke schrammten mehrmals knapp an einer Medaille vorbei. Noch schlimmer kam es für 800 m-Spezialistin Michelle Rößler, die aufgrund einer langwierigen Verletzung überhaupt keine Wettkämpfe absolvieren konnte. Dafür überraschte Neuzugang Michel Himmler mit einer „Bronzenen“ bei der BM im Straßenlauf. Auch die vom SC Magdeburg zurückgekehrte Sarah-Michelle Palmer trug mit ihrer Silbermedaille über 2000 m zur Erfolgsbilanz bei den Bezirksmeisterschaften bei.
Aber der Nachwuchs steht in den Startlöchern und trumpft auf Bezirksebene stark auf. Die Sportler der Altersklassen 8 bis 13 aus der Trainingsgruppe von Yvonne Brandecker und Achim Daniel holten in diesem Jahr schon acht (!) Bezirksmeistertitel sowie sechs Silber- und vier Bronzemedaillen. Hier gehörten Maurice Geelhaar mit fünf und Lea Brandecker mit zwei Einzelsiegen zu den Erfolgreichsten. Auch mannschaftlich machten die jungen Talente in den Staffeln und im Mehrkampf mit mehreren Medaillen auf sich aufmerksam. Für eine Überraschung sorgten die beiden Siebenjährigen Leni Straubing und Jonathan Toppel, die oft in der Altersklasse 8 siegten. Erfreulicherweise verbesserten sich bei einigen die Wurfleistungen, so dass Friederike Matthies, Richard Pinno und Ole Litwin sogar den Ball-Endkampf erreichten. Die Neuzugänge Johanna Farwig und Lucas Zwick überzeugten vor allem im Laufbereich. Stark verbessert zu den Vorjahren zeigten sich Pauline Dieckmann, Lina Müller, Sophie Schreiner und Julian Schmuck.
Insgesamt trainieren in dieser Gruppe mehr als 30 Kinder, die in erster Linie bei regionalen Sportfesten und Volksläufen Wettkampferfahrung sammelten. Neue Bestleistungen gab es für die meisten bei Sportfesten in Sangerhausen, Schönebeck und Magdeburg. Viel Spaß hatten die Nachwuchsathleten auch beim Freizeitwochenende in Schierke, beim Fasching und beim Sommerbiathlon. Dies alles ist aber nur mit der fleißigen Unterstützung der Eltern und zahlreicher Sponsoren möglich. Auf diesem Wege möchten sich die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein für die großzügige Spende von Dr. Michael Ermrich bedanken, der sich zu seinem 60. Geburtstag Spenden an die Leichtathletik-Abteilung gewünscht hat.
Viel Lob verdienten sich die Harz-Gebirgsläufer auch als Organisatoren zahlreicher Wettkämpfe insbesondere für die Schulen. Steigende Teilnehmerzahlen beim Hallensportfest, Waldlauf und bei der Kreisolympiade sowie ein neuer Rekord beim Harzer Läufertag waren der verdiente Lohn. Für das Organisationsteam um Florian Hausl stehen im zweiten Halbjahr neben dem Harz-Gebirgslauf auch der Armeleuteberg- und der Silvesterlauf auf dem Programm. Hinzu kommt ein gemeinsames Grillen für alle Vereinsmitglieder nach dem Harbig-Sportfest am 18. September und die traditionelle Jahresabschlussfeier am 6. Dezember im Schützenhaus Reddeber.
Ende August beginnt für die HGL-Athleten wieder das Training, denn bereits Anfang September wartet mit den Mehrkampf-Bezirksmeisterschaften der nächste Höhepunkt. Es folgen einige Sportfeste in der Region, darunter der heimische Rudolf-Harbig-Gedenklauf, und die Volksläufe im Herbst.
17.08.2013 - 4. Bodfeldlauf in Königshütte
:: Christian Cäsar wird Gesamtdritter beim Halbmarathon ::
Nur drei Tage nach ihrer 800-m-Bestzeit auf der Bahn zeigte Lea Brandecker auch im Gelände ihre Stärke. Sie siegte auf der 1,3-km-Distanz in 4:42 min als eine der Jüngsten im Feld. Ihr vier Jahre jüngerer Bruder Erik lief über 600 m als Gesamtachter und Dritter der Schüler E ins Ziel.
Erik Brandecker | 0,6 km | 8. männlich | 3. Sch E | 2:18 min |
Lea Brandecker | 1,3 km | 1. weiblich | 1. Schi D | 4:42 min |
Marcel Gerlach | 10 km | 5. männlich | 5. Männer | 48:36 min |
Yvonne Brandecker | 10 km | 2. weiblich | 1. W35 | 49:25 min |
Andreas Sack | 10 km | 37. männlich | 5. M45 | 1:08:16 h |
Christian Cäsar | 21 km | 3. männlich | 1. M30 | 1:36:53 h |
14.08.2013 - Offene Kreismeisterschaft Goslar in Harlingerode
:: Lea Brandecker läuft Bestzeit ::
Lea Brandecker | W 9 | 1. Platz | 800 m | 3:01,70 min |
09.08.2013 - Feriensportfest in Osterode
:: Dietrich und Lippe laufen im Gleichschritt zum Sieg ::
Unter den rund 300 Teilnehmern, die bei idealem Leichtathletikwetter um neue Bestleistungen kämpften, war auch die Wernigeröderin Marie Heymann. Die 20-Jährige versuchte erneut, im Hochsprung der Frauen einen persönlichen Rekord aufzustellen. Zum wiederholten Male in dieser Saison überquerte sie die Latte bei 1,70 m und scheiterte nur knapp an der Rekordhöhe von 1,75 m. Damit gewann die HGL-Athletin den Wettbewerb. Auch Florian Hausl ging in Osterode an den Start, musste den 400 m-Lauf aber leider aufgrund einer Zerrung abbrechen.
Enrico Dietrich | Mä | 1. Platz | 1000 m | 2:30,55 min |
Fabian Lippe | MJ U20 | 1. Platz | 1000 m | 2:30,79 min |
Marie Heymann | Fr | 1. Platz | Hoch | 1,70 m |
27./28.07.2013 - Deutsche Jugend-Meisterschaften in Rostock
:: HGL-Athlet Fabian Lippe wird in neuer Bestzeit Sechster ::
Als einziger Athlet aus dem Landkreis Harz qualifizierte sich Fabian Lippe für die Deutsche Jugendmeisterschaft und zwar auf seiner Paradestrecke, dem 800 m-Lauf. Gemeinsam mit seinem Trainer Wilhelm Lutter bereitete er sich eine Woche vor den Titelkämpfen in der Landessportschule in Osterburg auf diesen Saisonhöhepunkt vor. „Schon da deutete sich an, in welch bestechender Form Fabi ist“, blickte der Erfolgstrainer hoffnungsvoll auf die anstehende Meisterschaft. Das Ziel konnte daher nur heißen: Finale!
Insgesamt stellten sich 14 Läufer der Männlichen Jugend U 20 dem Starter und kämpften in zwei Vorläufen um den Einzug ins Finale. Der Wernigeröder startete im ersten Vorlauf und lief ein taktisch gutes Rennen. Mit einem tollen Endspurt lief er als Sechster ins Ziel und verbesserte seinen Hausrekord um mehr als eine Sekunde auf 1:55,06 min. Da der zweite Vorlauf langsamer war, qualifizierte sich der HGL-Läufer am Ende als Siebenter für den Endlauf der besten Zehn.
Das Ziel war erreicht, nun wollten Trainer und Athlet mehr. „Nun will ich dich auch bei der Siegerehrung der besten Acht sehen“, gab der Erfolgstrainer seinem Schützling mit auf den Weg. Und Fabian enttäuschte ihn nicht, er konnte sich zum Vortag sogar noch einmal steigern. Zudem hatte er seinen eigenen Fan-Club dabei. Seine Eltern weilten 60 km von Rostock entfernt im Urlaub und reisten zum Finale extra an.
Im Endlauf startete der Harzer von der ungünstigen Bahn 1 und hatte seine Konkurrenten direkt vor sich. Nach einer verhaltenen ersten Runde in 57 Sekunden wurde das Tempo 300 m vorm Ziel deutlich erhöht. Der Lutter-Schützling ging die Tempoverschärfung mutig mit und konnte auf der Zielgeraden sogar noch zwei Konkurrenten überspurten. Damit erkämpfte Fabian Lippe einen hervorragenden sechsten Platz und feierte den größten Erfolg seiner Sportlerkarriere. Darüberhinaus steigerte der 18-Jährige seine persönliche Bestzeit trotz tropischer Temperaturen um die 35 Grad erneut und hat nun eine Zeit von 1:54,87 min zu Buche stehen. „Die Zeit ist fast sensationell und die Platzierung deutlich besser als wir erwartet hatten“, schwärmte ein glücklicher Wilhelm Lutter. Immerhin ist Fabian Lippe auch nächstes Jahr noch in dieser Altersklasse startberechtigt und war vom „Bronzeplatz“ nur 1,5 Sekunden entfernt.
Der Wernigeröder Coach war aber nicht nur vom Lauf seines Schützlings begeistert. Die gesamte Veranstaltung war sehr gut organisiert und bot den Zuschauern zahlreiche spannende Wettkämpfe. Insgesamt gingen im Leichtathletik-Stadion in Rostock 1310 Teilnehmer aus 499 Vereinen an den Start.
Fabian Lippe | MJ U20 | 6. Platz | 800 m | 1:54,87 min |
1:55,06 min (VL) |
13.07.2013 - Norddeutsche Meisterschaften in Berlin
:: Große Konkurrenz beschert gelungene Generalprobe für die DJM ::
Am Ende war es aber mehr als nur ein „Formtest“, wie Trainer Wilhelm Lutter berichtete. „Es war eine ganz starke Meisterschaft mit sehr großen Teilnehmerfeldern“. Knapp 700 Athleten kämpften an zwei Tagen im Stadion Lichterfelde um Titel und Medaillen. Gute äußere Bedingungen sorgten zudem für herausragende Leistungen.
So wurde der Berlin-Trip für Lutter-Schützling Fabian Lippe eine gelungene Generalprobe für die anstehende Deutsche Jugendmeisterschaft. Der 19-Jährige ging auf seiner Paradestrecke, dem 800 m-Lauf, an den Start. Gleich 45 Teilnehmer stellten sich dem Starter, so dass fünf Zeitläufe durchgeführt werden mussten. Fabian startete im vierten Lauf und kam nach 1:57,71 min und damit knapp eine Sekunde über seiner Bestzeit ins Ziel. Damit wäre der Wernigeröder in der Endabrechnung auf dem 16. Platz gelandet. Nun bereitet sich der HGL-Athlet gemeinsam mit seinem Trainer in der Landessportschule in Osterburg auf den Saisonhöhepunkt vor. Am kommenden Wochenende möchte er dann bei der Jugend-DM in Rostock möglichst das Finale über 800 m erreichen.
Noch schneller über die 800 m-Distanz war Vereinskollege Enrico Dietrich, der im dritten Zeitlauf in 1:55,84 min seinen Hausrekord ebenfalls nur um eine Sekunde verpasste. Für den 27-Jährigen wäre es in der Gesamtwertung der 12. Platz gewesen. Einzige weibliche Starterin in der Bundeshauptstadt war Marie Heymann, die erneut im Hochsprungwettbewerb der Frauen antrat. Die 20-Jährige kam mit der Anlage diesmal aber nicht zurecht und musste schon bei 1,60 m die Segel streichen. Damit hätte die HGL-Athletin den vierten Platz erreicht.
Enrico Dietrich | Mä | a.W. | 800 m | 1:55,84 min |
Fabian Lippe | Mä | a.W. | 800 m | 1:57,71 min |
Marie Heymann | Fr | a.W. | Hoch | 1,60 m |
10.07.2013 - 23. Stunden- u. Halbstundenlauf in Wernigerode
:: Sieger Matthias Göbel verpasst Rekord um zehn Meter ::
Für die beste Leistung im Sportforum sorgte NSV-Läufer Matthias Göbel, der den Halbstundenlauf mit insgesamt 8.930 m deutlich gewann. Damit verbesserte der 23-Jährige seine persönliche Bestmarke um 75 m, verpasste aber am Ende den Veranstaltungsrekord von Enrico Dietrich aus dem Jahre 2009 knapp um zehn Meter. Dahinter landeten auf den Plätzen zwei und drei der Blankenburger Ronny Wiecker (M 30) mit 8.330 m und Florian Lippe vom gastgebenden Verein mit 8.130 m. Der Sieg in der Frauenkonkurrenz ging ebenfalls an eine Athletin vom Nordischen Skiverein Wernigerode. Sylke Hübner schaffte in der halben Stunde genau 7.000 Meter und verwies Teamgefährtin Lea Gleichmann (W 13) mit 6.750 m sowie Simone Herbst (W 40) vom SV Lok Blankenburg mit 6.700 m auf die Plätze zwei und drei. Neue Stadionrekorde über diese Distanz erzielten der Viertplatzierte Felix Schünemann (Magdeburg) in der M 14 mit 7.370 m, Lea Gleichmann in der W 13 mit 6.750 m und HGL-Athletin Sarah-Michelle Palmer in der W 12 mit 6.650 m.
Die Meetingrekorde im Stundenlauf wurden indes deutlich verfehlt. Der Sieg bei den Männern ging diesmal in die Ferne. Tony Wesse vom RSV Erzgebirge setzte sich mit 14.410 m knapp gegen Johannes Schenk (Harzer LA-Club 2006) mit 14.250 m und HGL-Läufer Frank Harbrecht mit 14.050 m durch. Damit bleibt der Uralt-Rekord von Günther Lazay aus dem Jahre 1958 mit 18.056 m weiterhin bestehen. Bei den Damen trug sich mit Stephanie Hopstock (W 40) vom Harzer LA-Club 2006 ebenfalls ein neues Gesicht in die Siegerliste ein. Die Wernigeröderin legte insgesamt 12.070 m zurück und blieb damit ebenfalls deutlich hinter dem Streckenrekord aus dem Jahre 2003, gehalten von HGL-Athletin Yvonne Brandecker (14.980 m). Dahinter kam die Vorjahresvierte Melanie Pungar (W 30) aus Königshütte mit neuem Hausrekord von 11.625 m auf den zweiten Platz. Andrea Sternberg (W 45) vom Gastgeberverein wiederholte ihren dritten Platz aus dem Vorjahr und erreichte diesmal genau 11.000 m. Die ältesten Teilnehmer waren Roswitha Ahrens vom MSV Eintracht Halberstadt in der W 70 mit 10.850 m und Egon Dehmel (Brockenlaufverein) in der M 75 mit 10.200 m.
