Wettkämpfe 2011


29.12.2011 - Wernigeröder Leichtathleten ehren ihre besten Sportler

:: Harz-Gebirgsläufer feiern erfolgreichen Jahresabschluss ::

Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter den Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufverein. Der Nachwuchs ist weiter im Aufwind, die etablierten Läufer sind auf Landes- und Bundesebene in den Medaillenrängen und die vom Verein durchgeführten Veranstaltungen erfreuen sich weiter wachsender Beliebtheit. Grund genug, um auf die zurückliegende Saison zurückzublicken.

Traditionell feiern die Harz-Gebirgsläufer ihren Jahresabschluss innerhalb der Weihnachtsfeier. Zum zweiten Mal trafen sich dazu alle Vereinsmitglieder im Schützenhaus in Reddeber. In seiner kurzen Ansprache dankte Abteilungsleiter Peter Simm allen Sportlern und Trainern sowie den Eltern und Organisatoren für die tollen Erfolge im Jahr 2011. Insgesamt holten die Athleten drei Gold-, sieben Silber- und sechs Bronzemedaillen bei Landestitelkämpfen sowie vier Gold-, sieben Silber- und zwei Bronzemedaillen bei Bezirksmeisterschaften. Mit Yvonne Brandecker und Fabian Lippe konnten sich zwei Läufer für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren, wobei Fabian bei der Jugend eine längere Durststrecke für den Harz-Gebirgslaufverein beendete und Yvonne bei den Senioren ihren ersten Titel in der Halle feierte. Zahlreiche Siege und Medaillen bei regionalen und überregionalen Sportfesten und Volksläufen rundeten das gute Abschneiden ab.
Bei so vielen Erfolgen viel die Wahl für die besten Sportler des zurückliegenden Jahres nicht leicht. Die erfolgreichsten Athleten wurden mit einem Pokal ausgezeichnet. Im Nachwuchsbereich entschieden sich die Trainer Achim Daniel und Yvonne Brandecker für Marie-Sophie Sosna und Richard Straubing. Beide zeigten mit viel Trainingsfleiß einen enormen Leistungssprung und waren vor allem bei den regionalen Wettkämpfen immer auf dem Siegerpodest. Bei den Jugendlichen fiel die Wahl von Trainer Wilhelm Lutter und Peter Simm auf Fabian Lippe und Michelle Rößler. Fabian erkämpfte neben dem 18. Platz bei der Deutschen Jugendmeisterschaft den Vizemeistertitel über 800 m in der Halle sowie „Gold“ und „Bronze“ mit der Staffel bei Landesmeisterschaften. Der B-Jugendliche steigerte seine Bestzeiten über 800, 1000 und 1500 m enorm und belegte im Drei-Länder-Cup den dritten Platz. Michelle Rößler feierte ihren größten Erfolg mit dem Bronzerang beim Landescross und wurde bei den Bezirkstitelkämpfen zweimal Zweite über 800 m.
Zehn weitere Athleten wurden für ihre sehr guten Leistungen in der abgelaufenen Saison mit einer Medaille geehrt. Dazu gehörten Sarah-Michelle Palmer, Aaliyah Brinkmann, Friederike Matthies, Lea Brandecker, Alexander Neumann und Julian Schmuck im Nachwuchsbereich sowie die Jugendlichen Marie Heymann (2 x 2./2 x 3. LM), Laura Reinisch (1 x 2./1 x 3. LM), Maximilian Menshausen (1 x 1. LM, Delegation zum Sportclub Magdeburg) und Florian Lippe (2. Platz Drei-Länder-Cup). Zum Erfolg trugen weiterhin bei und wurden mit Urkunden geehrt: Michael Lippe (1 x 1. LM), Dustin Krebs (1 x 1./1 x 3. LM), Maximilian-Ben Becherer (1 x 1./1 x 3. LM), Eric Schultz (1 x 3. LM), Roman Reuleke (1 x 2./3 x 4. LM), Annalena Jödecke, Laura Rößler und Yvonne Brandecker (1 x 1. DM, 3 x 1./1 x 2. LM, Sieg Int. Läuferzehnkampf). Sonderpokale wurden an den erfolgreichen Trainer Wilhelm Lutter und an den längjährigen Organisator Ehrenfried Bänsch überreicht.

Neben all den Erfolgen dankte die Vereinsführung aber auch den vielen fleißigen Eltern, Organisatoren und Sponsoren, ohne die eine so erfolgreiche Sportarbeit nicht möglich wäre. Bei allen Wettkämpfen in Wernigerode und auch auswärts unterstützen sie selbstlos den Verein und sorgen somit für gute Stimmung im gesamten Team. Die Abteilungsleitung blickt optimistisch auf die bevorstehende Saison und hofft auch auf steigende Teilnehmerzahlen bei den selbst organisierten Wettkämpfen.


17.12.2011 - See-Park-Lauf in Bad Gandersheim

:: 4 Podestplätze zum Abschluss ::

Mit der Teilnahme beim 37. See-Park-Lauf der SVG Grün-Weiß Bad Gandersheim haben die Leichtathleten des Harz-Gebirgslauf ihre auswärtigen Auftritte im Jahr 2011 beendet. Bei regnerischem Wetter starteten insgesamt 266 Läufer über 4 und 12 km sowie beim Kinderlauf über 1,4 km.
Den einzigen Sieg holte Michelle Rößler, die in der weiblichen Konkurrenz als Erste die Ziellinie auf der Runde um den Osterbergsee überquerte. Über die 4 km konnten Fabian Lippe und sein Vater Michael mit zwei 2. Plätzen in ihren Altersklassen überzeugen. Fabian wurde in einem leistungsstarken Einlauf sehr guter Gesamtneunter, Michael schaffte es auf den 21. Platz von insgesamt 123 Vier-Kilometer-Läufern. Hervorragende Dritte wurde Laura Rößler in der WJB, Vater Andy lief in seiner Altersklasse auf den 9. Rang.

 Michelle Rößler
 1,4 km
 1. Platz W14
  4:57 min
 Fabian Lippe
 4,0 km
 2. Platz MJB
 13:28 min
 Michael Lippe
 4,0 km
 2. Platz M40
 14:57 min
 Laura Rößler
 4,0 km
 3. Platz WJB
 18:02 min
 Andy Rößler
 4,0 km
 9. Platz M40
 19:43 min


11.12.2011 - 4. Bad Harzburger Adventslauf

:: Sieg in der Vereinswertung geht an die Harz-Gebirgsläufer ::

Gleich sechs Athleten des HGL haben beim 4. Adventslauf des LAV 07 Bad Harzburg einen Sieg in ihrer Altersklasse geholt. Dabei stellte Fabian Lippe über 3,6 km einen neuen Streckenrekord auf. Bruder Florian konnte seine im Jahr 2009 aufgestellte 6 km-Bestzeit nicht toppen, siegte aber dennoch souverän vor dem Blankenburger Marco Matthes sowie den beiden HGLern Marcel Gerlach und Michael Lippe. Auch Sarah-Michelle Palmer lief einen ungefährdeten Sieg in der weiblichen Konkurrenz über 1,7 km heraus. Michelle Rößler war hingegen leicht angeschlagen, sodass sie mit ihrer Gesamtplatzierung und der gelaufenen Zeit auf der 3,6 km-Distanz nicht zufrieden war. Auch sie hält in Bad Harzburg seit 2008 eine Bestzeit - über 1,7 km.
Die Teilnahme von acht Sportlern bescherte dem Harz-Gebirgslauf zudem den Sieg in der Vereinswertung vor dem SC Buntenbock und dem HLC 2006.

 Sarah-Michelle Palmer
 1,7 km
 1. Platz Schi C
  6:26 min
 Fabian Lippe
 3,6 km
 1. Platz MJB
 11:39 min
 Michelle Rößler
 3,6 km
 1. Platz Schi A
 15:19 min
 Justin Umbach
 3,6 km
 5. Platz Sch B
 18:19 min
 Florian Lippe
 6,0 km
 1. Platz M20
 21:01 min
 Marcel Gerlach
 6,0 km
 1. Platz MJA
 22:16 min
 Michael Lippe
 6,0 km
 1. Platz M40
 22:40 min
 Andy Rößler
 6,0 km
 3. Platz M40
 29:11 min


19.11.2011 - 27. Armeleuteberglauf Wernigerode

:: Matthias Göbel triumphiert in Rekordzeit ::

Antje Damrau und Thomas Kühlmann haben sich beim 27. Armeleuteberglauf den Titel des Wernigeröder Bergmeisters gesichert. Auf beiden Hauptstrecken trumpfte der NSV Wernigerode mit Siegen im Damen- und Herrenklassement auf.
Wegen zahlreicher anderer Volksläufe wurde die 27. Auflage der Traditionsveranstaltung zwei Monate später als gewohnt ausgetragen - und dies mit großem Erfolg. Mit 85 Startern stieg die Teilnehmerzahl fast auf das Doppelte des Vorjahres.
Sportlich bestimmte der NSV Wernigerode bei den Erwachsenen eindeutig das Geschehen, auf beiden Hauptstrecken stellten die Schützlinge von Trainer Dieter Gersten das "Siegerpaar". Über 9 Kilometer lief Thomas Kühlmann der Konkurrenz in 33:02 min auf und davon, mit Marcel Gerlach und Michael Lippe folgten zwei Harz-Gebirgsläufer auf den Podestplätzen. Schnellste Frau war Antje Damrau in 41:52 min, vor Sylke Hübner (NSV) und Andrea Sternberg aus Wernigerode. Auch der Kaiserturm wurde von Antje Damrau und Thomas Kühlmann als schnellste Läufer überquert, hierfür wurden beide mit dem Pokal des "Wernigeröder Bergmeisters 2011" geehrt.
Einen neuen Rekord gab es auf der 5-km-Strecke: Matthias Göbel vom NSV Wernigerode verbesserte die Bestzeit von Gerrit Hartmann aus dem Jahr 2002 gleich um 24 Sekunden. Mit deutlichem Abstand überquerten Fabian Lippe (HGL) und Maik Rieche die Ziellinie an der Winde. Den vierten Sieg für den NSV lief Frauke Albrecht im 5-km-Lauf der Damen heraus, hier landeten Michelle Rößler (HGL) und Liesbeth Schenk (HLC) auf den Medaillenrängen.
Der erste Startschuss war allerdings für die Kinderläufe ertönt: Über die 1-km-Distanz siegten Richard Pinno (HGL) vor Charos Abera (HLC 2006) bei den Jungen sowie Melinda Mensch (HLC) vor Lea Brandecker (HGL) bei den Mädchen. Den 2,5-km-Lauf gewann Stadtfeld-Gymnasiast Noel Schelenz, schnellstes Mädchen war Aline Minde vom SC Buntenbock.
Nach der gelungenen Veranstaltung richtet der Harz-Gebirgslauf e.V. seine Blicke auf den Jahresabschluss beim Silvesterlauf.
Ingolf Geßler (Volksstimme vom 24.11.11)


13.11.2011 - Landeskader-Nominierung des Leichtathletikverbandes Sachsen-Anhalt

:: Fabian Lippe in den Landeskader Sachsen-Anhalts berufen ::

Der HGL-Athlet Fabian Lippe wurde für die kommende Winter- und Sommersaison in den Landeskader des Leichtathletikverbandes Sachsen-Anhalt berufen.
Der Landestrainer honorierte seine hervorragenden Leistungen im ersten B-Jugend-Jahr, die mit einem 18. Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften gekrönt worden sind. Auf seinen Bestzeiten über 800 m (1:59,41 min) und 1500 m (4:11,37 min) soll sich Fabian nach den Planungen seines Trainers Wilhelm Lutter aber keinesfalls ausruhen. Besonders über die 1500 m, die sich für Fabian zu seiner "Lieblingsstrecke" entwickelt haben, erwarten beide im kommenden Jahr nochmals einen großen Leistungsschub.

Kaderliste 2012 Leichtathletikverband Sachsen-Anhalt


05.11.2011 - Landesmeisterschaften Cross

:: Zweimal Silber und zweimal Bronze für HGL-Athleten in Teutschenthal ::

Leider ohne einen Landesmeistertitel, aber dennoch mit vier Podiumsplätzen kehrten die Sportler der Abt. Leichtathletik vom Crosslauf aus Teutschenthal zurück.
Silber erkämpften sich Sarah-Michelle Palmer in der AK W10 über eine Runde auf der Motorcrossstrecke und Yvonne Brandecker (W35) über 3,3 km. Eine bronzene Medaille holte sich Michelle Rößler in der AK W14, der Sieg ging an die ehemalige Lok-Athletin Thea-Louise Thiel vom SC Magdeburg. Ebenfalls einen dritten Platz erreichte über 4,4 km Michael Lippe (M40) und wurde Gesamtzwölfter im Männerklassement. Fabian Lippe wurde in der Konkurrenz der MJB Fünfter hinter einem SCM-Quartett.

 Sarah-Michelle Palmer
 1,1 km
 2. Platz W10
  3:31 min
 Michelle Rößler
 2,2 km
 3. Platz W14
  7:05 min
 Fabian Lippe
 3,3 km
 5. Platz MJB
  8:59 min
 Yvonne Brandecker
 3,3 km
 2. Platz W35
 10:32 min
 Michael Lippe
 4,4 km
 3. Platz M40
 13:16 min


02.11.2011
- Winterlaufserie Quedlinburg

:: Marcel und Nicole Gerlach siegen gemeinsam ::

Beim diesjährigen Eröffnungslauf der Winterlaufserie - veranstalten von der TSG GutsMuths Quedlinburg - nahmen die Geschwister Marcel und Nicole Gerlach teil. Mit 8.800 m siegten sie beim Halbstundenpaarlauf und ließen viele Einzelläufer und Paarläufer hinter sich.



15.10.2011 - Drei-Länder-Cup

:: Harz-Gebirgsläufer erkämpfen kompletten Medaillensatz ::

Der 34. Harz-Gebirgslauf in Wernigerode ist Geschichte. Damit ist auch die Entscheidung im Drei-Länder-Cup (Celle, Schwerin, Wernigerode) gefallen. Die Leichtathleten vom gastgebenden Harz-Gebirgslaufverein konnten auch in diesem Jahr wieder mehrere Podestplätze in der Gesamtwertung erringen.
Für den einzigen Titel sorgte Antje Damrau bei den Frauen auf der kurzen Strecke (10-10-11 Kilometer). Mit ihren beiden Siegen in Schwerin und beim Harzg-Gbirgslauf hatte die 30-Jährige am Ende mit 9 Punkten überlegen die Nase vorn. Bei den Männern konnte Vorjahressieger Florian Lippe seinen Titel zwar nicht verteidigen, wurde aber mit 34 Punkten Vizemeister. Für eine Überraschung sorgte indes Bruder Fabian, der sich mit einem überraschenden achten Platz beim Harz-Gebirgslauf noch auf den dritten Platz mit 54 Punkten vorkämpfte. Vater Michael komplettierte das ausgezeichnete Familienergebnis mit dem siebenten Platz (92 Punkte).
Auch in den Mannschaftswertungen präsentierten sich die Leichathleten des Harz-Gebirgslaufverein stark. Bei ihrem Heimspiel in Wernigerode erkämpften sich die Schüler über 2 Kilometer die Bronzemedaille in der Besetzung Sarah-Michelle Palmer, Alexander Neumann und Philip Hillen. Die gleiche Platzierung sicherten sich Jonas Franke, Yvonne Brandecker und Michelle Rößler auf der 5 km-Strecke. Einen überraschenden Sieg holten sich Fabian und Florian Lippe gemeinsam mit Enrico Dietrich auf der 11 km-Distanz.

Ergebnisliste Cupwertung 2011


08.10.2011

:: 34. Harz-Gebirgslauf ::

 2 km Brockenkinderlauf
   
 Sarah-Michelle Palmer
  1. gesamt W
  9:14 min
 Alexander Neumann
  8. gesamt M
  9:34 min
 Philip Hillen
 41. gesamt M
 10:57 min
 Richard Straubing
 50. gesamt M
 11:09 min
 Marie-Sophie Sosna
 16. gesamt W
 11:15 min
 Lea Brandecker
 18. gesamt W
 11:17 min
 Aaliyah Brinkmann
 24. gesamt W
 11:46 min
 Lucy Linde
 26. gesamt W
 11:50 min
 Vanessa Neumann
 31. gesamt W
 12:06 min
 Maurice Geelhaar
 87. gesamt M
 12:59 min
 Ole Litwin
 90. gesamt M
 13:03 min
 Florian Bedlewski
 92. gesamt M
 13:06 min
 Julian Schmuck
 96. gesamt M
 13:16 min
 Friederike Matthies
 54. gesamt W
 13:27 min
 Finn Bauersfeld
121. gesamt M
 16:00 min
 Pia Damrau
100. gesamt W
 17:44 min
    
 5 km
   
 Jonas Franke
  6. gesamt M
 1. MJB
19:43 min
 Yvonne Brandecker
  2. gesamt W
 1. W35
20:16 min
 Michelle Rößler
  3. gesamt W
 2. Schi A
21:45 min
 Mario Schumacher
 20. gesamt M
 1. M35
22:29 min
 Laura Rößler
  6. gesamt W
 2. WJB
22:51 min
 Marie Heymann
  9. gesamt W
 1. WJA
23:43 min
 Dustin Krebs
 37. gesamt M
 3. MJB
23:59 min
 Roman Reuleke
 38. gesamt M
 7. Sch A
24:00 min
 Ronja Deicke
 13. gesamt W
 1. Schi C
24:45 min
 Maximilian Sosna
 47. gesamt M
 8. Sch A
24:50 min
 Laura Reinisch
 15. gesamt W
 6. Schi A
25:11 min
 Antonia Hausl
 55. gesamt W
15. Schi B
28:35 min
    
 11 km
   
 Fabian Lippe
  8. gesamt M
 1. MJB
42:01 min
 Enrico Dietrich
  9. gesamt M
 6. M20
42:01 min
 Florian Lippe
 14. gesamt M
 8. M20
44:32 min
 Alexander Schmidt
 17. gesamt M
 9. M20
45:45 min
 Christian Seyffert
 26. gesamt M
12. M20
47:01 min
 Michael Lippe
 28. gesamt M
 1. M40
48:00 min
 Marcel Gerlach
 32. gesamt M
 4. MJA
48:24 min
 Antje Damrau
  1. gesamt W
 1. W30
49:16 min
 Andreas Prescher
 59. gesamt M
 6. M35
51:52 min
 Martin Hausl
105. gesamt M
 7. M50
56:01 min
 Eric Schultz
135. gesamt M
 5. MJB
58:02 min
 Julia Pätznik
 38. gesamt W
 2. WJB
1:02:31 h
 Mary Kirchner
 39. gesamt W
 2. Schi A
1:02:41 h
    
 Halbmarathon   
 René Abel
299. gesamt M
66. M40
2:03:17 h
    
 Brocken-Marathon
   
 Norman Bauersfeld
 20. gesamt M 4. M353:17:25 h


24.09.2011 - Bahnabschlusssportfest Blankenburg

:: Gelungener Bahnabschluss beim Stundenpaarlauf in Blankenburg ::

 Stundenpaarlauf   
 Christian Seyffert / Florian Lippe
 19.250 m
 2. Platz Männer
 
 Fabian Lippe / Michael Lippe
 18.550 m
 4. Platz Männer
 
 Florian Hausl / Marie Heymann
 17.140 m
 1. Platz Mix
 
 Michelle Rößler / Sybille Berke
 15.350 m
 1. Platz Frauen
 
 Mary Kirchner / Julia Pätznik
 14.790 m
 3. Platz Frauen
 
 Antonia Hausl / Laura Rößler
 14.450 m
 5. Platz Frauen
 
    
 Roman Reuleke
 Speer 1. Platz M14
 41,04 m
  100 m
 1. Platz M14
 13,17 s
  Weit 1. Platz M14
 5,52 m
    
 Annalena Jödecke
 Weit 3. Platz W14
 4,68 m
  100 m
 3. Platz W14
 13,62 s
    
 Jens Tscheuschner
 100 m
 2. Platz M45
 12,71 s
    
 Mario Schumacher
 100 m
 1. Platz M35 13,62 s


17.09.2011 - GutsMuths-Sportfest Quedlinburg

:: Zahlreiche Siege und Bestleistungen für Harzer Athleten ::