07.07.2013 - Bezirksmeisterschaft U14-U20 in Magdeburg
:: Sarah-Michelle Palmer läuft bei Bezirksmeisterschaft zum Vizetitel ::
Der Nachholtermin der vor drei Wochen buchstäblich ins Wasser gefallenen Meisterschaft lockte nicht ganz so viele Athleten in die Landeshauptstadt. Die Starterfelder waren in einigen Disziplinen sehr ausgedünnt. Insgesamt kämpften im Magdeburger Ernst-Grube-Stadion 240 Teilnehmer aus 18 Vereinen um die Titel in sechs verschiedenen Altersklassen.
Die einzige Medaille für den Harz-Gebirgslaufverein sicherte sich Sarah-Michelle Palmer über 2000 m der W 12. Bei ihrem Debüt über diese Distanz lief die Langstrecklerin auf Anhieb zur Silbermedaille in 8:07,23 min. Dahinter verpasste Vereinskameradin Josephin Pinno als Vierte in 10:05,08 min knapp einen Podestplatz. Pech hatte Werfer Roman Reuleke, der gleich zweimal knapp an den Medaillenrängen vorbeischrammte. Im Speerwurf der U 18 erzielte der 16-Jährige als Fünfter 40,79 m. Die gleiche Platzierung erreichte der Schützling von Trainer Peter Simm im Kugelstoßen mit 11,71 m.
Im Weitsprung der W 12 sprang Marie-Sophie Sosna mit 4,06 m in den Endkampf und wurde am Ende Achte. Gemeinsam mit ihren Vereinskameradinnen Michelle Könne, Josephin Pinno und Viviane Kurkiewicz sprintete sie zudem in der Staffel über 4 x 75 m der U 14 in 46,64 s als Siebente ins Ziel. Im Sprint über 75 m schieden alle im Vorlauf aus. Auch im Weitsprung kam Viviane Kurkiewicz (W 13) mit 3,38 bzw. 3,76 m nicht über den Vorkampf hinaus. Im 800 m-Lauf der W 12 lief Michelle Könne als Elfte in 3:07,47 min ins Ziel.
Michelle Könne | W 12 | VL | 75 m | 11,91 s |
11. Platz | 800 m | 3:07,47 min | ||
Sarah-Michelle Palmer | W 12 | 2. Platz | 2000 m | 8:07,23 min |
Marie-Sophie Sosna | W 12 | VL | 75 m | 11,74 s |
8. Platz | Weit | 4,06 m | ||
Josephin Pinno | W 12 | VL | 75 m | 12,30 s |
4. Platz | 2000 m | 10:05,08 min | ||
Viviane Kurkiewicz | W 13 | VL | 75 m | 11,73 s |
19. Platz | Weit | 3,76 m | ||
Roman Reuleke | MJ U18 | 5. Platz | Kugel | 11,71 m |
5. Platz | Speer | 40,79 m |
4 x 75 m Staffel - WJ U14 | 7. Platz | 46,64 s |
Sosna / Könne / Pinno / Kurkiewicz |
06.07.2013 - Bezirksmeisterschaft U10+U12 in Halberstadt
:: 5 Einzel- und 3 Staffelmedaillen bei Bezirksmeisterschaften ::
Mehr als 230 Teilnehmer aus 23 Vereinen kämpften im Friedensstadion um die letzten Titel vor der Sommerpause. Am Start waren die Athleten der Altersklassen 8-11. Perfektes Leichtathletikwetter sorgte für herausragende Leistungen und zahlreiche neue Bestmarken. Auch die Leichtathleten des Altlandkreises Wernigerode trumpften zum Saisonhöhepunkt noch einmal groß auf und erkämpften trotz harter Konkurrenz und großer Teilnehmerfelder viele Podestplätze.
Überragender Athlet in den Reihen der Wernigeröder war Maurice Geelhaar, der gleich drei Bezirksmeistertitel mit nach Hause nahm. Bereits im Vorlauf über 50 m sprintete der 9-Jährige mit 7,95 s Bestleistung, die er im Finale als Sieger auf 7,81 s steigerte. Den zweiten Titel gab es im Weitsprung mit 3,83 m. Zudem wurde der HGL-Athlet Vizemeister über 800 m in neuer Bestzeit von 2:54,56 min. Die dritte Goldmedaille sicherte er sich zusammen mit Ole Litwin, Richard Straubing und Lucas Zwick in der Staffel über 4 x 50 m der M 9 in Hausrekord von 32,67 s.
Für eine Sensation sorgte der erst Siebenjährige Jonathan Toppel, der im 800 m-Lauf der M 8 Vizemeister in neuem Hausrekord von 3:01,88 min wurde und den Sieg nur um wenige Zehntelsekunden verpasste. Eine weitere Einzelmedaille erkämpfte Lea Brandecker im Weitsprung. Die Neunjährige bewies Nervenstärke und sprang im letzten Versuch mit neuem Freiluftrekord von 3,84 m noch zu „Bronze“. Über 800 m verpasste die HGL-Läuferin als Vierte in 3:04,04 min knapp einen Podestplatz. Dafür freute sie sich über eine weitere „Bronzene“ in der Staffel. Gemeinsam mit Lina Müller, Pauline Dieckmann und Johanna Farwig lief sie über 4 x 50 m der W 9 in sensationellen 32,38 s als Dritte ins Ziel. Lina Müller verstärkte danach die Staffel der W 10 und sprintete zusammen mit Amy Turk, Friederike Matthies und Sophie Schreiner in 33,13 s ebenfalls auf den Bronzerang. Nur die Staffel der M 11 in der Besetzung Julian Schmuck, Erik Streichert, Jonathan Dieckmann und Richard Pinno verpasste als Fünfte eine Medaille (32,63 s).
Ein ganz starkes Rennen über 800 m zeigte die Siebenjährige Leni Straubing, die in der W 8 als Vierte mit neuer Bestzeit von 3:12,30 min nur knapp an der Medaille vorbeilief. Gleiches gilt für Lucas Zwick (M 9), der in Hausrekord von 3:03,32 min ebenfalls Vierter wurde. Für eine Überraschung im Ballwurf sorgten Friederike Matthies (W 10) und Ole Litwin (M 9), die als Einzige den Endkampf mit neuen Bestleistungen erreichten. „Frizzi“ wurde Sechste mit 29,54 m und Ole Fünfter mit 30,56 m. Ole unterstrich seine bestechende Form mit weiteren Bestleistungen im Weitsprung (3,48 m) und über 50 m (8,67 s), wo er jeweils Achter wurde genauso wie im 800 m-Lauf (3:20,20 min). Zwei sechste Plätze erkämpfte Richard Straubing (M 9) mit neuer Bestzeit im 50 m-Finale (8,52 s) und über 800 m in 3:12,37 min. Auch Richard Pinno erreichte über 50 m der M 11 das Finale und wurde Fünfter in 7,74 s. Über 800 m steigerte er seine Bestzeit als Siebenter auf 2:47,58 min und verwies Jonathan Dieckmann knapp auf den achten Platz, ebenfalls in Hausrekord von 2:48,43 min. Im Sprint über 50 m verpasste Lina Müller (W 9) trotz neuer Bestleistung von 8,31 s als Siebente nur um zwei Hundertstelsekunden das Finale. Weitere Top-Ten-Platzierungen erzielten Pauline Dieckmann und Johanna Farwig als Achte und Neunte über 800 m der W 9 (3:12,66 bzw. 3:14,36 min). Pauline wurde zudem Neunte im Weitsprung mit 3,38 m ebenso wie Richard Pinno (M 11) im Weitsprung und Ballwurf (4,07 m/38,98 m).
Leni Straubing | W 8 (W7) | 7. Platz | 800 m | 3:13,59 min |
Jonathan Toppel | M 8 (M7) | VL | 50 m | 9,04 s |
2. Platz | 800 m | 3:01,88 min | ||
14. Platz | Weit | 3,03 m | ||
Lina Madelaine Müller | W 9 | VL | 50 m | 8,31 s |
21. Platz | Weit | 3,11 m | ||
15. Platz | Ball | 20,60 m | ||
Lea Brandecker | W 9 | VL | 50 m | 8,64 s |
4. Platz | 800 m | 3:04,04 min | ||
3. Platz | Weit | 3,84 m | ||
13. Platz | Ball | 21,17 m | ||
Pauline Dieckmann | W 9 | VL | 50 m | 8,65 s |
8. Platz | 800 m | 3:12,66 min | ||
9. Platz | Weit | 3,38 m | ||
Johanna Farwig | W 9 | VL | 50 m | 8,49 s |
9. Platz | 800 m | 3:14,36 min | ||
16. Platz | Weit | 3,15 m | ||
19. Platz | Ball | 16,30 m | ||
Jasmin Sophie Gessing | W 9 | 13. Platz | 800 m | 3:24,15 min |
17. Platz | Weit | 3,14 m | ||
Maurice Geelhaar | M 9 | 1. Platz Finale | 50 m | 7,81 s (VL: 7,95 s) |
2. Platz | 800 m | 2:54,56 min | ||
1. Platz | Weit | 3,83 m | ||
Ole Litwin | M 9 | VL | 50 m | 8,67 s |
8. Platz | 800 m | 3:20,20 min | ||
8. Platz | Weit | 3,48 m | ||
5. Platz | Ball | 30,56 m | ||
Lucas Joâo Zwick | M 9 | VL | 50 m | 9,10 s |
4. Platz | 800 m | 3:03,32 min | ||
10. Platz | Weit | 3,21 m | ||
9. Platz | Ball | 27,14 m | ||
Richard Straubing | M 9 | 6. Platz Finale | 50 m | 8,52 s (VL: 8,63 s) |
6. Platz | 800 m | 3:12,37 min | ||
13. Platz | Weit | 3,12 m | ||
Johann Rasch | M 9 | VL | 50 m | 9,15 s |
9. Platz | 800 m | 3:20,72 min | ||
18. Platz | Weit | 2,84 m | ||
Friederike Matthies | W 10 | VL | 50 m | 8,67 s |
22. Platz | Weit | 3,39 m | ||
6. Platz | Ball | 29,54 m | ||
Sophie Schreiner | W 10 | VL | 50 m | 8,66 s |
19. Platz | Weit | 3,42 m | ||
13. Platz | Ball | 23,69 m | ||
Amy Turk | W 10 | VL | 50 m | 8,81 s |
26. Platz | Weit | 3,20 m | ||
Erik Sreichert | M 10 | VL | 50 m | 8,97 s |
18. Platz | Weit | 3,30 m | ||
Julian Schmuck | M 10 | VL | 50 m | 8,35 s |
14. Platz | Weit | 3,45 m | ||
Richard Pinno | M 11 | 5. Platz Finale | 50 m | 7,74 s (VL: 7,79 s) |
7. Platz | 800 m | 2:47,58 min | ||
9. Platz | Weit | 4,07 m | ||
9. Platz | Ball | 38,98 m | ||
Jonathan Dieckmann | M 11 | 8. Platz | 800 m | 2:48,43 min |
4 x 50 m Staffel - W 9 | 3. Platz | 32,38 s |
Dieckmann / Farwig / Müller / Brandecker | ||
4 x 50 m Staffel - M 9 | 1. Platz | 32,67 s |
Geelhaar / Zwick / Litwin / Straubing | ||
4 x 50 m Staffel - W 10 | 3. Platz | 33,13 s |
Turk / Matthies / Müller / Schreiner | ||
4 x 50 m Staffel - M 11 | 5. Platz | 32,63 s |
Schmuck / Streichert / Dieckmann / Pinno |
06.07.2013 - Fünf-Seen-Lauf in Schwerin
:: Platz 3 für Fabian Lippe beim Schweriner Fünf-Seen-Lauf ::
Bester Wernigeröder auf der 10,6 Kilometer-Strecke war diesmal Fabian Lippe, der trotz leichter Erkältung an den Start ging. Am Ende wurde der 18-Jährige mit dem dritten Platz in der Gesamtwertung belohnt. Der Mittelstreckenspezialist lief nach sehr guten 36:34 min ins Ziel und wurde in der Altersklasse M 15-29 Zweiter. Bruder Florian kam in dieser Altersklasse auf den undankbaren vierten Platz und belegte in 38:42 min den siebenten Platz im Gesamtklassement. Vater Michael überquerte als 27. der Gesamtwertung die Ziellinie in 43:16 min und wurde damit 13. in der Altersklasse M 30-44.
Eine Silbermedaille in der Altersklassenwertung erkämpfte sich Michelle Rößler, die nach längerer Verletzungspause ihren ersten Start erfolgreich meisterte. Die 16-Jährige benötigte eine Zeit von 51:12 min und wurde als Gesamtachte der Frauen Zweite in der AK W 15-29. Auch Michel Himmler freute sich bei seinem Debüt in Schwerin über seine Medaille in der Altersklasse. Der 14-Jährige lief in 46:35 min ins Ziel und sicherte sich damit „Bronze“ in der Altersklasse U 14 (Gesamt 64.). Das Ehepaar Manuela und Andy Rößler platzierte sich unter den knapp 1600 Läufern im vorderen Mittelfeld. In der Altersklasse W 30-44 wurde Manuela 58. in 1:02:02 h (Gesamt 143. der Frauenwertung). In der gleichen Altersklasse bei den Männern erreichte Andy den 118. Platz in 54:54 min (Gesamt 298. der Männerwertung).
10 km | |||
Fabian Lippe | 3. männlich | 2. WK 15-29 | 36:34 min |
Florian Lippe | 7. männlich | 4. WK 15-29 | 38:42 min |
Michael Lippe | 27. männlich | 13. WK 30-44 | 43:16 min |
Michel Himmler | 64. männlich | 3. WK 1-14 | 46:35 min |
Michelle Rößler | 8. weiblich | 2. WK 15-29 | 51:12 min |
Andy Rößler | 298. männlich | 118. WK 30-44 | 54:54 min |
Manuela Rößler | 143. weiblich | 58. WK 30-44 | 1:02:02 h |
06.07.2013 - Schneekopflauf in Schmiedefeld
:: Antje Damrau wird Gesamtzweite beim Schneekopflauf ::
Antje Damrau | 12,7 km | 2. Platz weiblich | 1. Platz W30 | 1:03:28 h |
22.06.2013 - Landesmeisterschaft U14-U20 in Haldensleben
:: HGL-Athlet Fabian Lippe wird Landesmeister über 800 m ::
Aus Harzer Sicht überzeugte einmal mehr HGL-Athlet Fabian Lippe, der mit einem Start-Ziel-Sieg über 800 m der männlichen U 20 Landesmeister wurde. Dabei blieb der Schützling von Trainer Wilhelm Lutter mit 1:57,81 min nur knapp über der kürzlich aufgestellten Bestzeit. Teamkollege Dustin Krebs sprintete über 100 m der U 20 in 12,13 s als Siebenter ins Ziel, nachdem er bereits im Vorlauf 11,92 s lief.
Fabian Lippe | MJ U20 | 1. Platz | 800 m | 1:57,81 min |
Dustin Krebs | MJ U20 | 7. Platz | 100 m | 12,13 s (VL: 11,92 s) |
21.06.2013 - 20. Charlottenburger Mittsommernachtssportfest in Berlin
:: Marie Heymann siegt im Hochsprung mit Hausrekord ::
Für eine Überraschung sorgte Marie Heymann, die den Hochsprung-Wettbewerb der Frauen gewann und dabei eine neue persönliche Bestleistung aufstellte. Gleich im ersten Versuch überquerte sie die Latte bei 1,71 m und scheiterte anschließend nur knapp an 1,74 m. Zuvor sprintete die Wernigeröderin im Vorlauf über 100 m in 13,42 s als Achte ins Ziel, verzichtete allerdings auf das Finale.
Teamkollege Enrico Dietrich ging in seiner Paradedisziplin, dem 800 m-Lauf, an den Start und hatte es mit starker Konkurrenz zu tun. Gleich 18 Teilnehmer stellten sich dem Starter und liefen von Beginn an ein hohes Tempo, um die Norm zur Deutschen Meisterschaft zu unterbieten. Am Ende scheiterten die Erstplatzierten knapp. Der HGL-Läufer kam als guter Achter ins Ziel und blieb mit 1:55,07 min nur zwei Zehntelsekunden über seiner kürzlich aufgestellten Bestzeit.
Marie Heymann | Fr | 1. Platz | Hoch | 1,71 m |
VL | 100 m | 13,42 s | ||
Enrico Dietrich | Mä | 8. Platz | 800 m | 1:55,07 min |
19.06.2013 - Kreis-Kinder- u. Jugend-Olympiade Landkreis Harz in Wernigerode
:: Große Hitze lässt die Starterfelder fast um die Hälfte schrumpfen ::
Nachdem der Harz-Gebirgslaufverein als Ausrichter die Werbetrommel kräftig gerührt hatte, waren im Vorfeld 235 Meldungen eingegangen. Doch die große Hitze machte den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. Während die Schulen aus Halberstadt, Thale, Quedlinburg und Blankenburg teilnahmen, waren es ausgerechnet die heimischen Wernigeröder Schulen, die kurzfristig absagten. Obwohl die Entscheidung nachvollziehbar war - bei einem Sportfest am Vormittag waren bereits drei Kinder wegen der großen Hitze umgekippt -, zeigten sich der KreisSportBund Harz und der Harz-Gebirgslaufverein sichtlich enttäuscht.
Durch die große Trainingsgruppe des Harz-Gebirgslaufvereins - die Aktiven starteten für ihre Schulen - waren schließlich doch zahlreiche Wernigeröder am Start. Und dies mit großem Erfolg: Jonathan Toppel (M 7) und Richard Pinno (M 11) gehörten mit drei Siegen zu den erfolgreichsten Teilnehmern, Lea Brandecker (W 9) und Sarah-Michelle Palmer (W 12) erkämpften sich jeweils in zwei Disziplinen die Goldmedaille. Sehr erfolgreich waren auch die Athleten des SV Lok Blankenburg, allen voran Melinda Mensch (W 10), die als einzige Starterin in allen vier Disziplinen siegte. Julia von Glahn (W 11) und Pascal Mende (M 14) holten zwei Goldmedaillen. Weiterhin gehörten Lea Herschelmann (W 7) von der Marktschule Quedlinburg und Julia Dorin (W 14) vom Europa-Gymnasium in Thale mit jeweils drei Goldmedaillen zu erfolgreichsten Teilnehmern.
Ein Lob hatten sich in Anbetracht der Temperaturen über 30°C alle Starter verdient, gleiches gilt für alle fleißigen Kampfrichter und Helfer. (I.Geßler)
15.06.2013 - 8. Südharz-Cup in Sangerhausen
:: Medaillenflut und neue Bestleistungen für HGL-Nachwuchs ::
Erfolgreichste Athletin der Wernigeröder war Lea Brandecker, die gleich drei Siege und eine Silbermedaille erkämpfte. Mit neuer Freiluft-Bestweite von 3,74 m sprang sie zum Sieg in der W 9 und war auch im 50 m-Finale mit 8,59 s nicht zu schlagen (Vorlauf 8,49 s). Auch die 600 m lief die Neunjährige sechs Sekunden schneller als bisher und gewann in 2:09,01 min deutlich. Nur im Ballwurf verpasste Lea trotz Bestweite von 23,10 m als Vierte knapp das Podest. Die Silbermedaille holte sie zusammen mit ihren Vereinskameradinnen Johanna Farwig, Leni Straubing und Neuzugang Jasmin Sophie Gessing in der Staffel über 4 x 50 m in 35,13 s. Auch die Jungenstaffel sicherte sich in der Besetzung Maurice Geelhaar, Lucas Zwick, Jonathan Toppel und Richard Straubing „Silber“ in der U10 in 34,58 s.
Gleich dreimal auf dem „Vizeplatz“ stand der jüngste Wernigeröder. Jonathan Toppel sprintete über 50 m in Bestzeit von 9,05 s ins Finale und wurde Zweiter in 9,08 s. Über 400 m musste sich der Siebenjährige in 1:23,08 min genauso knapp geschlagen geben wie im Weitsprung, wo er mit 3,13 m erstmals über drei Meter sprang. Im Ballwurf reichte die Bestweite von 15,00 m nur zu Platz sieben. Ähnlich stark präsentierte sich Maurice Geelhaar, der mit Hausrekord von 3,86 m Zweiter im Weitsprung der M 9 wurde. Auch über 50 m und 600 m holte er „Silber“ mit 8,22 s bzw. 2:09,23 min. Die Bestweite im Ballwurf mit 26,50 m bedeute Platz sechs.
Die jüngste HGL-Starterin Leni Straubing stand ebenfalls dreimal auf dem Siegerpodest und stellte gleich vier neue Bestleistungen auf. Über 50 und 400 m lief die Siebenjährige jeweils zu „Silber“ (9,53 s/1:31,93 min), im Weitsprung sicherte sie sich mit 2,77 m „Bronze“. Hinzu kam der fünfte Platz im Ballwurf mit 10,90 m. Johanna Farwig sprintete über 50 m der W 9 in Hausrekord von 8,74 s als Zweite ins Ziel und erkämpfte im Weitsprung mit neuer Bestweite von 3,44 m die Bronzemedaille. Über 600 m verpasste sie als Vierte in 2:22,74 min knapp das Podest. Zudem wurde die HGL-Athletin Sechste im Ballwurf mit Bestweite von 19,30 m. Sophie Schreiner sprang mit 3,74 m gleich vierzig Zentimeter weiter als bisher und wurde mit „Silber“ belohnt. Über 800 m erkämpfte die Zehnjährige im Endspurt noch „Bronze“ in 3:15,13 min. Im 50 m-Finale und im Ballwurf landete sie jeweils auf dem fünften Platz (8,61 s/25,00 m).
Eine weitere Bronzemedaille ging auf das Konto von Richard Pinno im Ballwurf der M 11 mit 43,70 m. Im Weitsprung kam er auf den undankbaren vierten Platz mit 4,18 m, über 800 m reichte die neue Bestleistung von 2:53,47 min „nur“ zu Platz fünf. Ebenfalls „Bronze“ gab es für Lucas Zwick über 600 m der M 9 in 2:12,71 min. Mit neuen Hausrekorden im Ballwurf und Weitsprung wurde der Neunjährige Vierter und Fünfter (32,00 m/3,29 m). Hinzu kam Platz sechs über 50 m in 9,21 s. Richard Straubing musste sich trotz Bestleistungen im Weitsprung und über 50 m mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben (3,36 m/8,74 s). Über 600 m lief er in 2:15,75 min als Fünfter ins Ziel. Neuzugang Jasmin Sophie Gessing erreichte ihre beste Platzierung mit Platz Sieben im Weitsprung und über 600 m (3,19 m/2:31,30 min). Mit diesen Ergebnissen blicken die beiden Trainer optimistisch auf die bevorstehende Bezirksmeisterschaft.
Leni Straubing | W 7 | 2. Platz | 50 m Finale | 9,53 s (VL: 9,70 s) |
2. Platz | 400 m | 1:31,93 min | ||
3. Platz | Weit | 2,77 m | ||
5. Platz | Ball | 10,90 m | ||
Jonathan Toppel | M 7 | 2. Platz | 50 m Finale | 9,08 s (VL: 9,05 s) |
2. Platz | 400 m | 1:23,08 min | ||
2. Platz | Weit | 3,13 m | ||
7. Platz | Ball | 15,00 m | ||
Lea Brandecker | W 9 | 1. Platz | 50 m Finale | 8,59 s (VL: 8,49 s) |
1. Platz | 600 m | 2:09,01 min | ||
1. Platz | Weit | 3,74 m | ||
4. Platz | Ball | 23,10 m | ||
Johanna Farwig | W 9 | 2. Platz | 50 m Finale | 8,74 s (VL: 8,73 s) |
4. Platz | 600 m | 2:22,74 min | ||
3. Platz | Weit | 3,44 m | ||
6. Platz | Ball | 19,30 m | ||
Jasmin Sophie Gessing | W 9 | VL | 50 m | 9,37 s |
7. Platz | 600 m | 2:31,30 min | ||
7. Platz | Weit | 3,19 m | ||
9. Platz | Ball | 11,70 m | ||
Maurice Geelhaar | M 9 | 2. Platz | 50 m Finale | 8,22 s (VL: 8,49 s) |
2. Platz | 600 m | 2:09,23 min | ||
2. Platz | Weit | 3,86 m | ||
6. Platz | Ball | 26,50 m | ||
Richard Straubing | M 9 | 4. Platz | 50 m Finale | 8,74 s (VL: 8,94 s) |
5. Platz | 600 m | 2:15,75 min | ||
4. Platz | Weit | 3,36 m | ||
9. Platz | Ball | 19,30 m | ||
Lucas Joâo Zwick | M 9 | 6. Platz | 50 m Finale | 9,21 s (VL: 9,16 s) |
3. Platz | 600 m | 2:12,71 min | ||
5. Platz | Weit | 3,29 m | ||
4. Platz | Ball | 32,00 m | ||
Sophie Schreiner | W 10 | 5. Platz | 50 m Finale | 8,61 s (VL: 8,65 s) |
3. Platz | 800 m | 3:15,13 min | ||
2. Platz | Weit | 3,74 m | ||
5. Platz | Ball | 25,00 m | ||
Richard Pinno | M 11 | VL | 50 m | 8,05 s (Finale disq.) |
5. Platz | 800 m | 2:53,47 min | ||
4. Platz | Weit | 4,18 m | ||
3. Platz | Ball | 43,70 m |
4 x 50 m Staffel - WK U10 | 2. Platz | 35,13 s |
Gessing / Straubing / Farwig / Brandecker | ||
4 x 50 m Staffel - MK U10 | 2. Platz | 34,58 s |
Geelhaar / Toppel / Zwick / Straubing |
12.06.2013 - 5. Internationales Volksbankmeeting in Osterode
:: Enrico Dietrich stellt persönliche Bestleistung über 800 m auf ::
Enrico Dietrich | Mä | 8. Platz | 800 m | 1:54,86 min | (PB) |
09.06.2013 - 35. Schloss-Christianental-Lauf in Wernigerode
:: Doppelsieg durch die Lippe-Brüder ::
Schnupperlauf 1,1 km | |||
Lea Brandecker | 1. weiblich | 1. W9 | 4:28 min |
Erik Brandecker | 8. männlich | 7. M8 (M5) | 6:03 min |
Jedermannlauf 5,7 km | |||
Florian Lippe | 1. männlich | 1. Mä | 20:25 min |
Fabian Lippe | 1. männlich | 1. MJ U20 | 20:25 min |
Michel Himmler | 4. männlich | 1. M15 | 23:13 min |
Marcel Gerlach | 5. männlich | 2. Mä | 23:15 min |
Sarah-Michelle Palmer | 1. weiblich | 1. WJ U14 | 25:58 min |
Volkslauf 11,1 km | |||
Enrico Dietrich | 1. männlich | 1. Mä | 39:13 min |
Yvonne Brandecker | 2. weiblich | 1. W35 | 47:57 min |
Halb-Marathon 21,2 km | |||
Dieter Stary | 24. männlich | 3. M55 | 1:50:39 h |
07.06.2013 - 8. Harzer Läufertag in Wernigerode
:: Traumwetter sorgt für zahlreiche neue Stadionrekorde ::
Es war ein Sportfest der Superlative. Die mittlerweile achte Auflage des immer beliebter werdenden Harzer Läufertages wurde ein voller Erfolg. Mit 133 Teilnehmern aus 33 Vereinen wurde der Rekord aus dem Vorjahr erneut übertroffen. Dass der Läufertag auch über die Landesgrenze hinaus immer bekannter wird, zeigen die vielen Athleten aus anderen Bundesländern. Aktive aus Niedersachsen, Berlin, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt waren im Wernigeröder Sportforum am Start.
Das traumhafte Laufwetter schien die Athleten noch mehr zu beflügeln. Die Stadionrekorde purzelten im Minutentakt. Insgesamt konnte Hauptorganisator Florian Hausl gleich 16 neue Rekorde notieren. Die Zuschauer sahen spannende Wettbewerbe, vor allem über 100 m sowie auf den Mittel- und Langstrecken. Absolutes Highlight an diesem Abend war der 800 m-Lauf der Männer und Jugend, der an Spannung und Dramatik nicht zu überbieten war. Gleich 16 Läufer gingen nach Abstimmung mit den Trainern gemeinsam an den Start und lieferten sich ein packendes Rennen, das einige persönliche Bestleistungen und Normerfüllungen hervorbrachte. So gelang Fabian Lippe vom gastgebenden Harz-Gebirgslaufverein in 1:56,19 min die Qualifikation für die Deutsche Jugendmeisterschaft. Alexander Bley (TSV Kirchdorf) konnte in 1:56,50 min die Norm für die Teilnahme an den Olympischen Spielen der Gehörlosen in Sofia unterbieten. Der Sieg ging in 1:53,83 min an Martin Schwerdtfeger von der LG Braunschweig vor Benjamin Schalanda (SCC Berlin) und Heiko Lehmann (SC Magdeburg). Lokalmatador Enrico Dietrich (HGL) wurde Vierter (1:55,01 min).