Ein Mammutprogramm hatten die Organisatoren des 60. Guts-Muths-Sportfestes in Quedlinburg zu bewältigen. Über 200 Teilnehmer aus 32 Vereinen gingen bei der Jubiläumsveranstaltung an den Start. Herrliches Läuferwetter und eine gute Organisation sorgten zudem für zahlreiche Bestleistungen.
Die meisten Siege nahm Marie Heymann vom Harz-Gebirgslaufverein mit nach Hause. Die A-Jugendliche hatte über 100 und 200 m (13,40/27,38 s) sowie im Hochsprung (1,55 m) jeweils die Nase vorn. Teamkollege Roman Reuleke (M 14) sicherte sich den Sieg im Speerwerfen und Kugelstoßen mit Weiten von 41,58 bzw. 11,28 m. Hinzu kam der dritte Platz im Weitsprung (4,92 m) und der vierte Platz über 100 m (13,01 s). Im Seniorenbereich holten sich die HGL-Neuzugänge Mario Schumacher (M 35) und Jens Tscheuschner (M 45) jeweils den Sieg über 100 m (13,48/12,14 s) und 200 m (27,92/24,53 s). Eine weitere Goldmedaille für den Harz-Gebirgslaufverein erkämpfte die Jungenstaffel der Männlichen Jugend B über 4 x 200 m in 1:39,12 min. Zuvor sprintete Dustin Krebs im 100 m-Finale als Zweiter in 11,96 s ins Ziel. Im 200 m–Lauf lief Maximilian-Ben Becherer ebenfalls als Zweiter in 24,67 s knapp vor seinen Teamkollegen Chris Hartung (3. in 24,69) und Fabian Lippe (4. in 25,04 s) über die Ziellinie. Eine Bronzemedaille steuerte Annalena Jödecke über 100 m der W 14 in 13,32 s bei. Im Weitsprung kam sie als Vierte auf 4,57 m.

Riesige Teilnehmerfelder hatten die Organisatoren im Dreikampf der Altersklassen 6 bis 11 zu verzeichnen. Trotzdem schafften einige Nachwuchsathleten des HGL und SV Lok den Sprung aufs Treppchen. Den einzigen Sieg holte Vanessa Neumann in der W 7 mit 560 Punkten und ausgeglichenen Leistungen im Sprint (9,72 s), Weitsprung (2,13 m) und Ballwurf (11,65 m). Einen überraschenden zweiten Platz erkämpfte sich Neuling Ole Litwin in der M 7 mit 575 Punkten (9,53 s/2,53 m/21,13 m). Dahinter verpasste Maurice Geelhaar trotz einer starken Sprintleistung von 8,81 s als Vierter mit 540 Punkten nur knapp eine Medaille. Ebenfalls überraschend kam die Bronzemedaille von Friederike Matthies in der W 8 mit 831 Punkten (9,48 s/3,00 m/19,94 m). Einen tollen Einstand feierte Neuzugang Ronja Deicke, die in der W 11 hinter zwei Sportlerinnen des SC Magdeburg einen sehr guten dritten Platz mit 1317 Punkten erkämpfte (7,67 s/4,18 m/33,09 m). In der M 8 verpasste Philip Hillen bei seinem ersten Wettkampf als Vierter mit 583 Punkten nur knapp das Podest (9,43 s/2,84 m/16,98 m).

Weitere Ergebnisse:
M 7: 6. Richard Straubing 283 Punkte; M 9: 10. Alexander Neumann 799 Punkte; W 9: 7. Aaliyah Brinkmann 848 Punkte; W 10: 15. Sarah-Michelle Palmer 943 Punkte.


10.09.2011 - Lauf über den Gläsernen Mönch

:: Yvonne Brandecker gewinnt zum 5. Mal in Halberstadt ::

Nachzureichen sind die Ergebnisse des 19. Lauf über den Gläsernen Mönch in Halberstadt. Unter den rund 220 Teilnehmern war auch eine kleine Gruppe des Harz-Gebirgslaufverein. Hier holte Yvonne Brandecker den einzigen Sieg. Die 34 jährige gewann über 13 Kilometer in 56:00 min vor NSV-Läuferin Frauke Albrecht. Tochter Lea lief im Schnupperlauf über 1,5 km bei den Mädchen als Zweite in 5:58 min ins Ziel. Marie Heymann erkämpfte sich bei ihrem ersten Start auf der 6 km-Distanz den dritten Platz bei den Frauen und siegte in 30:26 min überlegen in der Weiblichen Jugend A. Einen weiteren dritten Platz gab es auf dieser Strecke für Stefan Söll in der M 45 in 32:20 min. Finn Bauersfeld (M 6) kam im Schnupperlauf als einer der jüngsten Läufer als 20. in 7:56 min ins Ziel.

03.09.2011 - 41. Brockenlauf / 21. Ilsesteinlauf

:: Richard und Lea gewinnen in Ilsenburg bei den Jüngsten ::

 1,8 km Nachwuchslauf
   
 Alexander Neumann
 4. gesamt M
 2. Sch D 6:48 min
 Sarah-Michelle Palmer
 2. gesamt W
 2. Schi C 7:04 min
 Justin Umbach
 9. gesamt M
 2. Sch B 7:16 min
 Richard Straubing
26. gesamt M
 1. Sch E
 8:16 min
 Lea Brandecker
14. gesamt W
 1. Schi E
 8:19 min
 Vanessa Neumann
21. gesamt W
 2. Schi E
 8:41 min
 Friederike Matthies
32. gesamt W
13. Schi D
 9:33 min
 Ole Litwin
53. gesamt M
 7. Sch E
10:01 min
 Julian Schmuck
59. gesamt M
23. Sch D
10:27 min
 Maurice Geelhaar
66. gesamt M
15. Sch E
11:07 min
 Finn Bauersfeld
67. gesamt M
16. Sch E
11:11 min
    
 9,6 km Ilsesteinlauf
   
 Enrico Dietrich
 4. gesamt M
 4. M2035:14 min
 Florian Lippe
 7. gesamt M
 6. M2037:41 min
 Fabian Lippe
 8. gesamt M
 1. mJB37:51 min
 Michael Lippe
14. gesamt M
 1. M4040:23 min
 Marcel Gerlach
18. gesamt M
 1. mJA40:41 min
 Mario Geist
23. gesamt M
 6. M4543:13 min
 Yvonne Brandecker
 2. gesamt W
 1. W3543:14 min
 Michelle Rößler
 9. gesamt W
 1. Schi A
52:00 min


02.09.2011

:: 3. Sportscheck-Nachtlauf in Magdeburg ::

 5 km
   
 Fabian Lippe
 2. gesamt M
 1. mJB
 17:17 min
 Florian Lippe
 3. gesamt M
 1. M20
 17:17 min
 Florian Hausl
 4. gesamt M
 2. M20
 17:46 min
 Michael Lippe
 6. gesamt M
 1. M40
 18:46 min
 Laura Rößler
 3. gesamt W
 3. wJB
 22:52 min
 Michel Himmler
61. gesamt M
 4. SchB
 22:54 min
 Annalena Jödecke
 6. gesamt W
 1. SchiA
 23:18 min
 Laura Reinisch
15. gesamt W
 2. SchiA
 24:40 min
 Manuela Rößler
23. gesamt W
 5. W40
 25:24 min
 Sylvia Himmler
32. gesamt W
 7. W40
 26:03 min
 Ulrike Lippe
41. gesamt W
 8. W40
 26:30 min
 Antonia Hausl
46. gesamt W
 5. SchiB
 26:50 min
 Yvonne Hübner
63. gesamt W
14. W20
 27:43 min
 Florian Newie
248. gesamt M
47. M20
 27:43 min
 Annegret Hausl
133. gesamt W
 5. W50
 29:26 min
 Conny Reinisch
134. gesamt W
24. W45
 29:26 min



27.08.2011

:: Fabian Lippe läuft in Osterode Bestzeit ::

Beim Heinrich-Niehus-Gedächtnissportfest in Osterode trumpfte der Wernigeröder Leichtathlet Fabian Lippe groß auf. Der 16 jährige lief bei idealem Läuferwetter eine neue persönliche Bestzeit über 1000 m und verbesserte sich gleich um fünf Sekunden auf hervorragende 2:37,15 min. Dabei profitierte Fabian von seinem Vereinskameraden Christian Seyffert, der auf den ersten 600 m für das hohe Tempo sorgte. „Wir wollten eine Zeit von unter 2:40 Minuten laufen“, freute sich Trainer Wilhelm Lutter über die Leistung seiner Schützlinge. „Tempomacher“ Christian Seyffert beendete sogar den Lauf und kam bei den Männern auf einen respektablen zweiten Platz in 2:36,97 min. Fabian lief dahinter als Dritter der Gesamtwertung ins Ziel und gewann damit überlegen die Wertung der Männlichen Jugend B.


26.08.2011

:: 6. Harzer Läufertag in Wernigerode - 100er-Marke nur knapp verfehlt ::

Der Harzer Läufertag erfreut sich bei den Leichtathleten zunehmender Beliebtheit. Auch bei der sechsten Auflage konnten sich die Organisatoren vom Harz-Gebirgslaufverein über einen neuen Teilnehmerrekord freuen. Dabei kamen die Starter nicht nur aus dem Harz, sogar Athleten aus Aachen oder Berlin wetteiferten im Sportforum um gute Platzierungen und Zeiten.
Vielleicht lag es an der großen Hitze, dass die magische Grenze von 100 Teilnehmern diesmal noch nicht "geknackt" wurde. Immerhin hatten 105 Leichtathleten im Vorfeld gemeldet, am Ende waren es immerhin 90 Starter, die in den Laufkonkurrenzen und im Weitsprung um die Urkunden und Sachpreise kämpften.
Der Auftakt war den jüngsten Athleten vorbehalten, die bei über 30°C im Sprint und in der Sprint-Hindernis-Pendelstaffel an den Start gingen. Der Staffel-Wettbewerb mit Sprüngen über leere Bananenkisten wurde neu in das Programm aufgenommen und bereitete den Mädchen und Jungen viel Spaß. Leider waren die Athleten des Harz-Gebirgslaufvereins bis auf drei Starter vom SV Lok Blankenburg unter sich, obwohl zahlreiche Leichtathletik-Abteilungen in dieser Altersklasse mehrere Aktive in ihren Reihen haben.
Leichte Probleme gab es bei den ersten Wettkämpfen mit der Zeitmessanlage, im 100 m-Lauf wurden die Zeiten per Hand gestoppt. Dies war auch der Grund, dass die hervorragende Zeit von Tobias Schneider (10,4 s) nicht als offizieller Stadionrekord anerkannt wurde. Über 400 m ließ der Berliner in 48,07 s eine weitere Top-Zeit folgen. Absoluter Höhepunkt war der 3000-m-Lauf, der von den Athleten der LG Braunschweig bestimmt wurde. Hier lief der A-Jugendliche Jeremy Hübner in 8:48,53 min eine absolute persönliche Bestzeit und siegte vor dem Halberstädter Alexander Pusch (8:55,72 min). Eine klasse Leistung zeigte auch Frank Schauer (SC Magdeburg) im 5000 m-Lauf, den er in 15:27,22 min klar vor Matthias Göbel (NSV Wernigerode) und Lucian Rothe (SV Lok Blankenburg) gewann.
Weitere Stadionrekorde erzielten Timon Schaare von der LG Braunschweig über 1000 m der M14 und Christoph Seifert (Germania Halberstadt) im Weitsprung der männlichen Jugend A mit 6,28 m. Leider musste sein Teamkollege und Top-Zehnkämpfer Steffen Fricke verletzt absagen. Aus Wernigeröder Sicht überzeugten Fabian Lippe mit einer 800-m-Zeit unter zwei Minuten, Marie Heymann mit einem Mammutprogramm von vier Starts und Dustin Krebs mit zwei Siegen in der männlichen Jugend B.

Ingolf Geßler (Volksstimme vom 03.09.11)

05.08.2011

:: Bestzeit für Fabian Lippe bei den Deutschen Jugendmeisterschaften ::

Eine erfolgreiche Premiere hat der Wernigeröder Leichtathlet Fabian Lippe bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Jena gefeiert.
Gleich in seinem ersten B-Jugendjahr qualifizierte sich der Mittelstreckenspezialist für die Titelkämpfe und vertrat als einziger Athlet den Altlandkreis Wernigerode. Weit mehr als 600 Nachwuchssportler kämpften im umgebauten Ernst-Abbe-Stadion um die Medaillen und liefen auf der neuen blauen Bahn reihenweise Bestzeiten. Auch Fabian Lippe vom Harz-Gebirgslaufverein krönte seinen Start mit einer neuen persönlichen Bestzeit über 1500 m. Der 16-Jährige lief im ersten von zwei Vorläufen als Neunter in 4:11,25 min ins Ziel. Damit kam der Schützling von Trainer Wilhelm Lutter in der Gesamtwertung auf einen hervorragenden 18. Platz und verfehlte das Finale nur um knapp zwei Sekunden. "Fabi ist zum Saisonhöhepunkt Bestzeit gelaufen und hätte fast das Finale erreicht, was will man mehr", freute sich sein Trainer über die gelungene Premiere. Immerhin kann Fabian nächstes Jahr noch einmal in der B-Jugend starten und will dann auf jeden Fall ins Finale.

Trainer und Athlet sind sich spätestens nach dem Erfolg in Jena einig, dass die Zukunft des 16-Jährigen wohl eher auf der 1500-m-Distanz liegt. Trotzdem möchte er beim bevorstehenden Läufertag in Wernigerode (26. August) über 800 m starten und noch einmal unter zwei Minuten laufen. Als Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft folgte Fabian Lippe einer Einladung des SC Charlottenburg zur 20. Vattenfall City-Nacht in Berlin. Dieses Event lockt jährlich über 10.000 Teilnehmer in die Bundeshauptstadt. Im Rahmenprogramm des 10 Kilometer-Laufs auf dem Kurfürstendamm findet ein Rennen für Junioren über eine Meile statt. Der Wernigeröder lief als einer der Jüngsten unter den 28 Teilnehmern auf einen sehr guten 17. Platz und kam mit einer Zeit von 5:10 min ins Ziel. Trotz Dauerregens und kühlen Temperaturen war der Harzer von der Atmosphäre so sehr begeistert, dass er im nächsten Jahr vielleicht sogar die 10 Kilometer in Angriff nehmen will.


02.07.2011

:: Schweriner Fünf-Seen-Lauf ::

10 km (1595 Teilnehmer)

 Florian Lippe
  4. gesamt
 4. AK Männer/Jugend
 38:27 min
 Fabian Lippe
 11. gesamt
 7. AK Männer/Jugend
 40:13 min
 Michael Lippe
 17. gesamt
 5. AK M40
 41:39 min
 Antje Damrau
 34. gesamt
 1. AK W30 / 1. weiblich
 43:54 min
 Michelle Rößler
 139. gesamt
 3. AK Schi / 7. weiblich
 49:07 min
 Andy Rößler
 354. gesamt
 111. AK M40
 54:30 min
 Manuela Rößler
 589. gesamt
 34. AK W40 / 86. weiblich
 58:53 min

24.06.2011

:: 25. Braunschweiger Nachtlauf ::


Florian Hausl   
       3,2 km      1. Platz gesamt / 1. Platz M20         9:52 min

Florian Newie          6,2 km    29. Platz gesamt / 11. M20              23:05 min

Christian Seyffert     12,2 km     4. Platz gesamt / 1. Platz M20        41:29 min



22.06.2011

::Kinder- und Jugend-Olympiade des Landkreises Harz in Quedlinburg ::


Ballwurf Schü A M14

1. Platz: Roman Reuleke      65,46m

2. Platz: Maximilian Sosna    54,82m

50m Schü C M11

2. Platz: Gustav Eilers     7,73 sec.

6. Platz: Niklas Pawlus    8,41 sec.

Weitsprung Schü C M11

3. Platz: Gustav Eilers    3,90m

4. Platz: Niklas Pawlus   3,80m

Schlagball Schü C M11

2. Platz: Niklas Pawlus   39,70m

50m Schü D M9

2. Platz: Richard Pinno            8,54 sec.

3. Platz: Alexander Neumann   8,57 sec.

Weitsprung Schü D M9

4. Platz: Richard Pinno       3,37m

Schlagball Schü D M9

2. Platz: Alexander Neumann       35,68m

5. Platz: Richard Pinno                29,38m

50m Schü M7

1. Platz: Richard Straubing      9,73 sec.

Ballwurf Schi A W15

1. Platz: Laura Reinisch       37,14m

50m Schi C W10

4. Platz: Sarah-Michelle Palmer      8,48 sec.

5. Platz: Marie-Sophie Sosna          8,78 sec.

Schlagball Schi C W10

7. Platz: Marie-Sophie Sosna      19,38m

50m Schi D W9

4. Platz: Aaliyah Brinkmann     8,89 sec.

Weitsprung Schi D W9

3. Platz: Aaliyah Brinkmann      2,96m

50m Schi D W8

6. Platz: Friederike Matthies   10,10 sec.

Weitsprung Schi D W8

1. Platz: Friederike Matthies     3,10m

50m Schi W7

1. Platz: Lea Brandecker       9,25 sec.

2. Platz: Vanessa Neumann    9,87 sec.

Weitsprung Schi W7

1. Platz: Lea Brandecker       2,80m

4. Platz: Vanessa Neumann    2,35m

Alle Ergebnisse unter:

http://www.sv-lok.com/KFV/Ergebnisse/KJO2011.htm#Schuler-C--M11


25.06.2011

:: Landesmeisterschaften in Haldensleben ::


100 m m J B

            Eric Schulze                  12,24 sec.

            Maximilian Becheerer     12,69 sec.

800m mJB

4. PlatzFabian Lippe     2:00,26 min.

4x100m Staffel mJB

3. Platz: Dustin Krebs, Eric Schultz, Fabian Lippe, Max Becherer   47,82 sec.

Kugelstoßen Schü A M14

4. PlatzRoman Reuleke     10.94m

Speer Schü A M14

4. Platz: Roman Reuleke     40,92m

100m wJA

3. PlatzMarie Heymann       13,36 sec.

Hochsprung wJA

3. Platz: Marie Heymann          1.60m

800m Schi A W15

2. PlatzLaura Reinisch            2:45,78 min.

Hochsprung Schi A W15

3. Platz: Laura Reinisch          1.45m

100m Schi A W14

            Annalena Jödecke       13,63 sec.

800m Schi A W14

6. PlatzMichelle Rößler       2:29,54 min.

Weitsprung Schi A W14

13. Platz: Annalena Jödecke       4,18m


05.06.2011 - 28. Internationaler Läuferzehnkampf in Mühlhausen

:: Souveräner Sieg - gelungene Premiere für Yvonne Brandecker ::