Das Rennen über 3000 m dominierten die Läufer des SC Magdeburg. Ronald Moritz (LC Dübener Heide) stellte hier einen neuen Landesrekord in der M55 in 9:58,99 min auf. Über 5000 m lieferten sich der spätere Sieger Christoph Deppe aus Greifswald (16:05,45 min) und NSV-Läufer Matthias Göbel einen packenden Zweikampf. Bei den Frauen trumpfte Vorjahressiegerin Katja Borggrefe (Turbine Halle) erneut auf. Sie verbesserte ihren eigenen Stadionrekord auf 18:57,76 min und verwies Lokalmatadorin Antje Damrau auf den zweiten Platz (19:40,71 min).
Im 100 m-Sprint erzielten Matthias Fischer (SV Halle) und der Halberstädter Steffen Fricke die besten Ergebnisse bei den Männern und sprinteten in 11,66 bzw. 11,71 s knapp am Stadionrekord vorbei. Noch schneller waren die Jugendlichen Maximilian Menshausen und Tom Behrendt (beide SCM), die 11,42 und 11,49 s liefen. Letzterer siegte in Stadionrekord von 22,66 s über 200 m der U 20. Auf der gleichen Strecke wurde Steffen Fricke als Stadionrekordinhaber von Tobias Schneider (PSC Berlin) in 22,16 s abgelöst. Dafür gelang Fricke im Weitsprung der weiteste Satz mit 7,08 m, womit er nur um einen Zentimeter an seinem eigenen Rekord vorbeisprang. Gleich drei neue Rekorde im heimischen Stadion stellte HGL-Athletin Marie Heymann bei den Frauen über 100 und 200 m (13,12 s/27,47 s) sowie im Hochsprung mit 1,70 m auf.
Auch der Nachwuchs stand den „Großen“ in nichts nach. Die jüngsten HGL-Läufer Leni Straubing und Jonathan Toppel verbesserten in der AK 7 die Stadionrekorde über 800 m deutlich (3:19,97/3:06,85 min). Die Altersklassensieger Melinda Mensch, Lea Brandecker und Maurice Geelhaar liefen ebenfalls neue Hausrekorde. Bei den Neunjährigen feierte der Harzgebirgslaufverein im Sprint und über 800 m bei den Mädchen und Jungen Dreifacherfolge. Immerhin gingen in den unteren Altersklassen dieses Jahr mehrere Vereine an den Start. Viel Lob ernteten die Schüler aus Elbingerode, die mit ihrem Betreuer Manfred Heinemann als einzige Schule am Läufertag teilnahmen. Leider war der HGL-Nachwuchs bei der Sprint-Hindernis-Pendelstaffel mit fünf Staffeln unter sich. Ein Grund dafür war sicherlich das gleichzeitig stattfindende Kinderfest im Lustgarten.
„Insgesamt können wir stolz auf diese Veranstaltung sein. Nicht nur die steigenden Teilnehmerzahlen sind erfreulich, vielmehr kann sich die Qualität der Läufe sehen lassen“, zieht HGL-Organisator Florian Hausl ein durchweg positives Fazit. Sein Dank geht an die vielen Kampfrichter und Helfer, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Mit Unterstützung regionaler Unternehmen konnten den Siegern wieder zahlreiche Sachpreise überreicht werden. Viele Sponsoren und Ehrengäste haben sich vor Ort von dem tollen Ambiente überzeugt und zugleich einige Siegerehrungen durchgeführt. Athleten und Trainer zeigten sich sehr zufrieden und freuen sich schon jetzt auf die neunte Auflage.
02.06.2013 - Hopfengarten-Pokallauf in Magdeburg
:: Altersklassensiege für Lea und Yvonne Brandecker ::
Mit dabei waren auch zwei Athleten des Harz-Gebirgslauf Wernigerode. Yvonne Brandecker konnte über 5 km ihren Vorjahressieg nicht verteidigen und wurde in 20:26 min Vierte des Frauenklassements. Einen deutlichen Sieg gab es dafür in der Altersklasse W 35. Besser lief es für Tochter Lea, die über 2,3 km einen sehr guten dritten Gesamtplatz erkämpfte und sich dabei gegen ältere Konkurrenz durchsetzte. In 9:49 min war die Neunjährige über eine Minute schneller als im Vorjahr und bekam verdient den Pokal für den Altersklassensieg der U 10 überreicht.
31.05.2013 - 9. GutsMuths Abendsportfest in Quedlinburg
:: Medaillenflut der Nachwuchsathleten vom Regen gestoppt ::
Insgesamt erkämpften die Nachwuchssportler acht Siege, sieben Silber- und vier Bronzemedaillen. Für eine Überraschung sorgte Richard Pinno, der gleich drei Medaillen mit nach Hause nahm und dabei in allen Disziplinen neue Bestleistungen aufstellte. Der HGL-Athlet warf seinen Ball gleich sieben Meter weiter als bisher und gewann in der U 12 mit 46,21 m. Im Weitsprung hatte der 11-Jährige mit 4,27 m ebenfalls die Nase vorn, im 50 m-Sprint wurde er mit 7,70 s Zweiter. In dieser Altersklasse konnte auch Julian Schmuck mit zwei dritten Plätzen und neuen Hausrekorden im Sprint und Weitsprung überzeugen (8,52 s/3,33 m). Im Ballwurf reichte die Bestweite von 24,79 m nur zum fünften Platz.
Einen Doppelsieg im Weitsprung der U 10 feierten die HGL-Mädchen Lea Brandecker und Pauline Dieckmann. Beide stellten dabei neue Bestweiten mit 3,71 und 3,48 m auf. Lea erkämpfte zudem den dritten Platz im Ballwurf mit 20,48 m. Ein weiterer Sieg im Weitsprung ging auf das Konto von Maurice Geelhaar mit Bestweite von 3,67 m in der U10. Im Ballwurf kam er auf den sechsten Platz (24,17 m).
Bei den neunjährigen Jungen überraschte Ole Litwin mit neuen Hausrekorden im Weitsprung und Ballwurf, damit sicherte er sich jeweils die Silbermedaille in der U 10 mit 3,38 m und 28,45 m. Dahinter landete Teamkamerad Richard Straubing trotz persönlicher Bestleistungen jeweils auf dem fünften Platz (3,14/24,58 m). Er verwies Lucas Zwick auf den sechsten Platz im Weitsprung und auf den siebenten Platz im Ballwurf (3,12 /21,13 m).
Ebenfalls zwei Silbermedaillen nahm Leni Straubing (U 8) mit nach Hause. Die Siebenjährige sprang 2,69 m weit und lief die 50 m in 9,80 s. Im Ballwurf reichten 7,51 m „nur“ zu Platz vier. Friederike Matthies und Sophie Schreiner hatten in der Altersklasse U 12 etwas Pech und verpassten trotz neuer Bestleistungen die Medaillenplätze nur knapp. „Frizzi“ wurde Vierte im Ballwurf mit 28,20 m und Sechste im Weitsprung mit 3,43 m. Sophie verfehlte als Vierte im Weitsprung mit 3,61 m nur um vier Zentimeter die Bronzemedaille und wurde im Ballwurf Fünfte mit 23,76 m. Auch Teamgefährtin Lina Müller schrammte als Vierte im Ballwurf und Sechste im Weitsprung der U 10 nur knapp am Siegerpodest vorbei (19,45/3,06 m).
Die Jugendlichen sorgten für weitere Medaillen. Überragend dabei Marie Heymann, die nach ihrem Sieg über 100 m der Frauen in 13,38 s zum ersten Mal in der diesjährigen Freiluftsaison im Hochsprung 1,70 m überquerte und damit gewann. Auch Annalena Jödecke war über 100 m der weiblichen U 18 in 13,27 s nicht zu schlagen. Einen Doppelsieg für den Harz-Gebirgslaufverein gab es bei der Männlichen U 20 über 100 m durch Dustin Krebs und Maximilian-Ben Becherer (12,21/12,38 s). Eine Bronzemedaille steuerte Nils Hochapfel im Kugelstoßen der U 18 mit 9,08 m bei.
Leni Straubing | WK U8 | 2. Platz | 50 m | 9,80 s |
2. Platz | Weit | 2,69 m | ||
4. Platz | Ball | 7,51 m | ||
Maurice Geelhaar | MK U10 | 1. Platz | Weit | 3,67 m |
6. Platz | Ball | 24,17 m | ||
Ole Litwin | MK U10 | 2. Platz | Weit | 3,38 m |
2. Platz | Ball | 28,45 m | ||
Richard Straubing | MK U10 | 5. Platz | Weit | 3,14 m |
5. Platz | Ball | 24,58 m | ||
Lucas Joâo Zwick | MK U10 | 6. Platz | Weit | 3,12 m |
7. Platz | Ball | 21,13 m | ||
Lea Brandecker | WK U10 | 1. Platz | Weit | 3,71 m |
3. Platz | Ball | 20,48 m | ||
Pauline Dieckmann | WK U10 | 2. Platz | Weit | 3,48 m |
10. Platz | Ball | 14,06 m | ||
Lina Madelaine Müller | WK U10 | 6. Platz | Weit | 3,06 m |
4. Platz | Ball | 19,45 m | ||
Vanessa Neumann | WK U10 | 9. Platz | Weit | 2,92 m |
15. Platz | Ball | 11,99 m | ||
Richard Pinno | MK U12 | 2. Platz | 50 m | 7,70 s |
1. Platz | Weit | 4,27 m | ||
1. Platz | Ball | 46,21 m | ||
Julian Schmuck | MK U12 | 3. Platz | 50 m | 8,52 s |
3. Platz | Weit | 3,33 m | ||
5. Platz | Ball | 24,79 m | ||
Sophie Schreiner | WK U12 | 4. Platz | Weit | 3,61 m |
5. Platz | Ball | 23,76 m | ||
Friederike Matthies | WK U12 | 6. Platz | Weit | 3,43 m |
4. Platz | Ball | 28,20 m | ||
Pia Lea Alexander | WK U12 | 8. Platz | Weit | 3,16 m |
7. Platz | Ball | 19,77 m | ||
Nils Hochapfel | MJ U18 | 3. Platz | Kugel | 9,08 m |
Annalena Jödecke | WJ U18 | 1. Platz | 100 m | 13,27 s |
Dustin Krebs | MJ U20 | 1. Platz | 100 m | 12,21 s |
Maximilian Becherer | MJ U20 | 2. Platz | 100 m | 12,38 s |
Marie Heymann | Fr | 1. Platz | 100 m | 13,38 s |
1. Platz | Hoch | 1,70 m |
25.05.2013 - Sparkassen-Meeting in Hannover
:: Fabian Lippe läuft Bestzeit über 800 m und verfehlt DM-Norm nur knapp ::
Marie Heymann nutzte das Meeting in Hannover als Startgelegenheit im Hochsprung. Sie beendete den Wettbewerb bei strömendem Regen als Zweite mit übersprungenen 1,61 m.
Fabian Lippe | Mä (MJ U20) | 4. Platz | 800 m | 1:57,28 min | (PB) |
Enrico Dietrich | Mä | 6. Platz | 800 m | 1:58,56 min | |
Marie Heymann | Fr | 2. Platz | Hoch | 1,61 m |
23.05.2013 - Abendsportfest in Halberstadt
:: Diskuspremiere für Maximilian Sosna und Florian Hecek ::
Roman Reuleke | MJ U18 | 3. Platz | 100 m | 12,79 s |
2. Platz | Kugel | 11,50 m | ||
1. Platz | Diskus | 30,21 m | ||
Maximilian Sosna | MJ U18 | 1. Platz | 200 m | 26,33 s |
3. Platz | Kugel | 9,80 m | ||
2. Platz | Diskus | 23,82 m | ||
Florian Hecek | M14 | 1. Platz | Kugel | 9,29 m |
1. Platz | Diskus | 22,57 m | ||
Marie Heymann | Fr | 1. Platz | 100 m | 13,80 s |
18.05.2013 - 18. Internationales Pfingstsportfest in Berlin
:: Saisonbestleistung für Enrico Dietrich in Berlin ::
Enrico Dietrich | Mä | 12. Platz | 800 m | 1:58,01 min |
Marie Heymann | Fr | 7. Platz | 200 m | 28,76 s |
1. Platz | Hoch | 1,65 m |
12.05.2013 - Anhaltmeisterschaft in Dessau
:: Marie Heymann in Dessau am Start ::
Marie Heymann | Fr | 1. Platz | 100 m | 13,20 s |
1. Platz | Hoch | 1,60 m |
12.05.2013 - 34. Waldlauf in Quedlinburg
:: Enrico Dietrich siegt beim Quedlinburger Waldlauf ::
König-Heinrich-Lauf (14,3 km) | |||
Enrico Dietrich | 1. männlich | 1. M20 | 51:53 min |
Mathilden-Lauf (5,6 km) | |||
Florian Lippe | 3. männlich | 2. M20 | 20:30 min |
09.05.2013 - 27. Lauf in den Sommer in Elbingerode
:: Dreifachtriumph über 6 km ::
3 km | |||
Sarah-Michelle Palmer | 2. weiblich | 1. Schi B | 15:43 min |
6 km | |||
Enrico Dietrich | 1. männlich | 1. M20 | 19:55 min |
Fabian Lippe | 2. männlich | 1. MJA | 20:05 min |
Florian Lippe | 3. männlich | 2. M20 | 21:15 min |
Marcel Gerlach | 9. männlich | 4. M20 | 24:38 min |
Michel Himmler | 10. männlich | 1. Sch A | 24:46 min |
Annalena Jödecke | 3. weiblich | 1. WJB | 26:44 min |
Nils Hochapfel | 19. männlich | 1. MJB | 28:27 min |
Andy Rößler | 24. männlich | 7. M40 | 30:03 min |
16 km | |||
Christian Seyffert | 8. männlich | 5. M20 | 1:12:07 h |
Ulf Sternberg | 13. männlich | 5. M50 | 1:17:56 h |
Dieter Stary | 15. männlich | 6. M50 | 1:18:25 h |
05.05.2013 - Bahneröffnungssportfest in Schönebeck
:: HGL-Nachwuchs in Schönebeck auf der Mittelstrecke erfolgreich ::
Einen ganz starken Lauf über 1000 m zeigten die Athleten der U 10. Lucas Zwick lief ein taktisch gutes Rennen und blieb als Zweiter in 4:04,93 min nur knapp über vier Minuten. Dahinter sicherte sich Ole Litwin (beide M 9) mit einem starken Endspurt den dritten Platz in 4:08,23 min. Im Dreikampf hatte dann Ole als Fünfter mit 699 Punkten die Nase vorn. Er sprintete über 50 m 9,18 s, sprang 2,96 m weit und warf den Ball auf 24,96 m. Lucas wurde Achter mit 644 Punkten (9,41 s/2,61 m/26,40 m).