Besser hätte die Premiere für Yvonne Brandecker vom Harz-Gebirgslaufverein nicht laufen können. Gleich bei ihrem ersten Start bei einem Läuferzehnkampf holte sich die 34-Jährige den Sieg in der Gesamtwertung. Insgesamt waren bei der 28. Auflage in Mühlhausen 24 Frauen und 74 Männer am Start.
Der Läuferzehnkampf, kurz auch L10K genannt, wurde 1982 durch den Wiener Berufsschullehrer Dr. Wilhelm Fischer als Trainingsbereicherung ins Leben gerufen, um den vielseitigsten Läufer zu ermitteln. An vier Tagen messen sich laufbegeisterte Leichtathleten über zehn Strecken von 60 bis 10 000 m. Dabei werden insgesamt 55,15 Runden im Stadion, das sind 22,06 Kilometer, zurückgelegt. An den ersten drei Tagen wird jeweils morgens der Sprint, mittags die Lang- und abends die Mittelstrecke absolviert. Am letzten Tag braucht man "nur" noch die 10 000 m bewältigen.
Seit 1990 wird der Läuferzehnkampf international ausgeschrieben. Dieses Jahr hatte der SV 1899 Mühlhausen in die mittelalterliche Thomas-Müntzer-Stadt geladen. Mit knapp 100 Teilnehmern aus sechs Ländern wurde der L10K sehr gut angenommen. Eine gelungene Premiere feierte Yvonne Brandecker vom Harz-Gebirgslaufverein, die mit insgesamt 7181 Punkten Gesamtsiegerin bei den Frauen mit über 500 Punkten Vorsprung wurde. Die Wernigeröderin war selbst überrascht über ihre guten Laufzeiten, fehlten ihr doch in der Vorbereitung krankheitsbedingt vier Wochen Training. Auf die für sie als Langstrecklerin ungewohnt kurzen Strecken musste sie im Training ganz verzichten.
Trotzdem lief es unerwartet gut, gleich im ersten Rennen über 60 m sprintete Yvonne 9,07 s und schaffte anschließend die Norm zur Deutschen Seniorenmeisterschaft über 1500 m in 5:12,41 min. Für die abschließenden 400 m fehlte die Kraft und die Uhr blieb bei 66,98 s stehen. Die besten Ergebnisse erzielte die Harzerin am zweiten Tag mit 14,68 s über 100 m, sehr guten 11:13,06 min über 3000 m und guten 2:31,64 min im abschließenden 800 m-Lauf. Am dritten Tag waren die Beine dann schon sehr schwer. Hinzu kam die extreme Hitze mit Temperaturen über 30 Grad und ständiger Wind. "Auch vom Kopf her wurde es immer schwerer. Das ständige Ein- und Auslaufen, Warmmachen und Massagen zermürbt einen", erzählte Yvonne und schätzte, dass in den vier Tagen locker 50 bis 60 Kilometer zusammengekommen sind. Trotzdem war sie mit den Zeiten über 200 m in 30,45 s und über 1000 m in 3:21,66 min zufrieden. Über 5000 m schaffte die HGL-Läuferin mit 19:52,89 min sogar den Sprung in die Top 30 aller bisherigen Läuferzehnkämpfe, wie schon zuvor über 3000 m.
Vor dem abschließenden 10 000 m-Lauf lag die Wernigeröderin uneinholbar in Führung, so dass sie sich nur schwer für die 25 Runden motivieren konnte, zumal es morgens um 9 Uhr schon wieder 30 Grad warm war. Im Alleingang lief Yvonne noch respektable 42:51,92 min und war froh, dass sie es geschafft hatte. "Ich wusste, dass es schwer werden würde. Es war auf jeden Fall eine gute Erfahrung und hat trotz der Mühe Spaß gemacht", so die HGL-Athletin, die den Läuferzehnkampf auch als Trainingslager zur Vorbereitung auf die Deutschen Seniorenmeisterschaften Ende Juni in Ahlen nutzte. Gesamtsieger bei den Männern wurde Tim Herold vom ASV Erfurt.
Yvonne Brandecker zog insgesamt ein positives Fazit. "Alles war perfekt organisiert, vom Aufruf über Ergebnislisten bis hin zu Verpflegung und Massagen. Sogar ein tolles Rahmenprogramm mit Eröffnung, Stadtrundfahrt, Nudelparty und Siegerehrung wurde geboten." Für alle Interessierten sei gesagt, dass der 29. Internationale Läuferzehnkampf vom 17.- 20. Mai 2012 in Albi (Südfrankreich) stattfinden wird.


04.06.2011

:: Harzer Starter bei der Charlottenburger Mittsommernacht ::

800m Männer

 5. Platz: Enrico Dietrich           1:57,46 min

100m  mJA

17. Platz: Dustin Krebs              12,49 sec.

800m  mJA

 4. Platz: Fabian Lippe              2:03,44 min

100m  wJA

             Marie Heymann         13,17 sec.

200m  wJA

 6. Platz: Marie Heymann          26,76 sec.



01.06.2011

:: 13. Internationales Leichtathletik-Meeting Dessau ::

800m  mJA

17. Platz: Fabian Lippe              2:03,03 min



28.05.2011 - Harzer Seniorensportfest

:: Yvonne Brandecker läuft Meisterschaftsnorm ::

5000m   Sen. W35

1. Platz      Yvonne Brandecker      19:14,51 min


05.06.2011 - Bezirksmeisterschaften in Magdeburg

:: Je zwei Medaillen für Laura Reinisch und Roman Reuleke ::

100m mJB

5. Platz      Dustin Krebs              12,53 sec.

6. Platz      Maximilian Becherer  12,65 sec.

800m mJB

4. Platz      Fabian Lippe              1:59,73 min

Weitsprung Schü A M14

7. Platz       Roman Reuleke           4,83m

Kugelstoßen

2. Platz        Roman Reuleke         11,30m

Speerwurf

2. Platz        Roman Reuleke          38,99m

800m Schi A W15

3. Platz        Laura Reinisch            2:39,48min

Hochsprung

1. Platz        Laura Reinisch            1,40m

800m Schi A W14

2. Platz        Michelle Rößler          2:33,05min



:: Lauf in den Sommer ::


1,5km

Schülerin 10

1. Platz   Sarah-Michelle Palmer


3km

Schülerin B

10. Platz    Antonia Hausl         19:26 min

Schülerin A

2. Platz     Michelle Rößler       14:41 min


6km

Schüler A

3.Platz    Michel Himmler          27:13 min    21.Platz gesamt

Jugend B

1. Platz   Fabian Lippe              20:55 min      2.Platz gesamt

weiblich B

1. Platz     Laura Rößler           27:56 min      6.Platz gesamt (weibliche Teilnehmer)

Jugend A

2. Platz     Marcel Gerlach       23:08 min      7.Platz gesamt

Herren 20

1. Platz     Florian Lippe         19:59 min      1.Platz gesamt

Herren 40

3. Platz     Michael Lippe        23:40 min      11.Platz gesamt

4. Platz     Mario Geist           24:15 min       13.Platz gesamt

7. Platz     Andy Rößler          29:46 min        28.Platz gesamt


16km

Herren 20

3.Platz      Christian Seyffert      1:05:17      3.Platz gesamt

Herren 40

3.Platz      Ulf Sternberg            1:14:01      15.Platz gesamt




:: 33. Schloss-Christianental-Lauf Wernigerode ::


Schnupperlauf

Finn Bauersfeld /  3.M8 / 9.ges.

Emily Taratunin /  4.W8 / 8.ges.

Schülerlauf Schülerinnen W10

1./3.   Palmer, Sarah Michelle   11:36min

5km

1./1.   Lippe, Florian                20:03min

1./5.   Gerlach, Marcel              23:08min

1./3.   Lippe, Fabian                 20:15min

1./9.   Rößler, Michelle            25:52min




:: Sportfest des SC Magdeburg ::


Ergebnisse

100 m m J B

Menshausen, Maximilian     3.Platz   12,00 sec.

200 m m J B

Menshausen, Maximilian     1.Platz    24,18 sec. 

Becherer, Maximilian-Ben   5.Platz    25,69 sec.

400 m m J B

Lippe, Fabian                     4.Platz    54,68 sec. 

Kugelstoß Schü A

Reuleke, Roman                  1.Platz    11,48m

Diskuswurf Schü A

Reuleke, Roman                  1.Platz     31,13m

Speerwurf Schü A

Reuleke, Roman                  3.Platz     36.48m

200 m w J A

Heymann, Marie                  2.Platz    27,65 sec.

Hochsprung w J A

Heymann, Marie                  2.Platz     1,55m

Hochsprung Schi A 

Reinisch, Laura                   2.Platz     1,35m

4 x 100 m Staffel m J B

StG HGL-Lok                        1.Platz     47,68 sec.

Krebs, Dustin; Becherer, Maximilian-Ben
Lippe, Fabian; Menshausen, Maximilian


08.05.2011 - 14. Oberelbe-Marathon in Dresden

:: Harz-Gebirgsläufer feiern persönliche Debüterfolge in Dresden ::

Die Sonne strahlte mit den Läuferinnen und Läufern des Harz-Gebirgslauf 1978 e.V. Wernigerode beim 14. Renta Oberelbe-Marathon in Dresden um die Wette. Angefeuert von zahlreichen Zuschauern und diversen Sambabands entlang der Strecke am Elbufer genossen 5.300 Teilnehmer neben herrlichstem Wetter die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Sächsischer Schweiz und der Zielankunft im Heinz-Steyer-Stadion in Dresden. Dabei ließ so mancher Blick - wie der auf das historische Stadtzentrum der sächsischen Hauptstadt mit der Frauenkirche - die Anstrengung verschmerzen.
Beim 3,7-km-Minimarathon holte sich Florian Hausl in einer Zeit von 13:03 min den Gesamtsieg und war damit der erste Zieleinläufer an diesem Tag. Seine Schwester Antonia lief die Strecke in 19:22 min und wurde Fünfte in der Altersklasse Schülerinnen B. Ein erfolgreiches Wettkampfdebüt feierte Yvonne Hübner, die nach 19:54 min das Ziel erreichte und damit den 2. Platz der AK W20 belegte. Mit Start beim „Blauen Wunder“ nahmen drei HGL-Läufer die 10-km-Strecke in Angriff. Martin Hauslwurde in 47:50 min Neunter der AK M50 und belegte damit einen hervorragenden 88. Platz unter den 1000 Startern. Kurz dahinter holte sich Michel Himmler den 2. Platz bei den Schülern B und
schaffte es in 49:56 min auf den 137. Gesamtplatz. Überglücklich und weit über ihren persönlichen Erwartungen lief Annegret Hausl bei ihrem ersten 10-km-Lauf in 1:04,31 h über die Ziellinie und wurde 22. in der AK W50. Sylvia Himmler konnte aufgrund einer Verletzung leider nicht starten. Sie wollte sich aber die tolle Stimmung nicht entgehen lassen und nahm daraufhin kurzentschlossen beim 10-km-Walking teil.
Norman Bauersfeld vertrat den HGL mit einer sehr beachtlichen Leistung über die 42,195 Kilometer. Die flache Streckenführung und das gute Wetter bescherten Norman bei seinem ersten Marathonlauf eine tolle Zeit von 3:20,13 h. Damit gelang ihm der 75. Platz unter den 1028 Marathonis und gleichzeitig der 9. Platz in der AK M35. Bei seiner Zielankunft war Norman nach guter Laufeinteilung nicht einmal völlig erschöpft, aber dennoch sehr zufrieden und für die nächsten „langen Kanten“ gut gerüstet.
Florian Hausl

Ergebnisübersicht


AOK PLUS 3,7-km-Minimarathon

Florian Hausl               1. Männer      1. M20      13:03 min

Antonia Hausl             19. Frauen       5. SchiB    19:22 min

Yvonne Hübner           23. Frauen       2. W20      19:54 min


Molkerei Alois Müller 10-km-Lauf

Martin Hausl               88. Männer      9. M50       47:50 min

Michel Himmler         137. Männer      2. SchB      49:56 min

Annegret Hausl           340. Frauen     22. W50     1:04:31 h


Marathon

Norman Bauersfeld        75. Männer     9. M35      3:20:13 h



08.05.2011

:: Quedlinburger Waldlauf ::