Bei den Jungen der U 12 überzeugte Richard Pinno mit einer Temposteigerung über 1000 m, was mit dem sechsten Platz in 3:53,28 min belohnt wurde. Im Dreikampf verpasste der Elfjährige als Fünfter mit 1053 Punkten erneut nur knapp Edelmetall. Mit seinen Einzelergebnissen lag er wieder im Bereich seiner Bestleistungen (7,98 s/3,95 m/39,04 m). Erik Streichert belegte einen guten sechsten Platz über 1000 m der M 10 in 4:32,76 min und wurde Achter im Dreikampf mit 789 Punkten (8,85 s/3,28 m/27,15 m).
Bei den Mädchen überraschte Josephin Pinno bei ihrem Debüt über 2000 m, wo sie in 8:39,00 min Dritte der W 12 wurde. Dahinter kam Paula Stöckel als Fünfte in 9:47,22 min ins Ziel. Die gleiche Platzierung erreichte Viviane Kurkiewicz in der W 13 mit 8:52,85 min. Im Sprint über 75 m und im Weitsprung reichte es nur zu Plätzen im Mittelfeld.
Für eine weitere Bronzemedaille sorgte Vanessa Neumann im Dreikampf der W 9 mit 972 Punkten (9,32 s/2,70 m/11,01 m). Deutliche Leistungssteigerungen zeigten die Mädchen der W 10, die nur knapp einen Podestplatz verpassten. Sophie Schreiner lief über 50 m Bestzeit von 8,67 s, sprang 3,34 m weit und warf den Ball auf 22,50 m. Mit insgesamt 984 Punkten kam sie als Sechste der magischen Zahl von 1000 sehr nahe. Friederike Matthies verbesserte sogar in allen drei Disziplinen ihre Hausrekorde (8,65 s/3,39 m/21,18 m) und überraschte mit Platz sieben und der neuen Rekordmarke von 977 Punkten.
Ole Litwin | M 9 | 5. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 699 Pkt. 9,18 s - 2,96 m - 24,96 m |
3. Platz | 1000 m | 4:08,23 min | ||
Lucas Joâo Zwick | M 9 | 8. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 644 Pkt. 9,41 s - 2,61 m - 26,40 m |
2. Platz | 1000 m | 4:04,93 min | ||
Vanessa Neumann | W 9 | 3. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 672 Pkt. 9,32 s - 2,70 m - 11,01 m |
Erik Streichert | M 10 | 8. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 789 Pkt. 8,85 s - 3,28 m - 27,15 m |
6. Platz | 1000 m | 4:32,76 min | ||
Sophie Schreiner | W 10 | 6. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 984 Pkt. 8,67 s - 3,34 m - 22,50 m |
Friederike Matthies | W 10 | 7. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 977 Pkt. 8,65 s - 3,39 m - 21,18 m |
Richard Pinno | M 11 | 5. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 1053 Pkt. 7,98 s - 3,95 m - 39,04 m |
6. Platz | 1000 m | 3:53,28 min | ||
Josephin Pinno | W 12 | 75 m (VL) | 12,08 s | |
3. Platz | 2000 m | 8:39,00 min | ||
16. Platz | Weit | 3,26 m | ||
Paula Stöckel | W 12 | 75 m (VL) | 12,36 s | |
5. Platz | 2000 m | 9:47,22 min | ||
18. Platz | Weit | 3,19 m | ||
Viviane Kurkiewicz | W 13 | 75 m (VL) | 11,98 s | |
5. Platz | 2000 m | 8:52,85 min | ||
15. Platz | Weit | 3,51 m | ||
Marie Heymann | Fr | 1. Platz | 100 m | 13,22 s |
1. Platz | Weit | 5,44 m |
04.05.2013 - Landesmeisterschaft Mittelstreckenstaffeln in Halle
:: "Silber" für Harzer Trio ::
Für den Harz-Gebirgslaufverein gab es in Halle eine Silbermedaille in der Staffel über 3 x 1000 m. Die Schützlinge von Trainer Wilhelm Lutter liefen gemeinsam mit dem Halberstädter Alexander Pusch in einer Startgemeinschaft und sicherten sich hinter der Startgemeinschaft der beiden Sportclubs aus Halle und Magdeburg in 7:53,31 min die Vizemeisterschaft. Dabei lief Startläufer Enrico Dietrich trotz gesundheitlicher Probleme mit 2:36 min noch die beste Zeit, wechselte aber schon mit Rückstand auf Fabian Lippe. Der A-Jugendliche lief mit 2:39 min ein starkes Rennen ebenso wie Schlussläufer Alexander Pusch (2:38 min).
StG Harz Germania/HGL | Mä | 2. Platz | 3x1000 m | 7:53,31 min |
Dietrich / Lippe / Pusch |
28.04.2013 - Bahneröffnungssportfest in Magdeburg
:: Nachwuchs mit neuen Bestleistungen im Dreikampf ::
Wie schon in der Hallensaison war der Weitsprung bei fast allen Athleten die stärkste Disziplin. Schwachpunkt ist und bleibt der Ballwurf. Hier überzeugten nur Richard Pinno und Lea Brandecker mit neuen Bestleistungen sowie Lina Müller und Johanna Farwig. Die Wernigeröder erkämpften im Dreikampf der U 10 und U 12 eine Silber- und eine Bronzemedaille und setzten sich gegen die starke Übermacht des SC Magdeburg durch. Über einhundert Kinder wetteiferten in den vier Altersklassen um den Sieg.
Lea Brandecker knüpfte im 50 m-Sprint und Weitsprung an die Erfolge der Hallensaison an (8,41 s/3,59 m) und verbesserte sich im Ballwurf um fünf Meter auf 20,00 m. Damit erreichte die Neunjährige einen neuen Rekord im Dreikampf und kam als Zweite der W 9 mit 1013 Punkten erstmals über die magische Grenze. Dahinter belegte Lina Müller mit ausgeglichenen Leistungen einen hervorragenden sechsten Platz unter 23 Teilnehmerinnen und steigerte sich im Dreikampf auf 881 Punkte (8,65 s/3,08 m/17,00 m). Ein erfolgreiches Debüt feierte Neuling Johanna Farwig als Siebente der W 9 mit 877 Punkten (8,95 s/3,18 m/18,00 m). Für einen Paukenschlag im Weitsprung sorgte Pauline Dieckmann (W 9) mit Hausrekord von 3,47 m. Leider verhinderte das Ballwurfergebnis eine bessere Platzierung im Dreikampf, wo sie Zehnte mit 832 Punkten wurde (8,98 s/3,47 m/12,50 m). Bei den Zehnjährigen kam Amy Turk gleich in ihrem ersten Dreikampf auf den fünften Platz mit 912 Punkten (8,72 s/3,22 m/18,50 m).
Die Bronzemedaille ging auf das Konto von Maurice Geelhaar, der ebenfalls seine Hallenleistungen bestätigen konnte und sich trotz schwachen Ballwurfs im Dreikampf der M 9 auf 817 Punkte steigerte (8,23 s/3,64 m/19,00 m). Auf einen guten fünften Platz landete Richard Straubing (M 9) mit Hausrekord von 666 Punkten (8,89 s/3,08 m/17,50 m). Pech dagegen hatte erneut Richard Pinno (M 11), der als Vierter trotz Bestleistung von 1069 Punkten nur um 11 Punkte Edelmetall verpasste (7,92 s/4,03 m/39,00 m). Eine erfolgreiche Premiere im Dreikampf absolvierte Johann Rasch (M 9) als Zehnter mit 548 Punkten (9,78 s/2,87 m/16,00 m). Gleiches gilt für den erst Siebenjährigen Jonathan Toppel, der in der M 8 den 14. Platz mit 442 Punkten erkämpfte (9,58 s/2,55 m/10,00 m).
Die Trainer Yvonne Brandecker und Achim Daniel waren mit dem Auftakt sehr zufrieden und blicken hoffnungsvoll auf die weitere Saison.
Jonathan Toppel | M 8 (M7) | 14. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 442 Pkt. 9,58 s - 2,55 m - 10,00 m |
Maurice Geelhaar | M 9 | 3. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 817 Pkt. 8,23 s - 3,64 m - 19,00 m |
Richard Straubing | M 9 | 5. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 666 Pkt. 8,89 s - 3,08 m - 17,50 m |
Johann Rasch | M 9 | 10. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 548 Pkt. 9,78 s - 2,87 m - 16,00 m |
Lea Brandecker | W 9 | 2. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 1013 Pkt. 8,41 s - 3,59 m - 20,00 m |
Lina Madelaine Müller | W 9 | 6. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 881 Pkt. 8,65 s - 3,08 m - 17,00 m |
Johanna Farwig | W 9 | 7. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 877 Pkt. 8,95 s - 3,18 m - 18,00 m |
Hanna Pauline Dieckmann | W 9 | 10. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 832 Pkt. 8,98 s - 3,47 m - 12,50 m |
Amy Turk | W 10 | 5. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 912 Pkt. 8,72 s - 3,22 m - 18,50 m |
Richard Pinno | M 11 | 4. Platz | Dreikampf 50 - Weit - Ball | 1069 Pkt. 7,92 s - 4,03 m - 39,00 m |
28.04.2013 - 16. Oberelbe-Marathon in Dresden
:: Tolles Event und zahlreiche Bestzeiten in Dresden ::
Die beste Platzierung der Harz-Gebirgsläufer erzielte Michelle Rößler, die über 3,7 km Zweite im Frauenklassement wurde. Mit sehr guten 15:47 min erreichte die 16-Jährige damit auch den zweiten Platz in ihrer Altersklasse (W 12-16). Vater Andy Rößler nahm als einziger HGL-Athlet den Halbmarathon in Angriff und belegte unter 2183 Teilnehmern den 1096. Platz. In 1:56:35 h blieb er unter der angepeilten Zeit von zwei Stunden und kam in seiner Altersklasse M 40 auf den 139. Platz.
Schnellster Harzer Läufer über 10 Kilometer war einmal mehr Florian Hausl, der im Gesamtklassement einen guten 15. Platz unter 1319 Läufern erkämpfte. Seine Bestzeit steigerte er auf 37:03 min und kam damit auf den 11. Platz in der M 20. Eine Silbermedaille in der Altersklasse Männliche Jugend U 16 holte sich Michel Himmler, der in 44:05 min als 82. der Gesamtwertung ins Ziel lief. Einen sehr guten achten Platz in der M 50 erzielte Martin Hausl in 47:00 min (144. Männer). Auch die Frauen Sylvia Himmler und Manuela Rößler verbesserten ihre Zeit aus dem Vorjahr auf 54:29 min und kamen damit auf den 127. Platz des Frauenklassements. In ihren Altersklassen bedeutete dies Platz 19 für Manuela (W 40) und Platz 22 für Sylvia (W 45).
3,7 km (543 Finisher) | |||
Michelle Rößler | 2. Frauen | 2. W12-16 | 15:47 min |
10 km (1.319 Finisher) | |||
Florian Hausl | 15. Männer | 11. M20 | 37:03 min |
Michel Himmler | 82. Männer | 2. MJ U16 | 44:05 min |
Martin Hausl | 144. Männer | 8. M50 | 47:00 min |
Sylvia Himmler | 127. Frauen | 22. W45 | 54:29 min |
Manuela Rößler | 127. Frauen | 19. W40 | 54:29 min |
Halbmarathon (2.183 Finisher) | |||
Andy Rößler | 1096. Männer | 139. M40 | 1:56:35 h |
27.04.2013 - Bahnweihe in Bernburg
:: Marie Heymann startet in die Freiluftsaison ::
Marie Heymann | Frauen | 3. Platz | 100 m | 14,04 s |
2. Platz | Weit | 5,07 m |
24.04.2013 - Wernigeröder Waldlauf im Lustgarten
:: 183 Kinder und Jugendliche stürmen die Wiese im Lustgarten ::
„Wir sind von der Resonanz überwältigt. Es waren noch einmal fast 50 Teilnehmer mehr als beim Rekordlauf im Vorjahr“, freute sich Hauptorganisator Florian Hausl vom ausrichtenden Harz-Gebirgslaufverein. Sein Dank gilt in erster Linie den Sportlehrern der teilnehmenden Schulen, die so viele Kinder motivieren konnten. Ein dickes Lob zollte er auch wieder dem Kampfrichterteam, das für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Großen Anklang fanden die Siegerehrungen. In diesem Jahr wurden die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse mit Medaillen geehrt.
Die meisten Starter kamen wieder von den Grundschulen Diesterweg und Francke sowie vom Gerhart-Hauptmann-Gymnasium. Aber auch die GS Harzblick, GS Elbingerode, GS Derenburg, GS Darlingerode und die Pestalozzi-Schule schickten diesmal mehr Teilnehmer ins Rennen. Erfreulicherweise starteten erstmals Schüler aus Stapelburg, Ilsenburg, Osterwieck und von der GS Stadtfeld und der Burgbreite-Schule. Eigentlich fehlten nur noch die Schüler der Müntzer-Schule und des Stadtfeld-Gymnasiums.
Bei den Mannschaftswertungen hatten die GS Diesterweg und die „Hauptmänner“ mit jeweils drei Siegen die Nase vorn. Zwei Titel nahm die GS Elbingerode mit nach Hause. Einen Mannschaftssieg holten sich jeweils die GS Harzblick, GS Diesterweg Derenburg und die Pestalozzi-Schule.
Perfektes Laufwetter sorgte auf der rund 500 m langen Runde mit einem kleinen Anstieg zu Beginn für schnelle Zeiten. Knappe Entscheidungen prägten das Wettkampfgeschehen. Sieger und Platzierte trennten oft nur wenige Zehntelsekunden. Deutliche Siege über eine Runde feierten Leni Straubing und Dilen Schröder in der Altersklasse 7. Bei den Mädchen der AK 8 und 9 setzten sich Ester Schließburg und Lea Brandecker erst auf der Zielgeraden durch. Knapper ging es bei den gleichaltrigen Jungen zu,wo Fabrice Stöber (M 8) und Richard Straubing (M 9) am Ende die Nase vorn hatten.