14,3 km König-Heinrich-Lauf

Christian Seyffert / 12. Platz gesamt / 5. Platz Männer / 57:29 min


5,6 km Mathildenlauf

Florian Lippe   /  2. Platz gesamt  /   2. Platz Männer /  20:10 min
Fabian Lippe    /  3. Platz gesamt  /   1. Platz mJB      /  21:09 min
Marcel Gerlach/  9. Platz gesamt  /   2. Platz mJA      /  23:17 min
Andy Rößler    / 60. Platz gesamt  /  12. Platz M40     /  28:59 min


2,4 km GutsMuthslauf

Michelle Rößler          /  5. Platz gesamt  /  1. Platz SchiA  /   9:10 min
Sarah-Michelle Palmer/  9. Platz gesamt  /  2. Platz SchiC  /   9:35 min
Laura Rößler              / 17. Platz gesamt  /  1. Platz wJB    /   9:55 min
Marie Heymann          / 28. Platz gesamt  /  1. Platz wJA    /  10:25 min


07.05.2011

:: Landesmeisterschaften der Mittelstreckenstaffeln in Halle ::


3 x 1000 m
Florian Lippe - Christian Seyffert - Enrico Dietrich / 2. Platz Männer / 8:08,11 min


17.04.2011

:: Michelle Rößler triumphiert beim Goslarer Altstadtlauf ::


Nach dem Titelgewinn bei den Landesmeisterschaften im Straßenlauf trumpfte der Harz-Gebirgslaufverein auch beim Altstadtlauf in Goslar groß auf. Die Schützlinge von Wilhelm Lutter und Peter Simm stellten mit Michelle Rößler eine Gesamtsiegerin und erzielten drei erste Plätze in der Altersklassenwertung.
Fast 500 Teilnehmer nahmen die drei verschiedenen Strecken durch die malerische Goslarer Altstadt in Angriff und erzielten hervorragende Ergebnisse. Den einzigen Gesamtsieg für den HGL holte Michelle Rößler im 2 km-Kinderlauf, in dem über 100 Kinder am Start waren. Mit sehr guten 8:01 min kam sie als erstes Mädchen ins Ziel und gewann überlegen in der Schülerklasse A. Antonia Hausl freute sich über ihren sechsten Platz bei den Schülerinnen B in 10:04 min.
Im 5 km-Lauf mit 266 Teilnehmern unterstrich Florian Lippe seine gute
Form und lief als Zweiter des Gesamtklassements ins Ziel. Mit 17:38 min verwies er seinen Vereinskollegen Florian Hausl (17:45 min) auf Rang drei. Auch in der Altersklassenwertung M 20 belegten beide die Plätze zwei und drei. Als Sieger der Männlichen Jugend B lief Fabian Lippe als Gesamtsechster in sehr guten 18:47 min über die Ziellinie. Gleiches gelang Laura Rößler bei den Mädchen. Als Sechste der Gesamtwertung siegte die HGL-Athletin in der Weiblichen Jugend B in 22:28 min. Marie Heymann wurde Dritte der Weiblichen Jugend A in 25:12 min. Im Paarlauf über fünf Kilometer erkämpften die Geschwister Nicole und Marcel Gerlach in 22:55 min einen sehr guten zweiten Platz.
Fünf Harz-Gebirgsläufer gingen im 10-km-Hauptlauf an den Start. Schnellster war Enrico Dietrich als
Vierter der Gesamtwertung in 36:34 min. Damit erreichte er den dritten Platz in der M 20. Sechster in dieser Altersklasse wurde Christian Seyffert in 40:37 min. Michael Lippe verpasste in der M 40 als Vierter in 42:11 min nur knapp das Podest. Die Bronzemedaille holte sich Dieter Stary in der M 50 in 44:40 min. Er verwies damit Teamgefährte Dietmar Ristau (45:41 min) auf Platz vier.


Yvonne Brandecker
Ergebnisübersicht


2 km Kinderlauf

Michelle Rößler         1. weiblich    1. SchiA     8:01 min
Antonia Hausl            17. weiblich    6. SchiB   10:04 min

5 km

Florian Lippe                     2. männlich       2. M20    17:38 min
Florian Hausl                      3. männlich       3. M20    17:45 min
Fabian Lippe                      6. männlich       1. mJB    18:47 min
Laura Rößler                      6. weiblich        1. wJB    22:28 min
Marie Heymann                24. weiblich        3. wJA    25:12 min
Marcel und Nicole Gerlach   2. Pärchenlauf                22:55 min

10 km

Enrico Dietrich            4. männlich     3. M20    36:34 min
Christian Seyffert        12. männlich    6. M20    40:37 min
Michael Lippe             15. männlich    4. M40    42:11 min
Dieter Stary                35. männlich    3. M50    44:40 min
Dietmar Ristau            38. männlich   4. M50    45:41 min




:: 30. Oster-Ilsetallauf am 23.04.2011::


Ergebnisübersicht


Nachwuchslauf (1,7 km)


Alexander Neumann             5. männlich    1. SchD    6:29 min


Sarah-Michelle Palmer          3. weiblich     2. SchiC   6:31 min


Justin Umbach                   14. männlich     4. SchB    6:59 min


Antonia Hausl                     13. weiblich     7. SchiB    7:13 min


Marie-Sophie Sosna              20. weiblich     9. SchiC    7:43 min


Lea Brandecker                   21. weiblich      1. SchiE    7:48 min



8,7 km


Enrico Dietrich                    4. männlich     4. Männer    31:44 min


Florian Lippe                       5. männlich     5. Männer    32:09 min


Alexander Schmidt              10. männlich     9. Männer     34:33 min


Daniel Schließburg              12. männlich      1. mJA         34:37 min


Fabian Lippe                       14. männlich      1. mJB         34:58 min


Steffen Kiesow                    15. männlich       2. M30         35:09 min


Marcel Gerlach                    21. männlich       3. mJA         36:47 min


Michael Lippe                     22. männlich        2. M40        36:48 min


Antje Damrau                       2. weiblich         1. W30        36:57 min


Yvonne Brandecker              3. weiblich          2. W35        37:24 min


Mario Geist                        25. männlich         2. M45         38:45 min


Martin Hausl                       33. männlich         2. M50         43:19 min


Michelle Rößler                    8. weiblich         1. SchiA        44:10 min


Siegfried Lamm                  40. männlich         2. M55          45:00 min


Susanne Ristau                  20. weiblich           3. W50          50:47 min


Dr. Joachim Sattler           54. männlich          3. M60            54:24 min



16,5 km


Dietmar Ristau                  42. männlich           4. M50          1:22,13 h





:: Landesmeisterschaften im Straßenlauf in Bad Schmiedeberg am 16.04.2011 ::

Drei Meistertitel gehen in den Harz
Nach den tollen Erfolgen in der Hallensaison räumten die Läufer des Harzkreises auch bei der ersten Freiluftmeisterschaft ordentlich ab. Bei den Landestitelkämpfen im Straßenlauf in Bad Schmiedeberg erkämpften sie gleich drei Titel.
Die Landesmeisterschaften wurden erneut innerhalb des Bad Schmiedeberger Brunnenlaufes ausgetragen und waren gleichzeitig die dritte Station des Landescups der Volksläufer von Sachsen- Anhalt. Dementsprechend hoch war die Teilnehmerzahl. Knapp 400 Läuferinnen und Läufer begrüßten die Organisatoren im Ziel, darunter Athleten aus den Nachbar-Bundesländern. Der flache und schnelle Rundkurs im Kurzentrum sowie traumhaftes Läuferwetter bescherte den Athleten schnelle Zeiten und zahlreiche Bestleistungen. Im Hauptlauf über 10 Kilometer sorgten gleich drei Harzer für Furore. Bei den Frauen sicherte sich Yvonne Brandecker vom Harz-Gebirgslaufverein Wernigerode im Gesamtklassement den dritten Platz und holte sich in der Altersklasse W35 bereits ihren dritten Landesmeistertitel in diesem Jahr. Dabei stellte sie in 39:28 min eine neue persönliche Bestzeit im Seniorenbereich auf und blieb nach längerer Zeit wieder unter 40 Minuten. Das gleiche Ziel verfolgte Vereinskollege Marcel Gerlach, und es gelang ihm auch. Der A-Jugendliche freute sich über seinen neuen Hausrekord von 39:55 min und wurde dafür mit dem fünften Platz belohnt.
Die weiteren Titel für die Harzer erkämpften sich Ulf Kersten (Brockenlaufverein Ilsenburg, 33:37 min) in der M40 und Elke Rosenthal (SV Lok Blankenburg, 41:27 min) in der W40.


10 km

Yvonne Brandecker          1. Platz    W35      39:28 min

Marcel Gerlach                5. Platz    mJA      39:55 min




:: Altstadtlauf am 17.04.11 in Goslar ::

2 km Kinderlauf (128 Finisher)

Michelle Rößler      1. Platz  weiblich     1. Platz  SchiA      8:01 min

Antonia Hausl        17. Platz  weiblich     6. Platz  SchiB    10:04 min


5 km (266 Finisher)

Florian Lippe           2. Platz  männlich    2. Platz   M20      17:38 min

Florian Hausl           3. Platz  männlich    3. Platz   M20       17:45 min

Fabian Lippe           6. Platz männlich     1. Platz   mJB       18:47 min

Laura Rößler           6. Platz weiblich      1. Platz   wJB       22:28 min

Marie Heymann      24. Platz weiblich      3. Platz   wJA       25:12 min

Marcel und Nicole Gerlach    2. Platz   Pärchenlauf    22:55 min


10 km (141 Finisher)

Enrico Dietrich        4. Platz männlich     3. Platz   M20       36:34 min

Christian Seyffert    12. Platz männlich    6. Platz   M20       40:37 min

Michael Lippe         15. Platz männlich    4. Platz   M40       42:11 min

Dieter Stary            35. Platz männlich    3. Platz   M50       44:40 min

Dietmar Ristau         38. Platz männlich    4. Platz   M50       45:41 min



:: Roland Werfermeeting in Halberstadt am 16.04.2011 ::