In der U 12 gewannen über 2 Runden Max Wagner (M 10), Jannis Grimmecke (M 11) und Pia Lea Alexander (W 11) souverän mit großem Vorsprung in ihren Altersklassen. Knapp war dagegen der Einlauf der zehnjährigen Mädchen, wo sich Amy Turk in die Siegerliste eintrug. Bei den Mädchen der AK 12 bis 16 dominierten die Hauptmann-Gymnasiastinnen Viviane Kurkiewicz, Felicia Kaiser und Michelle Rößler sowie Sarah-Michelle Palmer (HGL) und Melissa Seidel. Die Jungen dieser Altersklassen hatten drei Runden zu absolvieren. Hier siegten Nick Urban (M 12), Arne Berke (M 13), Armin Heier (M 14) und Jan Kammin (M 15) mit deutlichem Vorsprung.
Die Organisatoren des Harz-Gebirgslaufverein hoffen nun auf ähnlich große Starterfelder beim bevorstehenden 8. Läufertag am 7. Juni im Sportforum Kohlgarten. Dort werden für alle Schüler der Sprint, 800 m und die Pendelstaffel angeboten. An gleicher Stelle findet am 19. Juni die Kreis-, Kinder- und Jugend-Olympiade des Landkreises Harz statt, wozu der Veranstalter schon jetzt alle Schulen einlädt.
21.04.2013 - 24. Altstadtlauf in Goslar
:: Michel Himmler läuft in Bestzeit zum Altersklassensieg ::
Die drei Harz-Gebirgsläufer starteten alle im 5 km Harz-Energie-Lauf mit 335 Startern. Schnellster Athlet der Harzer war Florian Hausl, der in 18:36 min als Achter des Gesamtklassements das Ziel erreichte. Damit belegte er den sechsten Platz in der Altersklasse M 20. Dahinter lief Teamgefährte Michel Himmler als Zehnter ins Ziel. Der 15-Jährige erzielte dabei mit 20:03 min eine neue Bestleistung und sicherte sich damit den Altersklassensieg der Schüler A. Eine starke Leistung des Wernigeröders, der erst seit November in der Trainingsgruppe von Wilhelm Lutter trainiert. Auch Neuzugang Nils Hochapfel überzeugte mit dem sechsten Platz in der Männlichen Jugend B und kam nach 23:10 min als 66. der Gesamtwertung ins Ziel.
Die ehemalige HGL-Athletin Sarah-Michelle Palmer, die jetzt für den SC Magdeburg startet, erkämpfte über 2 Kilometer in 8:13 min den dritten Platz und verpasste den Sieg nur um wenige Sekunden.
Florian Hausl | 8. Platz gesamt | 6. M20 | 5 km | 18:36 min |
Michel Himmler | 10. Platz gesamt | 1. MJ U16 | 5 km | 20:03 min |
Nils Hochapfel | 60. Platz gesamt | 6. MJ U18 | 5 km | 23:10 min |
13.04.2013 - Landesmeisterschaft Straße in Bad Schmiedeberg
:: Drittes Landes-Gold für Yvonne Brandecker ::
Der Harz-Gebirgslaufverein schickte im Hauptlauf über 10 Kilometer zwei Athleten ins Rennen. Dabei gelang der Wernigeröderin Yvonne Brandecker eine erfolgreiche Titelverteidigung in der W 35. Die HGL-Athletin lief mit 40:39 min fast die gleiche Zeit wie im Vorjahr und sicherte sich damit bereits den dritten Landesmeistertitel in diesem Jahr. Im Gesamtklassement der Frauen landete sie damit auf dem siebenten Platz.
Vereinskamerad Enrico Dietrich hatte es in der stark besetzen Männerklasse schwer und erkämpfte sich am Ende einen guten siebenten Platz in der Landeswertung der M 20. Mit 33:48 min kam er als 20. des gesamten Feldes und als 10. der M 20 ins Ziel. Der Sieger war kein geringerer als der Sohn von Marathon-Legende Waldemar Cierpinski mit einer Zeit von 30:57 min.
Enrico Dietrich | M 20 | 7. Platz | 10 km | 33:48 min |
Yvonne Brandecker | W 35 | 1. Platz | 10 km | 40:39 min |
07.04.2013 - Bezirksmeisterschaft Straße in Magdeburg
:: HGL-Mädchen holen Vizemeisterschaft im Straßenlauf ::
Gleich im ersten Lauf des Tages sorgte Lea Brandecker für eine Überraschung. Die erst Neunjährige erkämpfte sich in der Altersklasse W 10 die Bronzemedaille über 3 km in sehr guten 13:29 min und verpasste den Vizetitel nur um drei Sekunden. Auch Neuzugang Johanna Farwig, die ebenfalls noch in der AK 9 startberechtigt ist, zeigte mit Platz fünf in 14:30 min einen ganz starken Lauf. Komplettiert wurde das gute Ergebnis durch Sophie Schreiner, die in 15:02 min als Siebente ins Ziel kam. Damit sicherten sich die Schützlinge von Trainerin Yvonne Brandecker die Vizemeisterschaft in der Mannschaftswertung der U 12 mit einer Gesamtzeit von 43:01 min und ließen immerhin noch zwei Teams vom SC Magdeburg hinter sich. Eine weitere Bronzemedaille ging auf das Konto von Michel Himmler, der im 5 km-Lauf der M 15 in 20:30 min als Dritter ins Ziel kam.
Lea Brandecker | W 10 (W 9) | 3. Platz | 3 km | 13:29 min |
Johanna Farwig | W 10 (W 9) | 5. Platz | 3 km | 14:30 min |
Sophie Schreiner | W 10 | 7. Platz | 3 km | 15:02 min |
--> Team-Wertung | W 10 | 2. Platz | 43:01 min | |
Michel Himmler | M 15 | 3. Platz | 5 km | 20:30 min |
30.03.2013 - 32. Oster-Ilsetallauf in Ilsenburg
:: HGL-Läufer siegen auf der 9-km-Strecke ::
Erfolgreich zeigten sich auch einige Nachwuchsathleten beim Lauf über 1,7 km. Altersklassensiege gab es für Jonathan Toppel (U8), Lea Brandecker und Richard Straubing (U10) sowie Sarah-Michelle Palmer (U14). Jeweils Zweite in ihren Altersklassen wurden zudem Leni Straubing (U8) und Ole Litwin (U10).
1,7 km Nachwuchslauf | |||
Richard Pinno | 10. männlich | 5. MJ U12 | 6:44 min |
Sarah-Michelle Palmer | 1. weiblich | 1. WJ U14 | 6:46 min |
Lea Brandecker | 5. weiblich | 1. WK U10 | 7:23 min |
Jonathan Toppel | 16. männlich | 1. MK U8 | 7:25 min |
Josephin Pinno | 7. weiblich | 6. WJ U14 | 7:41 min |
Richard Straubing | 20. männlich | 1. MK U10 | 7:51 min |
Ole Litwin | 21. männlich | 2. MK U10 | 8:06 min |
Michelle Könne | 9. weiblich | 7. WJ U14 | 8:15 min |
Paula Stöckel | 10. weiblich | 8. WJ U14 | 8:18 min |
Leni Straubing | 13. weiblich | 2. WK U8 | 8:26 min |
Vincent Pinno | 30. männlich | 7. MK U10 | 10:21 min |
8,7 km | |||
Enrico Dietrich | 1. männlich | 1. Mä | 32:11 min |
Fabian Lippe | 2. männlich | 1. MJ U20 | 34:08 min |
Florian Lippe | 3. männlich | 2. Mä | 34:13 min |
Yvonne Brandecker | 1. weiblich | 1. W35 | 40:30 min |
Marcel Gerlach | 10. männlich | 6. Mä | 40:30 min |
Dieter Stary | 13. männlich | 1. M50 | 44:56 min |
Michel Himmler | 14. männlich | 4. MJ U16 | 45:11 min |
Dietmar Ristau | 15. männlich | 1. M55 | 45:29 min |
Michelle Rößler | 6. weiblich | 1. WJ U18 | 45:49 min |
Michael Lippe | 16. männlich | 2. M40 | 45:54 min |
Andreas Sack | 34. männlich | 3. M45 | 1:00:07 h |
Susanne Ristau | 28. weiblich | 3. W50 | 1:04:48 h |
24.03.2013 - 17. Regensteinlauf in Blankenburg
:: Klirrende Kälte beim Regensteinlauf ::
Aus Sicht der HGL-Leichtathleten konnten beim 10-km-Hauptlauf, bei dem gleich zweimal die Burg Regenstein erklommen werden musste, besonders Yvonne Brandecker und Enrico Dietrich überzeugen. Yvonne siegte im Damenklassement, Enrico musste sich bei den Herren nur den beiden Halberstädtern Pusch und Reiche geschlagen geben. Auf der 6-km-Strecke kam Michelle Rößler als dritte Frau ins Ziel.
Beim Schnupperlauf über 1 km holten sich Maurice Geelhaar und Lea Brandecker jeweils den Sieg in ihrer Altersklasse. Neuzugang Johanna Farwig, Richard Straubing und Schwester Leni konnten sich jeweils den 3. Platz in ihrer Altersklasse sichern. Die schnellste Zeit beim Schnupperlauf lief Richard Pinno, der damit leider nur undankbarer Vierter wurde.
1 km Schnupperlauf | |||
Richard Pinno | 4. männlich | 4. M11 | 3:46 min |
Maurice Geelhaar | 6. männlich | 1. M9 | 4:02 min |
Lea Brandecker | 2. weiblich | 1. W9 | 4:05 min |
Richard Straubing | 11. männlich | 3. M9 | 4:20 min |
Johanna Farwig | 7. weiblich | 3. W9 | 4:34 min |
Vincent Pinno | 19. männlich | 5. M9 | 4:55 min |
Leni Straubing | 13. weiblich | 3. W8 | 4:56 min |
Johann Rasch | 20. männlich | 6. M9 | 5:01 min |
6 km | |||
Marcel Gerlach | 5. männlich | 5. Mä | 27:06 min |
Michelle Rößler | 3. weiblich | 3. Fr | 29:39 min |
Sarah-Michelle Palmer | 4. weiblich | 1. WJ U14 | 30:06 min |
Annalena Jödecke | 5. weiblich | 4. Fr | 30:26 min |
Viviane Kurkiewicz | 25. weiblich | 6. WJ U14 | 38:37 min |
Josephin Pinno | 26. weiblich | 7. WJ U14 | 38:49 min |
Paula Stöckel | 30. weiblich | 9. WJ U14 | 40:37 min |
10 km | |||
Enrico Dietrich | 3. männlich | 3. Mä | 38:45 min |
Yvonne Brandecker | 1. weiblich | 1. W35 | 48:40 min |
Dieter Stary | 64. männlich | 8. M50 | 55:21 min |
Martin Hausl | 69. männlich | 9. M50 | 56:38 min |
Andy Rößler | 79. männlich | 16. M40 | 1:00:43 h |
Manuela Rößler | 16. weiblich | 4. W40 | 1:04:10 h |
10.03.2013 - Celler Wasa-Lauf
:: Dietrich, Seyffert und Lippe schnellstes Team über 10 km ::
Die schlechten Witterungsbedingungen ließen diesmal keine Spitzenzeiten zu und doch bekamen die Zuschauer starke Leistungen zu sehen. Bester Läufer in den Reihen der Harzer war erneut Enrico Dietrich, der wie schon im Vorjahr mit dem undankbaren vierten Platz im Gesamtklassement über 10 Kilometer Vorlieb nehmen musste. Dabei war er mit 33:42 min nur eine halbe Minute langsamer und sicherte sich diesmal den Altersklassensieg in der M 20. Dahinter belegten seine Teamkameraden Christian Seyffert (16. Gesamt) in 37:19 min und Florian Lippe (22. Gesamt) in 38:20 min den achten und neunten Platz in der M 20. Damit holten sich die drei Harz-Gebirgsläufer den Mannschaftssieg in der M 20 mit 1:49:21 h. Ein starkes Rennen zeigte Fabian Lippe, der in der Männlichen Jugend einen hervorragenden zweiten Platz in 38:18 min erkämpfte (21. Gesamt). In dieser Altersklasse kam Michel Himmler in 45:22 min auf einen guten achten Platz (154. Gesamt). Michelle Rößler lief nach längerer Verletzungspause in 50:42 min als 48. des Frauenklassements ins Ziel und verpasste als Vierte der Weiblichen Jugend nur knapp eine Medaille. Knapp dahinter platzierte sich Vater Andy Rößler auf Rang 127 der M 40 in 50:47 min (344. Gesamt).
Das größte Teilnehmerfeld wurde auf der kürzesten Strecke mit etwa 1.600 Startern verzeichnet. Auch zwölf HGL-Läufer nahmen die fünf Kilometer in Angriff, eine Altersklassenwertung erfolgte hier aber nicht. Schnellster Wernigeröder war erneut Florian Hausl als 17. des Männerklassements in einer Zeit von 18:29 min vor Christian Korzonnek, der 21:05 min lief (44. Gesamt). Gemeinsam mit Nils Hochapfel (178. in 25:38 min) erreichten sie den sechsten Platz in der Mannschaftswertung der Männer in 1:05:12 h. Bei den Frauen war Annalena Jödecke als Elfte in 22:44 min die schnellste und lag knapp vor Marie Heymann, die als Zwölfte 22:55 min lief. Dahinter überquerte schon die erst Zwölfjährige Sarah-Michelle Palmer in 23:39 min als 19. die Ziellinie. Damit sicherten sich die drei HGL-Mädchen überraschend den dritten Platz in der Teamwertung der Frauen mit 1:09:18 min. In den „Top 100“ platzierten sich Sylvia Himmler (58. in 28:11 min), Manuela Rößler (59. in 28:13 min), Yvonne Hübner (77. in 29:07 min) und Laura Reinisch (93. in 29:31 min). Auch Rita Jödecke (101. in 29:51 min) und Conny Reinisch (206. in 33:00 min) lagen noch deutlich im vorderen Mittelfeld.
5 km (1.607 Finisher) | ||||
Florian Hausl | 17. Gesamt | 17. männlich | 18:29 min | |
Christian Korzonnek | 45. Gesamt | 44. männlich | 21:05 min | |
Annalena Jödecke | 83. Gesamt | 11. weiblich | 22:44 min | |
Marie Heymann | 89. Gesamt | 12. weiblich | 22:55 min | |
Sarah-Michelle Palmer | 115. Gesamt | 19. weiblich | 23:39 min | |
Nils Hochapfel | 206. Gesamt | 178. männlich | 25:38 min | |
Sylvia Himmler | 381. Gesamt | 58. weiblich | 28:11 min | |
Manuela Rößler | 384. Gesamt | 59. weiblich | 28:13 min | |
Yvonne Hübner | 468. Gesamt | 77. weiblich | 29:07 min | |
Laura Reinisch | 517. Gesamt | 93. weiblich | 29:31 min | |
Rita Jödecke | 553. Gesamt | 101. weiblich | 29:51 min | |
Conny Reinisch | 869. Gesamt | 206. weiblich | 33:00 min | |
10 km (1.296 Finisher) | ||||
Enrico Dietrich | 4. Gesamt | 4. männlich | 1. M20 | 33:42 min |
Christian Seyffert | 16. Gesamt | 16. männlich | 8. M20 | 37:19 min |
Fabian Lippe | 22. Gesamt | 21. männlich | 2. MJ | 38:18 min |
Florian Lippe | 23. Gesamt | 22. männlich | 9. M20 | 38:20 min |
Michel Himmler | 169. Gesamt | 154. männlich | 8. MJ | 45:22 min |
Michelle Rößler | 389. Gesamt | 48. weiblich | 4. WJ | 50:42 min |
Andy Rößler | 392. Gesamt | 344. männlich | 127. M40 | 50:47 min |
03.03.2013 - Hallen-Bezirksmeisterschaften U12 in Magdeburg
:: Richard Pinno leider nicht mit Medaillen belohnt ::
Die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufvereins gingen diesmal zwar leer aus, erkämpften aber mit neuen Bestleistungen mehrere Plätze in den „Top Ten“. Pechvogel war erneut Richard Pinno, der reihenweise am Siegerpodest vorbeischrammte. Als Siebenter des 50-m-Vorlaufes (8,00 s) verpasste er denkbar knapp den Einzug ins Finale und gewann immerhin das B-Finale in neuer Bestleistung von 7,93 s. Im Weitsprung reichte sein Hausrekord von 4,14 m „nur“ zu Platz fünf, auch im Hochsprung stellte der Schützling von Trainer Achim Daniel mit 1,20 m seine Bestleistung ein und wurde Sechster. Zum Abschluss lief der Elfjährige über 600 m in 2:53,64 min neue Bestzeit und wurde mit dem siebenten Platz belohnt.
Gemeinsam mit seinen Teamkameraden Jeremy Scheffner, Jonathan Dieckmann und Julian Schmuck lief Pinno in der Staffel über 4 x 100 m der M 11 in 67,92 s als Achter ins Ziel. Desolate Staffelübergaben verhinderten eine bessere Platzierung. Die beiden Mädchen Sophie Schreiner und Neuzugang Amy Turk zeigten eine starke kämpferische Leistung über 600 m der W 10 und erzielten die Plätze 11 und 12 (2:16,29 bzw. 2:18,08 min). Die Trainer zeigten sich mit dem Abschluss der Hallensaison zufrieden und hoffen nun auf mehr Medaillen bei der bevorstehenden Bezirks-Crossmeisterschaft in Wolmirstedt.
Julian Schmuck | M 10 | VL | 50 m | 8,78 s |
28. Platz | Weit | 3,13 m | ||
Sophie Schreiner | W 10 | VL | 50 m | 8,71 s |
11. Platz | 600 m | 2:16,29 min | ||
20. Platz | Weit | 3,37 m | ||
Amy Turk | W 10 | VL | 50 m | 9,08 s |
12. Platz | 600 m | 2:18,08 min | ||
30. Platz | Weit | 3,00 m | ||
Richard Pinno | M 11 | 1. Platz B-Finale | 50 m | 7,93 s (VL: 8,00 s) |
7. Platz | 800 m | 2:53,64 min | ||
5. Platz | Weit | 4,14 m | ||
6. Platz | Hoch | 1,20 m | ||
Jeremy Scheffner | M 11 | VL | 50 m | 8,88 s |
19. Platz | 800 m | 3:23,71 min | ||
Jonathan Dieckmann | M 11 | 17. Platz | 800 m | 3:17,05 min |
4 x 100 m Staffel - M 11 J. Schmuck / J. Dieckmann / J. Scheffner / R. Pinno | 8. Platz | 67,92 s |
02.03.2013 - Hallen-Bezirksmeisterschaften U10 in Magdeburg
:: Lea Brandecker und Maurice Geelhaar werden Bezirksmeister ::
Riesige Teilnehmerfelder und ein Computerausfall sorgten für einen turbulenten Tag in der Leichtathletikhalle der Landeshauptstadt. Etwa 140 Kinder aus 15 Vereinen kämpften um die Mehrkampftitel der Altersklassen 8 und 9. In den männlichen Altersklassen waren jeweils knapp dreißig Athleten am Start und bei den Mädchen sogar vierzig. Mehrere Zeitläufe mussten durchgeführt werden, um die Sieger zu ermitteln.
Die jungen Talente aus Wernigerode ließen sich davon nicht beeindrucken und trumpften mit tollen Platzierungen und neuen Bestleistungen auf. „Erstaunlicherweise gelang fast allen ein neuer Hausrekord im Weitsprung, wobei wir das im Winter überhaupt nicht trainieren können“, freute sich Trainerin Yvonne Brandecker. In der Altersklasse 9 stellte der Harz-Gebirgslaufverein sogar beide Gesamtsieger.
Bester Athlet in den Reihen der Harzer war Maurice Geelhaar, der gleich drei Bezirksmeistertitel und drei Silbermedaillen mit nach Hause nahm. Der Neunjährige gewann den Dreikampf (50 m-Weit-400 m) der M 9 mit 991 Punkten und hatte 15 Punkte Vorsprung vor dem Zweitplatzierten vom SC Magdeburg. Da es auch eine Einzelwertung gab, kamen drei weitere Medaillen dazu. Mit neuen Bestleistungen im Weitsprung und 400 m-Lauf (3,79 m/77,71 s) sicherte sich der HGL-Athlet zwei weitere Goldmedaillen. Im Sprint musste sich Maurice als Vizemeister knapp um zwei Hundertstelsekunden geschlagen geben und konnte seinen Vorjahressieg nicht verteidigen.
Zwei „Silberne“ gab es zudem in der Mannschaftswertung. Gemeinsam mit dem Achtplatzierten Richard Straubing (833 Punkte), dem 14. Lucas Zwick (742 Punkte) und dem 17. Ole Litwin (709 Punkte) holte Maurice die Vizemeisterschaft mit insgesamt 3275 Punkten in den Harz. Auch in der Staffel über 4 x 100 m liefen die Jungs in der Besetzung Geelhaar, Straubing, Litwin und Pinno zum Vizetitel. In den Einzeldisziplinen schaffte Richard Straubing mit neuen Hausrekorden im Weitsprung als Neunter mit 3,39 m und über 400 m als Achter mit 83,81 s den Sprung in die „Top-Ten“. Gleiches gelang Lucas Zwick über 400 m als Zehnter in 84,50 s. Der erst Siebenjährige Jonathan Toppel überraschte mit dem sechsten Platz über 400 m der M 8 mit 86,43 s.
Für einen Paukenschlag bei den Mädchen sorgte Lea Brandecker im Weitsprung, wo sie ihren ersten Bezirksmeistertitel errang. Bereits im ersten Versuch sprang die HGL-Athletin Bestweite von 3,71 m, steigerte sich im zweiten auf 3,92 m und überquerte im letzten Versuch mit 4,01 m zum ersten Mal die 4-Meter-Marke. Damit verbesserte Lea den Magdeburger Hallenrekord um vier Zentimeter und führt nun die deutsche Bestenliste in der W 9 an. Im Sprint verpasste sie trotz Bestzeit von 8,38 s als Fünfte nur um sieben Hundertstel den Bronzerang. Auch über 400 m lief die Neunjährige mit 81,34 s einen neuen Hausrekord und wurde Sechste. Damit erreichte die Wernigeröderin insgesamt 1082 Punkte und sicherte sich mit 20 Punkten Vorsprung vor der Vorjahressiegerin Lavinia Balzer (SCM) den zweiten Bezirksmeistertitel.
Einen ganz starken Auftritt hatte auch Lina Müller, die im Dreikampf einen sehr guten zwölften Platz mit 893 Punkten erkämpfte. Die stärkste Disziplin war der Sprint, wo sie in Hausrekord von 8,52 s Siebente wurde. Auch im Weitsprung und 400 m-Lauf stellte die Neunjährige neue Bestleistungen auf (3,04 m/87,54 s). In der Mannschaftswertung hatten die Mädchen wieder Pech und mussten wie schon im Vorjahr mit „Blech“ Vorlieb nehmen. Allerdings traten Pauline Dieckmann und Vanessa Neumann krankheitsbedingt nicht in Bestform an. Mit insgesamt 3514 Punkten verpassten die vier den Bronzeplatz wieder nur um vierzig Punkte. Auch in der Staffel über 4 x 100 m fehlten nur wenige Zehntelsekunden zum Platz auf dem Treppchen.
Für die jungen Harzer geht es bereits nächstes Wochenende mit den Bezirksmeisterschaften im Crosslauf weiter.
Jonathan Toppel | M 8 (M7) | 15. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 | 638 Pkt. 9,55 s - 2,51 m - 86,43 s |
Maurice Geelhaar | M 9 | 1. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 | 991 Pkt. 8,29 s - 3,79 m - 77,71 s |
Richard Straubing | M 9 | 8. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 | 833 Pkt. 8,88 s - 3,39 m - 83,81 s |
Lucas Joâo Zwick | M 9 | 14. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 | 742 Pkt. 9,16 s - 2,92 m - 84,50 s |
Ole Litwin | M 9 | 17. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 | 709 Pkt. 9,38 s - 3,09 m - 89,60 s |
Vincent Pinno | M 9 | 25. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 | 632 Pkt. 9,71 s - 3,03 m - 96,24 s |
Team-Wertung - M 9 M. Geelhaar / R. Straubing / L. Zwick / O. Litwin | 2. Platz | 3.275 Pkt. |
Lea Brandecker | W 9 | 1. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 | 1.082 Pkt. 8,38 s - 4,01 m - 81,34 s |
Lina Madelaine Müller | W 9 | 12. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 | 893 Pkt. 8,52 s - 3,04 m - 87,54 s |
Pauline Dieckmann | W 9 | 25. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 | 791 Pkt. 9,40 s - 3,05 m - 90,41 s |
Vanessa Neumann | W 9 | 28. Platz | Dreikampf 50 - Weit - 400 | 748 Pkt. 9,37 s - 2,97 m - 95,70 s |
Team-Wertung - W 9 L. Brandecker / L. Müller / P. Dieckmann / V. Neumann | 4. Platz | 3.514 Pkt. |
23.02.2013 - Hallensportfest in Wernigerode
:: Teilnehmerrekord bei Hallenmeisterschaften der Schulen ::
„Ein neuer Teilnehmerrekord und viele spannende Wettbewerbe sorgten für reichlich Stimmung bei den zahlreichen Zuschauern“, freute sich Hauptorganisator Florian Hausl über den gelungenen Auftakt der HGL-Veranstaltungen für die Schulen des Altlandkreises Wernigerode. Gleichzeitig bedankte sich Hausl bei den vielen fleißigen Helfern der Abteilung, die trotz der großen Teilnehmerzahl für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Immerhin wetteiferten die Sportler in fünf Disziplinen um die Hallenmeistertitel. Auf dem Programm standen der Sprint über 2 x 30 m, der Rundenlauf, der Hochsprung, der Dreierhop und die Staffelläufe über 4 x 1 Runde. Packende Zweikämpfe und knappe Entscheidungen bestimmten in vielen Altersklassen das Wettkampfgeschehen. Und doch gelang es einigen Athleten, sich gleich mehrmals ganz oben auf dem Siegertreppchen zu platzieren.
Die meisten Titel sammelte Telse Wagner vom Gerhart-Hauptmann-Gymnasium (GHG), die in allen Disziplinen der W 13 die Nase vorn hatte und als einzige Teilnehmerin mit fünf Siegen nach Hause fuhr. Ähnlich stark präsentierte sich Richard Pinno (GS Diesterweg WR), der neben vier Einzelsiegen in der M 11 noch eine Silbermedaille in der Staffel erkämpfte. Auch Lea Brandecker (W 9) von der GS Harzblick und Steven Raeck (M 10) von der Francke-GS dominierten mit vier Siegen ihre Altersklassen. Till Treetzen (GHG) sicherte sich in der M 13 drei Siege und holte zudem Silber mit der Staffel. In der Altersklasse M 12 erkämpfte sich Robert Schröder (GHG) ebenso dreimal „Gold“ wie Svea Raeck (Francke-GS) bei den siebenjährigen Mädchen. Ausgeglichen waren die Altersklassen W 10 und W 12, wo in vier Disziplinen immer eine andere Sportlerin auf dem Siegerpodest stand. Tosender Applaus herrschte in der Halle während der Staffelwettbewerbe, die wie jedes Jahr viel Spannung boten. Oft entschieden nur Zehntelsekunden über Sieg oder Niederlage. Die erfolgreichsten Staffeln mit jeweils zwei Siegen kamen diesmal vom Gerhart-Hauptmann-Gymnasium und der Francke-Grundschule.
Sehr gute Einzelergebnisse wurden im Hochsprung durch Babette Scharmach (W 11) mit 1,25 m und Marie-Sophie Sosna (W 12) mit 1,20 m sowie Richard Pinno (M 11) mit 1,20 m und Julian Schmuck (M 10) mit 1,15 m erzielt. Im Rundenlauf war Lea Brandecker über vier Runden in 1:15,16 min schneller als die Jungen. Im Lauf über sechs Runden blieb Telse Wagner als einziges Mädchen unter zwei Minuten und Richard Pinno war in 1:53,62 min zehn Sekunden schneller als die älteren Läufer. Die Tagesbestzeit im Sprint erzielten ebenfalls Richard Pinno mit 5,20 s bei den Jungen und Telse Wagner mit 5,36 s bei den Mädchen. Auch im Dreierhop waren beide überlegen, wobei Telse mit 6,11 m als einzige die sechs Meter überquerte.
Für die Nachwuchsathleten steht am Wochenende mit den Bezirksmeisterschaften noch ein Hallenwettkampf an, bevor es in die Freiluftsaison geht. Am 24. April 2013 findet dann der Waldlauf im Lustgarten statt, zu dem die Leichtathletikabteilung schon jetzt wieder einladen möchte. Der Dank des Organisationsteam geht auf diesem Wege auch an die engagierten Lehrerinnen und Lehrer, die die Kinder während der Wettkämpfe betreuen.