Roman Reuleke


1. Pl.  Kugel  11,24m,
1. Pl.  Speer  35,95m (persönliche Bestleistung)



:: 15. Blankenburger Regensteinslauf am 20.03.2011 ::


Ergebnisübersicht


Kindergartenlauf (600 m)


Lea Brandecker                    1. Mädchen     2:42 min



5,7 km


Florian Lippe                        1. Männer       22:10 min
Fabian Lippe                         3. Männer       23:31 min
Florian Hausl                         5. Männer       24:54 min
Michael Lippe                        7. Männer       25:26 min
Marcel Gerlach                       8. Männer       26:17 min
Florian Newie                       10. Männer       28:10 min


Laura Rößler                           4. weiblich   1. Frauen    30:58 min
Antonia Hausl                         16. weiblich   8. SchiB     37:21 min



10 km


Yvonne Brandecker                  3. Frauen      1. W35       40:44 min
Michelle Rößler                      11. Frauen      1. wJB       47:12 min



14,3 km


Steffen Kiesow                         26. Männer    4. M30        0:59:27 h
Martin Hausl                           112. Männer   10. M50       1:13:08 h




:: 29. Celler Wasa-Lauf am 13.03.2011 ::


Zweimal Bronze für die Läufer des HGL Wernigerode


Einen erfolgreichen Auftakt in die Freiluftsaison feierten die Läufer des Harz-Gebirgslaufverein und des SV Lok Blankenburg beim Celler Wasa-Lauf. Doch die Trauben hingen dieses Jahr sehr hoch. Immer mehr Leistungssportler testen ihre Form bei Volksläufen. Im 20 Kilometer-Lauf war kein geringerer als Ex-Olympiasieger Dieter Baumann am Start. Am Ende holten die Harz-Gebirgsläufer zwei Bronzemedaillen in der Altersklassenwertung und verpassten in der Mannschaftswertung nur knapp einen Podestplatz. Das herrliche Frühlingswetter lockte über 5 000 Teilnehmer in die niedersächsische Kleinstadt. Die mittlerweile 29. Auflage bildete erneut den Auftakt zum Drei-Länder-Cup, zu dem noch der Schweriner Fünf-Seen-Lauf im Juli und der Harz-Gebirgslauf im Oktober gehören. Die Zuschauer bekamen packende Rennen zu sehen und feuerten die große Läuferschar lautstark an. Gleich im ersten Rennen über fünf Kilometer verpassten die Schülerinnen Michelle Rößler (17. in 21:50 min), Marie Heymann (27. in 23:03 min) und Laura Reinisch (33. in 23:51 min) als Vierte in der
Mannschaftswertung der Frauen nur um wenige Sekunden den Bronzerang. Ähnlich erging es den Männern in der Besetzung Florian Hausl (17. in 17:36 min), Marcel Gerlach (38. in 18:56 min) und Michel Himmler (89. in 21:16 min), die am Ende den fünften Platz belegten. Sylvia Himmler, Manuela Rößler und Ulrike Lippe blieben unter 2 017 Teilnehmern noch unter den Top 100. Im 10 Kilometer-Lauf mit 1 726 Teilnehmern war Florian Lippe als 16. schnellster Läufer aus dem Altkreis Wernigerode. In sehr guten 35:53 min wurde er Fünfter in der M 20. Bruder Fabian erkämpfte in 38:27 min die Bronzemedaille in der männlichen Jugend (35. Gesamt). Vater Michael kam als 47. in 39:10 min und als 17. der M 40 ins Ziel und verwies Vereinskollege Steffen Kiesow in 39:44 min auf den 54. Platz (22. M 30). Bei den Frauen sicherte sich Yvonne Brandecker als Sechste
der Gesamtwertung in 40:54 min den Bronzeplatz in der W 30 und setzte sich knapp gegen Vereinskameradin Antje Damrau durch, die als Siebte in 41:03 min ein starkes Comeback feierte (4. W 30). Auf der 15 Kilometer-Distanz überraschte der Blankenburger Ronny Radecker mit dem 17. Platz in der Gesamtwertung unter 431 Teilnehmern. Der Neuzugang des SV Lok lief in sehr guten 57:10 min auf den elften Platz der M 30. Knapp dahinter kamen Teamgefährte Marco Matthes (24./ 12. M 30) in 59:00 min und HGL-Athlet Christian Seyffert (28./5. M 20) in 59:47 min ins Ziel. Als einziger Läufer aus dem Harzkreis beteiligte sich Thomas Timm (Lok) am 20 Kilometer-Rennen, wo er unter 432Teilnehmern den 105. Platz in 1:31:11 h belegte (47. M 40).


Yvonne Brandecker, 14.03.2011


Ergebnisübersicht


5 km


Florian Hausl                       17. Männer    17:36 min  -->
Marcel Gerlach                     38. Männer   18:56 min  -->     5. Team Männer
Michel Himmler                    89. Männer    21:16 min -->


Michelle Rößler                    17. Frauen     21:50 min -->
Marie Heymann                     27. Frauen    23:03 min -->    4. Team Frauen
Laura Reinisch                      33. Frauen     23:51 min -->


Sylvia Himmler                     83. Frauen      27:06 min
Manuela Rößler                    84. Frauen      27:08 min
Ulrike Lippe                        96. Frauen      27:30 min
Antonia Hausl                     105. Frauen      27:45 min
Annegret Hausl                    250. Frauen     31:08 min
Conny Reinisch                    291. Frauen      31:56 min


10 km


Florian Lippe                       16. Männer      5. M20     35:53 min
Fabian Lippe                        35. Männer      3. MJ       38:27 min
Michael Lippe                      47. Männer     17. M40     39:10 min
Steffen Kiesow                     54. Männer     22. M30     39:44 min
Yvonne Brandecker                6. Frauen       3. W30     40:54 min
Antje Damrau                        7. Frauen        4. W30     41:03 min
Martin Hausl                      357. Männer       59. M50    47:52 min
Andy Rößler                      954. Männer      324. M40    58:09 min


15 km


Christian Seyffert                 28. Männer         5. M20    59:47 min




:: Hallen-Bezirksmeisterschaften der Schüler C in Magdeburg ::


Ergebnisübersicht


Gustav Eilers                    M11      4. Platz    50 m 7,93 s  (VL 7,87 s)
                                                 12. Platz    Weit 3,81 m


Annelie Schmidt               W11                     50 m    8,43 s
                                                 26. Platz     Weit   3,48 m


Sarah-Michelle Palmer       W10       4. Platz     600 m   2:06,84 min



:: Deutsche Senioren-Hallenmeisterschaften in Erfurt ::

Yvonne Brandecker siegt in Erfurt über 3000 m

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Senioren in Erfurt holte Yvonne Brandecker (Harz- Gebirgslaufverein) den Meistertitel in den Harz. Insgesamt waren an zwei Tagen über 700 Teilnehmer in der thüringischen Landeshauptstadt am Start. Brandecker war die einzige Vertreterin des Harzkreises, nachdem der Blankenburger Lok-Athlet Karl- Heinz Brink nach längerer Verletzungspause auf einen Start bei den gleichzeitig ausgetragenen Winterwurfmeisterschaften verzichtete. Die Harzerin lief zur Hochform auf und sicherte sich im 3000 m-Lauf der Seniorinnen ihren ersten Meistertitel unter dem Hallendach. Vor zwei Jahren gelang ihr dies bereits unter freiem Himmel über 5000 m. Gleich 18 Läuferinnen der Altersklassen W 30 bis W 50 stellten sich dem Starter. "Das hat es auch noch nie gegeben, dass alle gemeldeten Teilnehmer auch gestartet sind", wusste die HGL-Athletin zu berichten. Entsprechend eng wurde es auf der 200 m-Runde, die immerhin fünfzehn Mal zu durchlaufen war und einige Überrundungen zur Folge hatte. Von Beginn an war das Tempo sehr hoch und zog das Feld schnell auseinander. Die Wernigeröderin lief nach dem Start zunächst an die zweite Position, musste dem hohen Anfangstempo danach aber Tribut zollen. Am Ende kam sie als Gesamtvierte ins Ziel und gewann deutlich die Wertung der W 35. Auch das Niveau war insgesamt höher als in den Jahren zuvor. Gleich fünf Läuferinnen blieben unter elf Minuten, was im letzten Jahr nicht einmal der Siegerin gelang. Auch Brandecker verbesserte ihre zu Jahresbeginn erzielte Saisonbestzeit um zehn Sekunden und freute sich über die sehr gute Zeit von 10:50,44 min. Damit beendet sie die diesjährige Hallensaison und bereitet sich nun auf die Frühjahrsläufe vor.



:: Hallen-Landesmeisterschaften in Halle ::