27.01.2013 - Hallensportfest in Halle
:: Neuling Jonathan Toppel holt einzigen Sieg in den Harz ::
Die Veranstalter des SV Teutschenthal hatten ein Mammutprogramm zu bewältigen. Insgesamt gingen 321 Athleten aus 23 Vereinen in der Leichtathletikhalle Brandberge an den Start. In fast jeder Disziplin kämpften mehr als 20 Teilnehmer um den Sieg. Den Harzer Talenten gelang dennoch sechsmal der Sprung aufs Treppchen. Trotz eingeschränkter Trainingsmöglichkeiten präsentierten sie sich in sehr guter Form und stellten gleich zu Beginn der Wettkampfsaison neue Bestzeiten auf.
Für den einzigen Sieg der Harzer sorgte ausgerechnet der Jüngste im Team. Der erst siebenjährige Jonathan Toppel startete in der M 8 und ließ der Konkurrenz über 600 m keine Chance. Der Neuling beim Harz-Gebirgslaufverein lief bei seinem Debüt ein taktisch gutes Rennen und gewann mit fast sechs Sekunden Vorsprung in 2:17,72 min. Zudem sprintete er im Finale über 50 m in 9,24 s als Siebenter ins Ziel. Eine Bronzemedaille ging auf das Konto von Richard Pinno, der im Weitsprung mit 4,11 m eine neue Bestweite erreichte.
Die meisten Medaillen sammelte Lea Brandecker, die im Weitsprung und 600 m-Lauf jeweils „Bronze“ gewann. In beiden Disziplinen erzielte die Neunjährige neue Hausrekorde mit 3,60 m und 2:15,32 min. Auch über 50 m sprintete die HGL-Läuferin im Vorlauf Bestzeit von 8,46 s und wurde im Finale Fünfte in 8,57 s. Knapp dahinter überquerte Lina Madelaine Müller als Sechste ebenfalls in Bestzeit von 8,63 s die Ziellinie. Beide erkämpften sich anschließend gemeinsam mit Pauline Dieckmann und Vanessa Neumann die Silbermedaille in der Staffel über 4 x 100 m, wo sie in 69,00 s eine neue Bestleistung aufstellten. Auch die Jungen der Altersklasse U 10 sicherten sich in der 4 x 100 m-Staffel eine Medaille und kamen in der Besetzung Vincent Pinno, Lucas Zwick, Richard Straubing und Maurice Geelhaar als Dritte in 71,06 s ins Ziel.
Pech hatte Friederike Matthies (W 10) bei ihrem Debüt im Hochsprung, wo sie mit 1,05 m den undankbaren vierten Platz belegte. Auch Pauline Dieckmann (W 9) musste im Weitsprung als Vierte mit „Blech“ Vorlieb nehmen, freute sich aber über ihren Hausrekord von 3,35 m. Der Neunjährige Maurice Geelhaar verpasste gleich dreimal knapp einen Podestplatz. Im Endlauf über 50 m sprintete der HGL-Athlet in 8,31 s als Vierter ins Ziel, nachdem er im Vorlauf 8,22 s lief. Im Weitsprung reichten 3,42 m „nur“ zum vierten Platz, über 600 m kam am Ende Platz fünf heraus (2:12,87 min).
Im 800 m-Lauf der W 12 erreichten Josephin Pinno und Michelle Könne den sechsten und siebenten Platz (3:10,01 bzw. 3:18,17 min). In der Staffel über 4 x 100 m liefen sie in der U 14 gemeinsam mit Paula Stöckel und Sophie Schreiner auf den fünften Platz in 68,34 s. Top-Ten-Platzierungen erreichten auch Richard Straubing als Achter über 50 m in 8,80 s und Lucas Zwick (beide M 9) als Achter über 600 m in 2:15,02 min.
Die Trainer Achim Daniel und Yvonne Brandecker waren mit dem Auftakt sehr zufrieden und sehen optimistisch auf die bevorstehenden Bezirksmeisterschaften.
Jonathan Toppel | M 8 (M7) | 7. Platz Finale | 50 m | 9,24 s (VL: 9,36 s) |
1. Platz | 600 m | 2:17,72 min | ||
11. Platz | Weit | 2,57 m | ||
Aaron Dieckmann | M 8 (M7) | VL | 50 m | 10,29 s |
19. Platz | Weit | 2,24 m | ||
Leni Straubing | W 8 (W7) | VL | 50 m | 10,29 s |
9. Platz | 600 m | 2:35,16 min | ||
15. Platz | Weit | 2,26 m | ||
Maurice Geelhaar | M 9 | 4. Platz Finale | 50 m | 8,31 s (VL: 8,22 s) |
5. Platz | 600 m | 2:12,87 min | ||
4. Platz | Weit | 3,42 m | ||
Richard Straubing | M 9 | 8. Platz Finale | 50 m | 8,80 s (VL: 8,83 s) |
12. Platz | 600 m | 2:21,67 min | ||
10. Platz | Weit | 2,97 m | ||
Vincent Pinno | M 9 | VL | 50 m | 9,06 s |
20. Platz | 600 m | 2:39,54 min | ||
19. Platz | Weit | 2,71 m | ||
Johann Rasch | M 9 | VL | 50 m | 9,62 s |
17. Platz | 600 m | 2:27,29 min | ||
20. Platz | Weit | 2,70 m | ||
Lucas Joao Zwick | M 9 | VL | 50 m | 9,29 s |
8. Platz | 600 m | 2:15,02 min | ||
9. Platz | Weit | 2,99 m | ||
Lea Brandecker | W 9 | 5. Platz Finale | 50 m | 8,57 s (VL: 8,46 s) |
3. Platz | 600 m | 2:15,32 min | ||
3. Platz | Weit | 3,60 m | ||
Lina Madelaine Müller | W 9 | 6. Platz Finale | 50 m | 8,63 s (VL: 8,63 s) |
14. Platz | 600 m | 2:28,54 min | ||
10. Platz | Weit | 2,91 m | ||
Hanna Pauline Dieckmann | W 9 | VL | 50 m | 9,04 s |
10. Platz | 600 m | 2:23,75 min | ||
4. Platz | Weit | 3,35 m | ||
Vanessa Neumann | W 9 | VL | 50 m | 9,30 s |
15. Platz | 600 m | 2:29,98 min | ||
16. Platz | Weit | 2,45 m | ||
Friederike Matthies | W 10 | VL | 50 m | 9,06 s |
17. Platz | 800 m | 3:43,57 min | ||
20. Platz | Weit | 2,96 m | ||
4. Platz | Hoch | 1,05 m | ||
Sophie Schreiner | W 10 | VL | 50 m | 8,77 s |
14. Platz | 800 m | 3:22,44 min | ||
14. Platz | Weit | 3,19 m | ||
Jonathan Dieckmann | M 11 | VL | 50 m | 9,14 s |
13. Platz | 800 m | 3:10,14 min | ||
19. Platz | Weit | 3,00 m | ||
Richard Pinno | M 11 | 12. Platz | 800 m | 3:06,56 min |
3. Platz | Weit | 4,11 m | ||
9. Platz | Hoch | 1,15 m | ||
Josephin Pinno | W 12 | VL | 60 m | 9,81 s |
6. Platz | 800 m | 3:10,01 min | ||
17. Platz | Weit | 3,23 m | ||
Michelle Könne | W 12 | VL | 60 m | 9,92 s |
7. Platz | 800 m | 3:18,17 min | ||
16. Platz | Weit | 3,25 m | ||
Paula Stöckel | W 12 | VL | 60 m | 10,44 s |
9. Platz | 800 m | 3:31,06 min | ||
19. Platz | Weit | 3,05 m |
4 x 100 m Staffel - MK U10 | 3. Platz | 71,06 s |
Vincent Pinno / Richard Straubing / Lucas Zwick / Maurice Geelhaar | ||
4 x 100 m Staffel - WK U10 | 2. Platz | 69,00 s |
Pauline Dieckmann / Vanessa Neumann / Lina Müller / Lea Brandecker | ||
4 x 100 m Staffel - WJ U14 | 5. Platz | 68,34 s |
Josephin Pinno / Michelle Könne / Paula Stöckel / Sophie Schreiner |
26.01.2013 - Hallen-Landesmeisterschaften Erwachsene in Halle
:: Landes-Gold für Marie Heymann und Yvonne Brandecker ::
Im Hochsprungwettbewerb der Frauen war Marie Heymann wieder eine Klasse für sich. Als Einzige im Teilnehmerfeld überquerte sie 1,65 m und scheiterte anschließend nur knapp an ihrer neuen persönlichen Bestmarke von 1,71 m. Damit wurde die HGL-Athletin gleich in ihrem ersten Jahr in der Frauenklasse unangefochten Landesmeisterin. Zuvor sprintete die 20-Jährige im Endlauf über 60 m als Fünfte in 8,39 s ins Ziel und verpasste die Bronzemedaille nur um vier Hundertstelsekunden.
Ihre Vereinskameradin Yvonne Brandecker holte im 1500 m-Lauf der Seniorinnen den zweiten Titel für den Harz-Gebirgslaufverein und feierte erneut einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Die 36-Jährige lief an der Spitze allein gegen die Uhr und war daher mit der Zeit von 5:11,93 min ganz zufrieden.
Vizemeister wurde HGL-Athlet Enrico Dietrich über 800 m der Männer. Der Wernigeröder ging lange Zeit das hohe Tempo des Führenden mit und blieb am Ende mit 1:59,54 min erstmals in dieser Saison unter zwei Minuten.
Enrico Dietrich | Männer | 2. Platz | 800 m | 1:59,54 min |
Marie Heymann | Frauen | 5. Platz Finale | 60 m | 8,39 s (VL: 8,45 s) |
1. Platz | Hoch | 1,65 m | ||
Yvonne Brandecker | W 35 | 1. Platz | 1500 m | 5:11,93 min |
23.01.2013 - Hallensportfest in Magdeburg
:: Testwettkampf über 1000 m für Dietrich und Lippe ::
Enrico Dietrich | Männer | 1. Platz | 1000 m | 2:33,33 min |
Fabian Lippe | MJ U20 | 2. Platz | 1000 m | 2:37,54 min |
19.01.2013 - Hallen-Landesmeisterschaften Jugend in Halle
:: Fabian Lippe läuft über 800 m zur Bronzemedaille ::
Fabian Lippe | MJ U20 | 3. Platz | 800 m | 1:59,25 min |
13.01.2013 - Hallen-Bezirksmeisterschaften in Magdeburg
:: Marie Heymann wird dreifache Bezirksmeisterin ::
Unter den insgesamt 356 Teilnehmern aus 31 Vereinen war auch eine starke Gruppe aus dem Harz vertreten, die gleich zu Beginn des Jahres mit neuen persönlichen Bestzeiten aufwartete. Erfolgreichste Athletin in den Reihen der Wernigeröder war einmal mehr Marie Heymann, die sich gleich in ihrem ersten Jahr bei den Frauen drei Bezirksmeistertitel sicherte. Dabei stellte sie in ihrer Paradedisziplin, dem Hochsprung, einen neuen persönlichen Rekord mit 1,70 m auf und scheiterte nur knapp an 1,73 m. Auch im Sprint über 60 und 200 m lief die 20-jährige HGL-Sprinterin mit 8,37 s und 27,95 s der Konkurrenz davon.
Die weiteren Titel für den Harz-Gebirgslaufverein holten die Mittelstreckler über 800 m. Dabei zeigte Fabian Lippe bereits eine bestechende Frühform und stellte als Sieger der Männlichen U 20 eine neue Hallenbestzeit von 1:59,19 min auf. Der Lutter-Schützling setzte sich mit einem starken Endspurt durch und blieb in der Halle erstmals unter zwei Minuten. In seinem Sog lief Vereinskamerad Enrico Dietrich zum Sieg bei den Männern in 2:01,02 min.
HGL-Sprinter Dustin Krebs hatte im 60 m-Finale der U 20 etwas Pech und verpasste als Vierter in 7,63 s nur knapp einen Medaillenrang, nachdem er im Vorlauf bereits 7,56 s sprintete. Auch Annalena Jödecke erreichte in der Weiblichen U 18 nach 8,42 s das Finale über 60 m, wo sie in 8,43 s einen starken fünften Platz belegte. Über 200 m sprintete die HGL-Athletin als Sechste zu einer neuen persönlichen Hallenbestzeit von 27,64 s. Wurfspezialist Roman Reuleke ging erstmals in der U 18 an den Start und musste nun die 5 kg schwere Kugel stoßen. Das gelang dem Schützling von Trainer Peter Simm mit Platz 5 und 12,15 m schon ganz gut. Sprinter Maximilian-Ben Becherer kam mit 7,83 s über 60 m nicht ins Finale.
Überzeugend war auch der Auftritt der ehemaligen HGL-Läuferin Sarah-Michelle Palmer, die im Trikot des SC Magdeburg Dritte über 60 und 800 m der W 12 wurde (9,07 s/2:48,18 min) und zudem Platz fünf im Weitsprung belegte (3,83 m).
Annalena Jödecke | WJ U18 | 5. Platz Finale | 60 m | 8,43 s | |
8,42 s (VL) | |||||
6. Platz | 200 m | 27,64 s | (PB) | ||
Roman Reuleke | MJ U18 | 5. Platz | Kugel | 12,15 m | |
10. Platz | Weit | 4,49 m | |||
Dustin Krebs | MJ U20 | 4. Platz Finale | 60 m | 7,63 s | |
7,56 s (VL) | |||||
Maximilian Becherer | MJ U20 | 7. Platz | 60 m | 7,83 s | |
Fabian Lippe | MJ U20 | 1. Platz | 800 m | 1:59,19 min | |
Marie Heymann | Fr | 1. Platz Finale | 60 m | 8,37 s | (PB) |
| | 1. Platz | 200 m | 27,95 s | |
1. Platz | Hoch | 1,70 m | (PB) | ||
Enrico Dietrich | Mä | 1. Platz | 800 m | 2:01,02 min |
12.01.2013 - Hallen-Landesmeisterschaften Langstrecke in Halle
:: Erstes Landes-Gold im neuen Jahr für Yvonne Brandecker ::
Auch Yvonne Brandecker begann das Jahr mit einem Titel. Sie verteidigte über 3000 m der W 35 erfolgreich ihren Vorjahressieg und lief einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg heraus. Am Ende blieb die Uhr bei 11:20,14 min und damit fünf Sekunden über der anvisierten Zeit stehen. In zwei Wochen geht die HGL-Athletin erneut bei der Hallenlandesmeisterschaft an den Start, dann aber über 1500 m. Zuvor werden die Schüler und Jugendlichen an gleicher Stelle ihre Landesmeister ermitteln.
Yvonne Brandecker | W35 | 1. Platz | 3000 m | 11:20,14 min |