Gold für HGL-Staffel und Yvonne Brandecker bei Hallen-Landesmeisterschaften


Die Leichtathleten des Harz-Gebirgslaufvereins Wernigerode und SV Lok Blankenburg setzten ihre Erfolgsserie bei den Hallen-Landesmeisterschaften in Halle fort und sorgten dabei gleich mehrfach für eine faustdicke Überraschung. Mit drei Titeln und vier weiteren Medaillen waren die Schützlinge der Trainer Wilhelm Lutter, Peter Simm und Matthias Heede erfolgreicher als in den Jahren zuvor. Insgesamt kämpften in der Leichtathletik-Halle Brandberge an zwei Tagen knapp 500 Teilnehmer aus über 50 Vereinen um die begehrten Meistertitel, darunter auch die EM-Teilnehmer Janin Lindenberg und Eric Krüger aus Magdeburg. Aus Harzer Sicht sorgte René Zuber vom SV Lok Blankenburg für die größte Überraschung. Der 15-Jährige steigerte seine Bestleistung im Hochsprung gleich um acht Zentimeter und wurde mit starken 1,58 m Landesmeister. Im Finale über 60 m sprintete der Schüler des Thie-Gymnasiums ebenfalls in Bestzeit von 8,35 s auf den siebten Platz, das gleiche Resultat erzielte er mit 4,83 m im Weitsprung.
Genauso überraschend kam der Staffelsieg der HGL-Sprinter über 4 x 200 m der Männlichen Jugend B. Nachdem die favorisierten Staffeln vom Sportclub Magdeburg ausgeschieden waren, war der Weg für Dustin Krebs, Maximilian Menshausen, Fabian Lippe und Maximilian-Ben Becherer frei. Das Harzer Quartett siegte in einer Zeit von 1:42,12 min. Die dritte Goldmedaille holte Yvonne Brandecker vom Harz-Gebirgslaufverein in den Harz. Die 34- Jährige sicherte sich über 1 500 m der W 35 ihren zweiten Titel in diesem Jahr und lief in 5:00,58 min wie schon über 3 000 m knapp an der „Minutengrenze" vorbei. Vereinskollege Fabian Lippe zeigte ein starkes Rennen über 800 m und lief in 2:05,83 min auf den Silberrang der Männlichen Jugend B. Gleich zwei Silbermedaillen nahm Marie Heymann mit nach Hause. Die HGL-Athletin sprintete über 200 m der Weiblichen Jugend B in 27,47 s als Zweite ins Ziel und stellte im Hochsprung mit 1,58 m
ihre persönliche Bestleistung ein. Auch im Wurfbereich erkämpften die HGL-Athleten eine Medaille. Roman Reuleke wurde bei seinem Landesmeisterschaftsdebüt im Winterwurf auf Anhieb Vizemeister im Kugelstoßen der M 14 mit sehr guten 11,65 m. Im Speerwurf und Diskuswerfen verpasste er als Vierter und Fünfter trotz starker Würfe von 34,67 m bzw. 28,30 m nur knapp einen Medaillenrang. Michelle Rößler (HGL) kam durch eine Erkältung gehandicapt im 800 m-Lauf der W 14 nicht über Platz sechs hinaus (2:37,50 min). Maximilian Menshausen belegte bei seinem Debüt über 200 m der MJB den achten Platz in 24,73 s. Im Vorlauf über 60 m schied Maximilian-Ben Becherer (8,03 s) ebenso aus wie Annalena Jödecke (W 14/8,58 s) und Dustin Krebs (MJB), der als Neunter in 7,88 s
nur knapp den Endlauf verpasste. Die Trainer beider Vereine waren mit den Leistungen hoch zufrieden, zumal die eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten im Winter keine optimale Vorbereitung zuließen.


Ergebnisübersicht


Yvonne Brandecker                 W35      1. Platz     1500 m      5:00,58 min


Marie Heymann                      wJA       2. Platz      200 m         27,47 s
                                                         2. Platz      Hoch          1,58 m


Dustin Krebs                           mJB                        60 m           7,88 s (VL)


Maximilian-Ben Becherer          mJB                        60 m           8,03 s (VL)


Maximilian Menshausen            mJB      8. Platz       200 m            24,73 s


Fabian Lippe                           mJB      2. Platz       800 m           2:05,83 min


4 x 200 m (Krebs, Menshausen, Lippe, Becherer)     1. Platz    1:42,12 min


Roman Reuleke                        M14      2. Platz        Kugel           11,65 m
                                                         4. Platz        Speer           34,67 m
                                                         5. Platz        Diskus           28,30 m


Annalena Jödecke                     W14                         60 m            8,58 s (VL)


Michelle Rößler                         W14     6. Platz         800 m           2:37,50 min


Yvonne Brandecker, 24.01.2011



::Hallen-Bezirksmeisterschaften in Magdeburg ::


Harzer Nachwuchsathleten sammeln fleißig Edelmetall


Eine Woche nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in der Halle setzten die Leichtathleten des SV Lok Blankenburg und des Harz-Gebirgslaufverein ihre Siegesserie fort. Bei den Hallen- Bezirksmeisterschaften der Schüler und Jugend in Magdeburg holten sie gleich vier Titel und sechs weitere Medaillen. Insgesamt gingen in der Leichtathletikhalle der Landeshauptstadt knapp 300 Teilnehmer aus 26 Vereinen an den Start. Erfolgreichster Athlet in den Reihen der Harzer war Roman Reuleke (HGL), der neben seinem Sieg im Kugelstoßen der M 14 mit einer Weite von 11,98 m noch Vizemeister im Weitsprung mit 4,89 m wurde. Vereinskollegin Laura Reinisch holte im Hochsprung der W 15 den einzigen Sieg für die Mädchen mit übersprungenden 1,45 m. Zudem lief sie über 800 m als Fünfte in 2:52,38 min ins Ziel. Den dritten Titel für die HGL-Athleten sicherte die Staffel der Männlichen Jugend B über 4 x 200 m. Gemeinsam mit dem Blankenburger René Zuber sprinteten Maximilian Menshausen, Dustin Krebs und Fabian Lippe in 1:44,36 min als Erste über die Ziellinie. Lok-Athlet Zuber wurde zuvor Bezirksmeister im Hochsprung der M 15 und stellte mit 1,50 m seine Bestleistung ein. Im Weitsprung verpasste er als Vierter mit 5,19 m nur knapp das Podest und im Sprint über 60 m als Siebter in 8,57 s den Endlauf.
Im 800 m-Lauf der W 14 zeigte Michelle Rößler ein starkes Rennen und bewies als Vizemeisterin mit 2:34,01 min ansteigende Form. Teamgefährtin Marie Heymann sprintete in der Weiblichen Jugend A über 200 m in 27,80 s ebenfalls zur Silbermedaille und sicherte sich zudem Bronze im Hochsprung mit 1,55 m. Eine weitere Silbermedaille ging auf das Konto von Annalena Jödecke (HGL) im 60 m-Sprint der W 14 in 8,50 s, nachdem sie im Weitsprung als Vierte mit 4,27 m nur knapp eine Medaille verpasst hatte. Eine Bronzemedaille erkämpfte sich der Lok-Läufer Hans Matthes über 1000 m der M 12 in 3:39,06 min. Dahinter kam Vereinskollege Christoph Görtz als Fünfter in 3:49,47 min ins Ziel. Im Weitsprung belegten sie die Plätze zehn und zwölf (3,57 m bzw. 2,99 m). Die einzige weibliche Starterin des SV Lok, Annika Schüler (W 12), platzierte sich im Sprint und Weitsprung im Mittelfeld (10,21 s/3,55 m). Nachwuchshoffnung Fabian Lippe vom Harz-Gebirgslaufverein lief im 800 m-Lauf der Männlichen Jugend B als Vierter in 2:11,11 min denkbar knapp an einer Medaille vorbei. Ähnlich erging es Vereinskamerad Maximilian Menshausen im Finale über 60 m, in dem er in 7,72 s Fünfter wurde. Dustin Krebs schied mit 8,00 s im Vorlauf aus. Die Trainer Matthias Heede und Wilhelm Lutter zeigten sich mit den Ergebnissen ihrer Schützlinge rundum zufrieden.


Ergebnisübersicht


Marie Heymann               wJA     2. Platz     200 m     27,80 s
                                               3. Platz     Hoch      1,55 m


Maximilian Menshausen     mJB    5. Platz       60 m      7,72 s (EL)   7,65 s (VL)


Dustin Krebs                     mJB                     60 m      8,00 s (VL)


Fabian Lippe                     mJB    4. Platz       800 m     2:11,11 min


4 x 200 m (Krebs, Menshausen, Lippe, Zuber)    1. Platz    1:44,36 min


Laura Reinisch                   W15    1. Platz          Hoch      1,45 m
                                                 5. Platz          800 m      2:52,38 min


Roman Reuleke                   M14    1. Platz          Kugel       11,98 m
                                                  2. Platz          Weit        4,89 m


Annalena Jödecke                W14    2. Platz          60 m      8,50 s (EL)   8,53 s (VL)
                                                   4. Platz          Weit      4,27 m


Michelle Rößler                     W14   2. Platz          800 m     2:34,01 min



Yvonne Brandecker, 17.01.2011




:: Hallen-Landesmeisterschaften der Langstrecken und im Mehrkampf ::


Yvonne Brandecker startet mit Titel ins neue Jahr


Die Leichtathleten aus dem Harzkreis haben das neue Sportjahr gleich mit einem Landesmeistertitelbegonnen. Den Auftakt der Hallen-Wettweberbe bildeten am Wochenende die Landesmeisterschaften der Langstrecken und im Mehrkampf. Rund 200 Teilnehmer kämpften in der Leichtathletikhalle Brandberge in Halle um die ersten Titel des Jahres. Zwei Athleten des Harz-Gebirgslaufverein gingen in der Saalestadt an den Start. Yvonne Brandecker feierte ein erfolgreiches Comeback auf der Bahn, nachdem sie im vergangenen Jahr hauptsächlich bei Volksläufen aktiv war. Im 3000 m-Lauf der Seniorinnen holte sich die 34-Jährige überlegen den Titel in der Altersklasse W 35 und war überraschend schon zu Beginn der Hallensaison in Bestform. Mit sehr guter Zeit von 11:00,86 min blieb die Harzerin deutlich unter der geforderten Norm für die Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften (11:40 min), die Mitte Februar in Erfurt stattfinden.
Auch Marie Heymann freute sich über ihr gelungenes Debüt, denn sie war erstmals bei einer Meisterschaft im Mehrkampf am Start. Der Wettbewerb wurde als Mitteldeutsche Meisterschaft ausgetragen. Die HGL-Athletin belegte in der Weiblichen Jugend A einen hervorragenden fünften Platz und verfehlte mit 2666 Punkten eine Medaille nur knapp. Ihr bestes Ergebnis erreichte die Wernigeröderin über 800 m in 2:40,04 min und im Hochsprung mit 1,52 m. Reserven hat die 17-Jährige noch im Hürdenlauf (11,22 s) und Kugelstoßen (8,05 m). Im Weitsprung (4,95 m) kam der Schützling von Trainer Wilhelm Lutter überhaupt nicht mit dem Anlauf zurecht. Die Reihe der Hallenmeisterschaften wird an diesem Wochenende mit den Bezirks- und nächste Woche mit den Landesmeisterschaften fortgesetzt.


Ergebnisübersicht


Hallen-Landesmeisterschaften Langstrecken


Yvonne Brandecker   W35      1. Platz    3000 m     11:00,86 min


Mitteldeutsche Hallenmeisterschaften


Marie Heymann     wJA    5. Platz     5-Kampf     2666 Punkte
          60m H - 11,22 s / Hoch - 1,52 m / Kugel - 8,05 m /Weit - 4,95 m / 800m - 2:40,04 min



Yvonne Brandecker, 10.01.2011




:: Braunschweiger Neujahrslauf ::

5 km


Florian Hausl        3. Platz / 1. M20   18:10 min
Florian Newie       7. Platz / 2. M20   21:23 min